"Die Grüne Sauce, von Goethe geschätzt, von seiner Mutter, der Frau Aja, aber mitnichten erfunden (wie oft kolportiert), sondern aus Frankreich frühzeitig als Sauce verte importiert, gibt es in Frankfurt zu Ochsenfleisch, Kartoffeln oder Fisch", ist im antiquarischen Kochbuch Unvergessene Küche von 1979 nachzulesen. Die „Grie Soß“, so nennen die hessischen Einheimischen ihren Klassiker, wird darin auf Basis hart gekochter Eier zubereitet. Dafür werden die Eigelbe zunächst durch ein Sieb in eine Schüssel gestrichen und mit Essig und Öl verrührt und abgeschmeckt. Das feingehackte Eiweiß und die speziellen Kräuter kommen hinzu. Heutzutage wird nach Geschmack Joghurt dazugegeben. Kathrin | Mehr Rezepte für Eierspeisen
ORIGINALREZEPT
aus Unvergessene Küche: Frankfurter Grüne Sauce
Für 6 bis 8 Portionen
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepte vor.
Alles ist kostenlos, für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,08 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.200 Rezepte und täglich Neues
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen
- werbefrei, datensparsam mit persönlicher Merkliste
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Juli 2015