Marias Rezept für Raschiatelli (handgerollte Hartweizennudeln) mit roter Paprika lässt sich auf zweierlei Art verwenden: Man kann sich in das Abenteuer werfen und Pasta sowie Sauce zubereiten. Dann ist das Video die erste Wahl für die Pastazubereitung (siehe unten). Oder man kann sich auf die feine puristische Paprikasauce mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum fokussieren. Dafür empfehle ich reifes und geschmackvolles Gemüse.
Beide Rezepte stammen aus dem Kochbuch Pasta Tradizionale – Die Originalrezepte aus ganz Italien: Das geheime Wissen der Pasta Grannies von Vicky Bennison. Die Autorin hat für ihr Projekt italienische Pasta-Expertinnen zu Hause besucht und ihr Wissen darüber dokumentiert, aber auch welche Rolle die Pasta in ihrem Leben spielte. Maria erzählt: »Meine Eltern waren früher als Landarbeiter jeden Tag auf den Feldern. Ich glaube, als ich 8 Jahre alt war, baten sie mich, die Pasta für sie zuzubereiten. Und so war es. Ich habe seitdem immer raschiatelli gemacht. Je mehr Leute essen, desto größer können die Nudeln sein – sehen Sie hier: Diese heißt im Dialekt ‚zehnstellig‘.« Maria hat alle ihre Finger in ein Stück Teig gesteckt und ihn über das Nudelbrett gezogen. »Sie sind fast so groß wie dicke Bohnenschoten, so kann man schnell eine große Anzahl von Leuten satt bekommen.« Charlotte
ORIGINALREZEPT
aus Pasta Tradizionale: Marias Raschiatelli mit roter Paprika
Für 4 Personen
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepte vor.
Alles ist kostenlos, für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,08 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.200 Rezepte und täglich Neues
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen
- werbefrei, datensparsam mit persönlicher Merkliste
Read, cook, enjoy!
Veröffentlicht im Juli 2021