In dem Kochbuch "Pasta Tradizionale – Die Originalrezepte aus ganz Italien: Das geheime Wissen der Pasta Grannies" gibt es nur zwei süße Rezepte. Dieser Strudel namens Crescia sfogliata ist eines davon: "Pierina erinnert sich, dass bereits ihre Großmutter diese süße Pasta im Winter zubereitet hatte, das Rezept kam also schon vor über 100 Jahren nach Fiuminata (Marken, Italien). Auch heute noch gibt es jedes Jahr ein Festival, um die crescia sfogliata zu feiern. Die genauen Zutaten für die Füllung variieren leicht von Haushalt zu Haushalt und hängen davon ab, welche getrockneten Zutaten damals in den Wintermonaten erhältlich waren.", ist zu dem Rezept zu lesen. Mich hat am Crescia sfogliata die ungewöhnliche Füllung auf Basis von gemahlenen Walnüssen, Rosinen, Kakao und Äpfeln gereizt. Durch den Abrieb von Orange und Zitrone bekommt sie einen leicht weihnachtlichen Einschlag. Weil das Rezept arg sparsam mit dem Zucker ist, gönnten wir uns Eis dazu. Prädikat: Ungewöhnlich und fein. Nach ein, zwei Tagen Ziehen schmeckt die Crescia sfogliata noch besser. Charlotte | Mehr Rezepte der italienischen Küche
ORIGINALREZEPT
aus Pasta Tradizionale: Pierinas Crescia sfogliata
Ergibt genug für 12 Portionen
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Dezember 2020