Die Lotuswurzel fristet bei uns, selbst in asiatischen Restaurants, eher ein Schattendasein. Maximal als frittierte oder luftgetrocknete Deko findet man sie auf hübsch angerichteten Tellern, dabei lohnt es durchaus, die Wurzel der ansehnlichen Blumen als Salat zuzubereiten. Neben viel Vitamin C enthält sie diverse Nährstoffe. Die gesundheitliche Wirkung gegen Reizbarkeit bis Husten über Herzinfarkt bis Kopfschmerzen soll praktisch unerschöpflich sein. Umso besser, dass sie auch wirklich gut schmeckt, besonders als scharfer Salat mit Glasnudeln und Shiitake-Pilzen. Dieser Salat bereichert jeden Speiseplan – in vielerlei Hinsicht.
ORIGINALREZEPT: Lotuswurzelsalat mit Shiitakepilzen & Glasnudeln
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 35 Min...
Die Lotuswurzel fristet bei uns, selbst in asiatischen Restaurants, eher ein Schattendasein. Maximal als frittierte oder luftgetrocknete Deko findet man sie auf hübsch angerichteten Tellern, dabei lohnt es durchaus, die Wurzel der ansehnlichen Blumen als Salat zuzubereiten. Neben viel Vitamin …