Von den Zutaten her eigentlich recht klassisch, wenn hier auch noch Kichererbsen reinkommen. Die Vinaigrette mit Rotweinessig wird noch mit etwas Oregano gepimpt, was dem Salat noch mehr Aroma verleiht. Sehr stimmig. Christiane
ORIGINALREZEPT von Anna Helm Baxter: Griechischer Hirtensalat
Für 1 Glas (etwa 1 l Inhalt)
Zubereitung: 10 Minuten
In diesem Salat sind zahlreiche Zutaten mit feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften versammelt.
H – Hydrierend
EH – Entzündungshemmend
FV – Fördert die Verdauung
Zutaten
½ kleine rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
85 g Kichererbsen, gekocht oder aus der Dose
85 g Kirschtomaten, halbiert
85 g Gurke, entkernt und gewürfelt
50 g entsteinte Kalamata-Oliven...
Von den Zutaten her eigentlich recht klassisch, wenn hier auch noch Kichererbsen reinkommen. Die Vinaigrette mit Rotweinessig wird noch mit etwas Oregano gepimpt, was dem Salat noch mehr Aroma verleiht. Sehr stimmig. Christiane ORIGINALREZEPT von Anna Helm Baxter: Griechischer Hirtensalat …