"Intensiv gewürzt mit drei Arten von Chili und einem ordentlichen Esslöffel ungesüßtem Kakaopulver ist es die reinste Aromabombe. Als wir das Chili zum ersten Mal ausprobierten, standen wir nach dem Abendessen um den Topf herum und konnten nicht aufhören, uns immer wieder einen Löffel voll zu nehmen. Die meisten vegetarischen Chilis, die auf reichlich Bohnen basieren, finde ich zu schwer und nicht sehr originell. Hier werden Linsen, ein paar kleine Bohnen und Körner verwendet, die für Charakter und Struktur sorgen und sehr viel besser mit den pikanten Aromen zu verschmelzen scheinen. Ein echtes Lieblings-Abendessen-aus-dem-Vorrat, das ich auch oft für eine große Runde zubereite. Kombinieren Sie die Körner ruhig nach persönlicher Vorliebe – hier lassen sich all die kleinen Reste verwerten, die in fast leeren Päckchen auf ihre Verwendung warten. Perlgraupen, Emmer und Amaranth eignen sich ebenfalls gut (von Couscous rate ich ab, er gart zu schnell)“, schreibt die Kochbuchautorin Anna Jones einleitend zu ihrem folgenden vegetarischen Chili.
Es ist in der Tat wunderbar rund und tief und seelentröstend. Quinoa gibt dem Ganzen die richtige Konsistenz – vergleichbar kleine Krümel wie sonst das Hackfleisch. Der hohe Anteil an Linsen kommt mir sehr entgegen. Fragte mein Mann noch vor dem Kosten nach einer Variation für Nicht-Vegetarier, war er danach schwer angetan. Sicher mit ausschlaggebend: die köstlichen Chipotle-Chili mit ihrem rauchigen Aroma und der Esslöffel Kakao. Isabel | Mehr Rezepte für Chili
ORIGINALREZEPT
von Anna Jones: Vegetarisches Chili
Für 8 bis 10 Personen
Lust auf mehr?
Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.
Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:
Veröffentlicht im März 2016