PRESSETEXT | Ein Schrebergarten ist spießig? Von wegen! Vom Hochbeet an den Herd bietet Profikoch Benjamin Perry in »Garden to Table« 50 innovative Rezepte für jede Jahreszeit.
Valentinas erster Blick
Update: zur Rezension mit Rezepten
Garden to Table verbindet ehrliche Gartenkunde und feinsinnige Rezepte entlang der Jahreszeiten. Autor ist Ben Perry, der in Stahnsdorf nahe Berlin eine Kochschule leitet. Der ausgebildete Koch möchte mit seiner Neuerscheinung für das Anbauen, Ernten und Kochen inspirieren.
Rezepte und Anleitungen erscheinen kompromisslos qualitätsbewusst, aber auf angenehm natürliche und entspannte Art durchdacht. Das gilt für den Weg zum Hochbeet, aber auch für den frühlingshaften Teller Radieschen mit Büffeljoghurt und Ahornsirup sowie Rhabarber-Eis mit Holunder-Gin-Granité. Ja, das möchte man genießen, am liebsten mit den eigenen Erträgen aus dem Garten.
Dazu gibt es zahlreiche Infos und Tipps zu Anbau, Gartenkunde, Ernte und Haltbarmachen von Gemüse. Obst, Gemüse und Kräuter selbst anzubauen, ist voll im Trend. Regionaler, saisonaler und mehr bio geht nicht.
Benjamin Perry zeigt, wie der Eigenanbau klappt und liefert moderne, innovative Rezepte für jede Jahreszeit: Im Frühling gibt es »Spinat, gebackenes Eigelb, Radieschengrün«, im Sommer »Tomate, Pfeffer, Forelle«, im Herbst »Radicchio, Pasta, Kichererbsen« und im Winter »Rosenkohl, Gnocchi, Parmesan«. Sensationell!
Veröffentlicht im Mai 2021