Von Isabel Geigenberger
Vier Sterne: Ein Kochbuch, das zufrieden macht.
Von Sauce über Salat zu Süßem – hier findet sich allerlei für auf und rund um den Grill – und dank indirektem Grillen auch so manches, das man eher im Backofen oder der Pfanne erwarten würde. Ich hoffte, hier mit ultimativen Würstchen- und Steak-Alternativen fündig zu werden und würdige Träger meiner geliebten asiatischen und Barbecue-Saucenvielfalt zu entdecken. Würstchen brauche ich ja eigentlich auch nur, um dick und tränentreibend Senf verzehren zu können.
Über 120 vegetarische und vegane Rezepte erwarten uns in diesem jüngsten Werk der „Sehr gut...“-Reihe der Stiftung Warentest; grün – kräftig – kantig, so kommt es daher. Das Buch gibt sich alle Mühe, das Thema Grillen mit der Sonderrichtung „Vegetarisch“ umfassend abzuhandeln. Der ...
Lust auf Weiterlesen? Jetzt Zeitpass kaufen!
Mit einem Zeitpass hast Du Zugriff auf alle Inhalte.
Valentinas-Kochbuch.de ist ein Online-Magazin für Homecooks und Kochbuch-Liebhaber:
- Seit 2007 eine der beliebteste Food-Websites
- Jede Woche Neues: Rezensionen, Rezepte, Interviews
- Wunderbare Kochbücher: auf Herz und Nieren geprüft
- Autoren-Originalrezepte: erprobt, saisonal, köstlich
- Stöbern & inspirieren lassen: über 3.900-Seiten-Archiv
- Sonntäglicher Newsletter
- Praktische Merkliste
- Keine Anzeigen und Advertorials
Join us!
Ab 2,50 € pro Monat – oder kostenlos 3 Tage Probelesen.
Nachgekochte Rezepte
Pikanter orientalischer Kartoffelsalat
Sieht hübsch aus mit den grünen Bohnen und roten Chili-Sprengseln und schmeckt dank Schwarzkümmel und Koriander mal wieder anders.
Cashew-Ketchup
Cashewnüsse, getrocknete Tomaten und Tomatenmark sind hier die Hauptbestandteile – lecker und fruchtig, auch kindergeeignet.
Auberginen und Zucchini mit Miso-Glasur
Schmeckt leider überhaupt nicht, aber es mag sein, dass ich die falsche Miso-Paste benutzt habe: chinesisch statt japanisch.
Lauwarmer Lauchsalat
War mir zunächst ein ungewöhnliches Verhältnis von Lauch, Mandeln und Rosinen. Schmeckte besser nach einiger Zeit Durchziehen (empfohlen wird lauwarmes Servieren, aber bei unserem Picknick war‘s halt dann Außentemperatur). Lecker!
Piadine – italienische Brotfladen
Einfach zuzubereiten, wird in der Pfanne gebacken, also auch nicht so richtig „grillig“.
Rote-Bete-Hummus
Na, so ganz ohne Kreuzkümmel, da fehlt mir was. Laut Rezept Saft von einer großen Zitrone, ich hatte nur eine kleine und es war mir dennoch zu viel. Insgesamt lecker, würde ich aber beim nächsten Mal nach eigenem Gusto abschmecken.
Tempeh-Saté-Spieße mit Erdnusssauce
Wer, wie ich Zitronengras-Pulver nur für einen staubigen Abklatsch des wunderbaren Krautes hält, kann hier einfach tiefgefrorene Zitronengrasstängel fein reiben – einfach und aromatisch. Aber, leider, dieses Fleisch-Ersatz-Grill-Rezept konnte mich nicht überzeugen. Die Marinade ist trotz extralanger Einziehzeit kaum zu schmecken, klar, die Erdnusssauce überdeckt dann alles und man kann’s essen. Der Tempeh ist auch ziemlich trocken. Meine Alternative für vegetarische Saté-Spieße: Champignons und Ananasstückchen aufspießen, von mir aus auch ein Stück Tempeh dazwischen – die Saftigkeit und Fruchtigkeit harmoniert toll mit der cremigen Erdnusssauce.
Champignons mit Manchego und getrockneten Tomaten
Durchaus lecker, wird indirekt gegrillt, auf dem Foto liegen die guten Stücke in der Pfanne. Ich habe sie gleich im Backofen zubereitet. Auf einem direkten Grill wird die gute Füllung sicher nicht heiß – nach meinem Verständnis daher eigentlich kein echtes Grillrezept.
Halloumi-Melonenspieße mit Limonenpfefferbutter
Hmhmhm, bin noch unsicher, ob ich nicht die frisch-kühle Melone der gegrillten zum Halloumi vorziehe. Die Limonenpfefferbutter find ich leider nicht überzeugend, eher überflüssig, ich hatte allerdings auch ganz besonders aromatische Melonen zur Hand. Jedenfalls passt die saftige Fruchtigkeit gut zum salzig-üppig gegrillten Käse. Und sieht gut aus!
Veröffentlicht im August 2015
Themen:
2015 - Alle Rezensionen 4 Sterne: Ein Kochbuch - das zufrieden macht. Grillen - Kochbuch Kochbuch für Novizinnen + Step by Step Kochbuch Garmethode Kochbuch vegetarisch + vegan Stiftung Warentest