Da es im Moment überall Bärlauch gibt, war das eins der ersten Rezepte. Den Männern schmeckte er toll zum Bier, mir auch zu Weißwein, ohne Wein und überhaupt ohne Getränk. Auch hier sind die Komponenten aus weich-würzig-schnurpsig plus ausgewogenes Dressing absolut überzeugend. Sylvia
ORIGINALREZEPT aus dem Servus Kochbuch: Weißwurstsalat mit Fisolen, Radieschen, Bärlauch
Zutaten für 4 Personen
Zeitaufwand: 30 Minuten
Weisswürste haben im Salzburgerischen genauso Tradition wie im Bayerischen. Hierzulande nennt man sie die „Frischen“.
SERVUS-Tipp: Bärlauch verliert sowohl durch Trocknen als auch durch Erhitzen seine Aromen. Daher am besten frisch verwenden.
Da es im Moment überall Bärlauch gibt, war das eins der ersten Rezepte. Den Männern schmeckte er toll zum Bier, mir auch zu Weißwein, ohne Wein und überhaupt ohne Getränk. Auch hier sind die Komponenten aus weich-würzig-schnurpsig plus ausgewogenes Dressing …