Das Rezept für Laap Pet Isaan (Entenhack-Salat nach Isaan-Art) stammt von Autor Andy Ricker aus dessen Kochbuch Pok Pok. Es steht stellvertretend für ein Kapitel seines Kochbuchs und der Kategorie thailändischer Hackgerichte allgemein. Die Verwendung der Innereien – Leber und Herz – geben diesem Rezept seine aromatische Tiefe, aber das Gericht schmeckt bereits wunderbar ohne sie. Überhaupt – bei Rickers Rezepten gilt: Man muss schauen, wie weit sich die Zutatenliste abarbeiten lässt. Mit jeder Zutat mehr robbt man sich an ein authentisches Genusserlebnis ran. So auch hier. Katharina
ORIGINALREZEPT von Andy Ricker: Laap Pet Isaan – Entenhack-Salat nach Isaan-Art
Ergibt 2 bis 6 Portionen als Teil einer Mahlzeit
Das Rezept für Laap Pet Isaan (Entenhack-Salat nach Isaan-Art) stammt von Autor Andy Ricker aus dessen Kochbuch Pok Pok. Es steht stellvertretend für ein Kapitel seines Kochbuchs und der Kategorie thailändischer Hackgerichte allgemein. Die Verwendung der Innereien – Leber und …