Die waren wunderbar! Ich hatte anfangs Schwierigkeiten die Pfannkuchen raus zu braten, weil ich Butter benutzt habe, also bin ich auf neutrales Öl umgestiegen und dann hat das wunderbar geklappt. Vom Geschmack her sind sie mir etwas zu Süß, vielleicht sollte man beim Teig ein bisschen weniger Zucker nehmen. Ansonsten schmecken diese mir wesentlich besser als die Pfannkuchen, die ich sonst kenne. Ulla
ORIGINALREZEPT: Samstagspfannkuchen
Ergibt 12 Stück
Ausreichend für 4 Personen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Garzeit: 5 Minuten
Ein kleiner Genuss für den Samstagmorgen.
Tipp: Sie können Buchweizenmehl als Ersatz für das Weizenmehl nehmen, wenn Sie glutenfreie Pfannkuchen möchten.
Zutaten
150 g Weizenmehl
75 g Zucker
1 ½ TL Backpulver
¾ TL Natron
1 Prise Meersalz
200 g Naturjoghurt
200 ml Milch
3 Bio-Eier
75 g Butter, zerlassen
Zum Garnieren
Ahornsirup
Beeren
Zubereitung
1. Mischen Sie die trockenen Zutaten und stellen Sie sie beiseite.
2. Verrühren Sie Joghurt und Milch und stellen Sie die Mischung beiseite.
3. Schlagen Sie die Eier auf, geben Sie das Eigelb zur Joghurt-Milch-Mischung und verquirlen Sie alles sorgfältig.
4. Gießen Sie die Joghurtmischung in einem gleichmäßigen Strahl zu den trockenen Zutaten und rühren Sie alles glatt. Heben Sie die Butter unter.
5. Schlagen Sie das Eiweiß steif, der Eischnee soll keine Spitzen haben. Heben Sie ihn unter den Teig.
6. Geben Sie eine pfannkuchengroße Menge in eine heiße Pfanne und backen Sie den Pfannkuchen von beiden Seiten einige Minuten.
7. Stapeln Sie die Pfannkuchen aufeinander und garnieren Sie sie abschließend mit Sirup und Beeren.
Zur Kochbuch-Rezension mit weiteren Rezepten:
Veröffentlicht im August 2012