Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

2013: Kulinarische Bücher für Kinder

Valentinas Reaktion

Von Valentinas Reaktion

Hier stelle ich Euch die schönsten kulinarischen Titel für Kinder vor, die mir in diesem Jahr in die Hände gefallen sind. Nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Lesen und für jedes Alter. Wer noch mehr Inspiration sucht, der wird bei unseren Kinderkochbuch-Rezension von Kindern fündig. Viel Freude!

 

onion-phaidon-315The Onion’s Great Escape, Sara Fanelli
Phaidon Verlag (englischsprachig)

Bei Amazon UK weiterstöbern

A disappearing book steht im Sub-Subtitel und so ist das auch gemeint. Wer das Buch nimmt, wie es genommen werden will, hält am Ende eine selbstgebastelte Zwiebel in der Hand. Es handelt sich sozusagen um ein zu verbastelndes Bilderbuch.
Aber natürlich ist der Weg das Ziel. Die Zwiebel, die Heldin des Buches, ist auf der Flucht vor dem „Big Fry“ – dem Ende in der Bratpfanne. Dabei stellt sie sich Fragen so existenzieller Natur, dass jeder große Bastler gedanklich beschäftigt sein wird, so philosophisch sind sie („Can you think of Nothing?“). Die Kleinen übernehmen das Knicken und Falzen. Der gemeinsame Nachmittag ist gebongt.

backen-und-bauen-gerstenberg

Das große Buch vom Backen und Bauen
Ruth Kreider-Stempfle, Bettina Frensemeier
Gerstenberg Verlag

Bei Amazon bestellen

Gleich zwei Personen des Vertrauens hatten mir zugetragen, dass dieses Buch eine Wonne ist – „unsere Annick“ und meine Schwester, eine begnadete Kunstlehrerin. Beide berichteten von unglaublichen Backabenteuern. Ich kann ihnen nur zustimmen.
Ich kenne kein anderes Backbuch, das einerseits alle kreativen Möglichkeit des süßen Handwerks auslotet und andererseits eine Fantasiewelt erklimmt, in der eigentlich nur die Kinder leben. 
Aber – die Rezepte sind echte Projekte. Modrige Schmiertorten, Zwiebeltürme und sagenhafte Ritterburgen versprechen unvergessliche Erlebnisse, aber auch Küchenchaos. Sie brauchen gelassene Eltern mit Zeit und Nerv.

seifert-kinder-315Kinder kocht! Wir kochen und backen uns durch das ganze Jahr
Julia Hoersch, Nelly Mager, Claudia Seifert, Gesa Sander
AT Verlag

Bei Amazon bestellen

Bildschön. Umfangreich. Köstlich. Meine Tochter und ich sind schwer angetan. Ein Buch, das kulinarisch und optisch lange mitwachsen wird, so lautet meine Prophezeiung. 
Die Rezepte sind saisonal geordnet wie z.B. junges Gemüse für Frühling oder Freibad, na, natürlich für den Sommer. Kräuter- sowie Apfelkunde und kreative Ideen lassen das Kochbuch über sich hinauswachsen. Es ist so vielseitig. Verschenken würde ich es allerdings nur an Kinder, die selbstbewusst in der Küche unterwegs sind und für die das Probieren von Neuem nichts Exotisches ist.

piroggenpiraten-fischer

Die wilden Piroggenpiraten
Maris Putnins, Illustrator: Karsten Teich
Fischer Schatzinsel

Bei Amazon bestellen

Ein Abenteuerroman in der Welt der Teigwaren. Die Heldin – eine Mohnschnecke. Sie verhält sich erst wie eine Prinzessin mit Chichi-Allüren, wird dann eine wagemutige wie gefürchtete Piratin, die auch mal ihre Mohnstreusel verliert. Clever und warmherzig. Was haben wir gelacht. Über die Pelmene, Powidltascherl und Belaschi, die auf hoher See ihre Füllungen verlieren. Für das 646 Seiten-Buch haben vier Monate zum Vorlesen gebraucht. Der Abschied aus dieser Welt ist uns schwer gefallen. Einmalig. Und unvergesslich.

ketschup-fuer-die-koenigen-kunstmannKetchup für die Königin
Rutu Modan
Antje Kunstmann Verlag (2013)

Beitrag im Deutschlandradio anhören

Bei Amazon bestellen

Bei wem und was man sich als Mutter oder Vater situativ aus purer Hilflosigkeit Autorität ausleiht, um zu „erziehen“ – darüber will man nicht reflektieren. Aber lachen schon. Erst recht, wenn Anlass ein Satz ist, der Generationen zu Tischmanieren bewegen sollte. Das Kind isst mit den Fingern, nein, schneidet sogar a la Pipi die Spaghetti mit der Schere ab und schon ist er da, der Satz „Was machst Du, wenn die Königin von England zum Essen einlädt?“. Ich verrate die Pointe der Geschichte hier nicht. Ich würde Euch um das befreiende Lachen bringen. Es ist DAS Geschenk für Eltern oder Kinder, zu denen die neuere Einsicht noch nicht vorgedrungen ist, dass man mit Essen sehr wohl spielt.

Veröffentlicht im Dezember 2013

Schreib' uns!

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9