"Als Inspiration für dieses Gericht dienten die römischen Gnocchi alla romana, die aus Polenta oder Hartweizengrieß hergestellt werden. In diesem Rezept verwende ich jedoch anstelle von Grieß Kichererbsenmehl. In Sizilien werden die Panelle aus Kichererbsenmehl oft an Straßenständen verkauft", berichtet Antonio Carluccio in seinem Rezept, das sich zu meinem Favoriten seines Kochbuchs entwickelte. Er empfiehlt, das Gericht als Vorspeise zu servieren, ggf mit einer Tomatensoße. Mehr braucht es nicht. Superlecker! Julia | Mehr Rezepte für Gnocci
ORIGINALREZEPT
von Antonio Carluccio: Panelle alla romana – Kichererbsen-Gnocchi
Für 4 Personen
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Juli 2018