Das Gericht Riz gras – Fetter Reis – stammt aus Burkina Faso. Verfasst wurde dieses Rezept dafür von der französischen und aus Gabun stammenden Köchin Anto Cocagne, und zwar für ihr 5-Sterne-Kochbuch der afrikanischen Küche. Im Mittelpunkt des populären Klassikers steht ein würziges Perlhuhn, das mit aromatisiertem Langkornreis serviert wird. Zwar zeitaufwendig, aber herrlich deftig dank der Würzpaste Nokoss und Soumbala: "Das Würzmittel Soumbala wird in den westafrikanischen Küchen traditionell verwendet und ist dort eine ebenso wichtige Zutat wie Nuoc Mam in Südostasien. Gewonnen wird es aus den Samen des Néré-Baumes. Man findet es unter verschiedenen Bezeichnungen: »Nététou« im Senegal, »afrikanischer Senf« in Togo, »Soumbala« in Guinea und Mali, »Soumara« an der Elfenbeinküste, »Dadawa« oder »Iru« in Nigeria und Ghana." Soumbala ist beim afrikanischen Lebensmittelhändler bestens beziehar, kann ich berichten. Ming | Mehr Rezepte für afrikanische Küche
ORIGINALREZEPT
von Anto Cocagne: Riz gras (Fetter Reis)
Für 4 Personen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 2 Stunden
Kosten: mittel
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im Juni 2022