"Dieser pikante Blumenkohlsalat mit den verschiedenen Schichten von Aromen und Texturen ist das glückliche Ergebnis unserer »So wenig Abfall wie möglich«ÂMaxime. Statt die Blumenkohlstrünke wegzuwerfen, marinieren wir sie und vermischen sie dann mit den gebratenen Röschen. Das Braten hebt die Süße des Blumenkohls hervor, was wunderbar mit der Säure der marinierten Strünke kontrastiert. Eingelegte Trauben, Mandeln und Kräuter vervollständigen diesen Salat wunderbar. Wenn Sie keine eingelegten Trauben zur Hand haben, können Sie auch frische Trauben oder Rosinen verwenden. Gegartes Getreide wie Quinoa, Grünkern, Emmer und so weiter passen hervorragend dazu", schlagen die australischen Autoren Alex Elliott-Howery und James Grant in ihrem fabelhaften Kochbuch Café Cornersmith vor. Das musste probiert werden. Der Gewürzschrank und ein großes Bund Kräuter durften ran. Das Ergebnis: eine Offenbarung, wie viele Gesichter Blumenkohl hat. Bitte nicht auf die Trauben verzichten. Katharina | Mehr Rezepte für Blumenkohl
ORIGINALREZEPT
von Alex Elliott-Howery & James Grant: Pikanter Blumenkohlsalat
Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: 20 Min., plus mind. 30 Min. zum Marinieren
Kochzeit: 30 Min.
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im März 2017