Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der DIY-Trend arbeitet sich bis in die Vorratskammer vor. Der Wunsch die Produkte selber herzustellen bzw. zumindest zu wissen, wie es funktionieren könnte, beschäftigt immer mehr Foodies. Und es gibt einiges zu entdecken an Methoden und Aromen. Jetzt im Winter ist die perfekte Zeit – als Vorbereitung auf den nächsten Sommer oder um neue aromatische Akzente in der Winterküche zu setzen.
Die Bandbreite der aktuellen Bücher ist inhaltlich weit: Von Expertenwissen über How-to in wenigen Schritten bis zur Gerichten, die mit Zutaten aus der Vorratskammer aufgepeppt werden, und der rein saisonalen Interpretation, kommen hier die interessantesten Neuerscheinungen. Viel Freude! PS: ein interessanter Bericht aus der SZ aus der US-Spitzengastronomie: Faule Bande.
Das grosse Buch vom Fermentieren
Mary Karlin
AT Verlag
Leseprobe
Bei Amazon bestellen
Rezepte, die ins Auge fallen
– Ziegenkäse im Aschemantel
– Pflaumenessig
– Ingwer-Minz-Shrub
Das schreibt der Verlag
Heute erleben fermentierte, milchsauer vergorene Nahrungsmittel eine Renaissance: Kombucha, Kefir, Sauerkraut und andere traditionelle Gärerzeugnisse werden wegen ihrer enormen gesundheitsfördernden Eigenschaften gepriesen. Diese Produkte lassen sich auch gut in der heimischen Küche selbst herstellen. Das Buch beschreibt die benötigten Küchenutensilien und erläutert die grundlegenden Zutaten, Abläufe und Methoden.
Mit über 70 Rezepten, von ganz einfach herzustellenden Produkten wie Essig und Senf bis hin zu anspruchsvolleren Anwendungen wie das Ansetzen von Sauerteig und das Fermentieren von Fleisch und Fisch. Die Palette reicht von fermentierten Milchprodukten über Getreide und Brot, Hülsenfrüchte, Nüsse und aromatische Würzmittel bis hin zu fermentierten Getränken. Das letzte Kapitel zeigt eine Auswahl kreativer und abwechslungsreicher Rezepte, in denen fermentierte Produkte zum Einsatz kommen. Ein umfassendes Grundlagenwerk zum Fermentieren, detailliert beschrieben und einfach nachvollziehbar.
Fermented Foods For Health & Vitality. Boost your digestive and immune systems with delicious probiotic recipes
Dunja Gulin
Ryland Peters & Small
Website der Autorin
Bei Amazon bestellen
Rezepte, die ins Auge fallen
– Quick radish, tsukemono
– How to make ginger beer
– Red lentil dosas
Das schreibt der Verlag
„In this informative cookbook, creative chef, teacher and health-food expert Dunja Gulin explains the basics of fermentation, offers you exact recipes that will help you create tasty drinks, milk, grain, bean, seed and nut ferments, and explains in detail how different microbial communities need to be cared for. She then shares a tantalizing collection of recipes for you to introduce fermented foods into your everyday diet, giving you the confidence to create your own recipes and enjoy both cooking probiotic dishes and fermenting itself. There are numerous wellbeing incentives for eating fermented foods – including increased energy levels, stabilizing blood pressure, and healthier, radiant-looking skin – and Dunja has explored these health benefits, as well as some Japanese healing remedies, in the book. She also includes a section to answer your frequently asked questions – such as Do I need any special equipment for fermenting? or Are home-fermented food and beverages safe? – and highlights which ingredients are fermented in each recipe for you to gain a greater understanding of these fascinating foods.”
Das Vorratskammer-Kochbuch
Stefanie Knorr
Jan Thorbecke Verlag
Leseprobe
Bei Amazon bestellen
Rezepte, die ins Auge fallen
– Rosmarinparfait
– Zweibel-Lorbeer-Chutney
– Birnen im Kaffee
Das schreibt der Verlag
„Köstliche und gesunde Rezepte für jeden Tag.Sie wollen nach der Arbeit schnell etwas Gesundes auf den Tisch stellen? Sie wollen sich abwechslungsreich ernähren und trotzdem nicht jeden Tag einkaufen gehen? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie das geht! Machen Sie Liköre, Chutneys und Saucen, wenn Sie Zeit dazu haben, und bedienen Sie sich aus dem Vorratsschrank, wenn es schnell gehen soll.
Aufgepeppt mit frischen, leicht erhältlichen Zutaten zaubern Sie so leckere Mahlzeiten, die gesund sind und allen schmecken.“
Preserving. Conserving, Salting, Smoking, Pickling
Ginette Mathiot
Phaidon
Leseprobe
Bei Amazon bestellen
Das schreibt der Verlag
„Classic French preserving techniques updated for a modern audience. A vibrant package crammed with every recipe you’ll ever need to conserve, salt, pickle, and smoke your own fresh produce. Written by Ginette Mathiot and revised and updated by Clotilde Dusoulier of Chocolate and Zucchini.
Preserving is an incredibly popular trend in food books and is growing. This book stands out as it includes techniques for smoking, pickling, and making charcuterie, allowing both home cooks and chefs to learn new preserving techniques.”
