Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Rezept von Alice Zaslavsky: Gajar Makhani – Butterkarotten-Curry indisch

Colors of Greens – Die neue Gemüseküche, Alice Zaslavsky, Foto: Luisa Menn, Edition Michael Fischer (2021)

Gajar Makhani ist ein Butterkarotten-Curry – eine vegetarische Variante des indischen Klassikergericht Butter Chicken. Das Rezept dafür stammt von Kochbuchautorin Alice Zaslavsky. Es basiert auf einer wirklich köstlich sämigen Sauce, die in ihrer Tiefe und Komplexität fast ein bisschen an eine gute Bratensauce erinnert. Den Joghurt hab ich nicht mitgeköchelt, sondern beim Servieren zugegeben, ich mag den kühleren Joghurt im Kontrast zur warmen, würzigen Sauce.

Eine weitere Qualität des Rezepts erklärt Zaslavsky selber und richtet sich an alle, die Reste lieben: "Currys schmecken am nächsten Tag – oder sogar einige Tage später – immer am besten. Die meisten Gemüsecurrys werden aber nach 1, 2 Tagen allerdings matschig. Dieses hier ist eine löbliche Ausnahme. Möhren haben eine ideale Konsistenz und behalten ihre Form auch bei Hitze. Sie werden lediglich al dente, aber nicht zu weich. Schneiden Sie Ihre Möhren in mundgerechte Happen und servieren Sie dieses Gericht mit Reis und Naan-Brot." Katja | Schreib mir, wie Dir das Rezept gefallen hat. Ich freue mich! | Mehr Rezepte für Currys

ORIGINALREZEPT

von Alice Zaslavsky: Gajar Makhani – Butterkarotten-Curry
Für 4–8 Portionen

Lust auf mehr?

Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos.

Für das Archiv mit über 3.700 getesteten Originalrezepten benötigst du einen Zeitpass ab 2,25 €/Monat:

Jetzt Zeitpass wählen

Veröffentlicht im November 2021

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9