"Afghanistan ist ein Schmelztiegel von vier großen Kulturkreisen: Zentralasien, dem Mittleren und Fernen Osten und dem Indischen Subkontinent. Man sieht das in der Kultur des Landes, und vor allem in der Esskultur, die die verschiedenen ethnischen Einflüsse widerspiegelt. Dieses Gericht ist ein Beispiel hierfür. Es hat seinen Namen von dem Kosenamen der Prinzessin, die im neunten Jahrhundert den Kalifen von Bagdag geheiratet hat. Es wird gesagt, dass Borani Badenjan am Tag ihrer Hochzeit serviert wurde“, schreibt Autorin Malin Elmlid einleitend zu ihrem Rezept in ihrem Reisekochbuch. Da ich Auberginen und Schmorgerichte liebe, musst es ausprobiert werden. Es ist einfach und, wenn man gute Früchte nimmt, sehr aromatisch. Ich würde dringend darauf achten, einen fetten Jogurt zu nehmen. Auch den angegebenen Auberginen-Tipp würde ich ignorieren: sie wollen das Fett, sondern werden sie schnell zäh. Patricia | Mehr Rezepte für Banyaan borani
ORIGINALREZEPT
von Massuma Najafizada: Borani Badenjan – Auberginen und Tomaten in Joghurt, Kabul
Für 6 Personen
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.
Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,25 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.700 Rezepte und täglich Neues,
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen,
- mit persönlicher Merkliste sowie werbefrei und datensparsam.
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Oktober 2016