Fermentieren. Gemüse einfach und natürlich haltbar machen
Kirsten K. Shockey & Christopher Shockey
Löwenzahn Verlag
Leseprobe
Bei Amazon bestellen
Rezepte, die ins Auge fallen
– Kohlrabikraut
– Knoblauch-Radicchio
– Chili-Kürbis-Sauerkraut
Das schreibt der Verlag
„Das einzigartig umfassende, fundierte Praxishandbuch zum Thema „Fermentieren“ – neue Ideen für einen abwechslungsreichen, köstlichen und gesunden Gemüsevorrat!
Fermentieren ist eine der ältesten und einfachsten Methoden, um auf ganz natürliche Weise frisches Gemüse zu konservieren. Wertvolle Vitamine, Mineralien und Enzyme bleiben erhalten und der Geschmack ist unvergleichlich voll und aromatisch! Machen Sie fermentierte Köstlichkeiten ohne viel Aufwand zu Hause: Sie brauchen nur Einmachgläser, frisches Gemüse oder Kräuter, Salz und etwas Zeit, um aus Brokkoli, Kürbis, Rucola und Co. schmackhafte und gesunde Vorräte anzulegen, von denen Sie das ganze Jahr profitieren werden.
Purer Geschmack von A-Z in über 140 kreativen Rezepten Lernen Sie die besten Methoden und Rezepte aus 15 Jahren Erfahrung der Fermentier-Profis Kirsten und Christopher Shockey kennen. Schritt für Schritt erklären sie in ihrem Buch die Grundtechniken des Fermentierens und versorgen Sie nicht nur mit 140 abwechslungsreichen Rezepten – Sauerkraut, Kimchi, Pickles, Würzpasten, Relishes, Chutneys, Salsas -, sondern auch mit vielen Ideen, wie Sie die Schätze aus dem Glas vom Frühstück bis zum Dessert verwenden können!“
Meine grüne Speisekammer. Vegetarische Gerichte frisch aus dem Garten und der Natur
Karoline Jönsson
Busse Seewald
Website der Autorin
Bei Amazon bestellen
Rezepte, die ins Auge fallen
– Tea O’Clock – 5 selbstgemachte Teemischungen
– Topfenbrot mit Birkensaft
– Schwarzwurzeltarte mit Bärlauch
Das schreibt der Verlag
„Natur auf den Tisch! Vegetarisch vom Feinsten – über 50 saisonale Rezepte aus den besten Zutaten der Natur. Mit persönlichen Anekdoten sowie Tipps und Anregungen zu den Anbaumöglichkeiten auf der Fensterbank und zur Ernte im Garten, im Wald und auf dem Feld.
Karoline Jönsson erfüllte sich ihren größten Wunsch, zog hinaus aufs Land und wurde schließlich Jungbäuerin und Betreiberin des Foodblogs „Die grüne Speisekammer“. In diesem Buch gewährt sie Einblicke in ihre grüne Speisekammer und zeigt, wie sie aus den besten Zutaten der Natur vegetarische Köstlichkeiten zaubert.”
Asian Pickles. Sweet, sour, salty, cured, and fermented preserves from Korea, Japan, China, India, and beyond
Karen Solomon
Penguin Random House
Website der Autorin
Bei Amazon bestellen
Rezepte, die ins Auge fallen
– Spinach with Sesame
– Green Mango Pickle
– Preserved Steamed Lemons
Das schreibt der Verlag
„From authentic Korean kimchi, Indian chutney, and Japanese tsukemono to innovative combinations ranging from mild to delightfully spicy, the time-honored traditions of Asian pickling are made simple and accessible in this DIY guide.
Asian Pickles introduces the unique ingredients and techniques used in Asian pickle-making, including a vast array of quick pickles for the novice pickler, and numerous techniques that take more adventurous cooks beyond the basic brine. With fail-proof instructions, a selection of helpful resources, and more than seventy-five of the most sought-after pickle recipes from the East—Korean Whole Leaf Cabbage Kimchi, Japanese Umeboshi, Chinese Preserved Vegetable, Indian Coconut-Cilantro Chutney, Vietnamese Daikon and Carrot Pickle, and more – Asian Pickles is your passport to explore this region’s preserving possibilities.”
Köstliches aus dem Glas. Eingemacht, abgefüllt und aufgeweckt
Henrik Andersson
Christian Verlag
Leseprobe
Bei Amazon bestellen
Rezepte, die ins Auge fallen
– Dorade mit Zitrusfrüchten und Basilikum
– Rindfleisch in Soja und Portwein
– Passionsfruchtcreme
Das schreibt der Verlag
„Lust auf Spargel im Winter? Oder ein gut durchgezogenes Stück Rind? Das neue Kochbuch zum Einmachen und Einlegen fängt die Aromen des ganzen Jahres ein und macht sie haltbar. Die vielfältigen Einmachrezepte reichen von Obst und Gemüse bis zu Fleisch- und Fischkompositionen im Weck-Glas. Dabei finden hausgemachte Kreationen wie von der Großmutter ebenso wie neue Ideen ihren Weg ins Einmachglas. Das Kochbuch mit dem gewissen Dreh!”
Veröffentlicht im November 2015