Dunkles, dänisches Roggenbrot
Ein herrlich saftiges Körnerbrot, das durch Kakao, Honig und Cranberries eine leicht süßliche Note erhält. Ein wundervolles Brot, aber für den Alltag muss es bei uns nicht süß sein: dann wird der Kakao gestrichen, Honig durch 1 EL Malzextrakt und Cranberries durch Kürbiskerne ersetzt.
Brokkolisalat mit Granatapfelkernen und Rosinen
Zugegeben, dem rohen Brokkolisalat stand ich eher skeptisch gegenüber. Doch es war eine aufregende Geschmackserfahrung, die Röschen sehr herb, doch der Strunk: ein Gedicht! Dass so viel Geschmack, so viel Zartheit im Stengel steckt, hat uns alle positiv überrascht. In Zukunft wird es Brokkolistrünke als Rohkost geben! Der Salat konnte also überzeugen, nur die Menge war sehr großzügig bemessen – dafür hielt er sich problemlos bis zum nächsten Tag im Kühlschrank.
Knäckebrot aus Schweden
Wunderbares Knäckebrot; ich musste die Backzeit um einige Minuten erhöhen (das Brot soll gut durchgebräunt sein, dann ist es schön knackig) und würde beim nächsten Mal auf Salzkörner beim Belag verzichten. Tipp: Belag gut anpressen, sonst fällt er nach dem Backen runter.
Rhabarber-Apfel-Spalterbsen-Eintopf
Der Rhabarber wird als Gemüse – das er eigentlich auch ist – in einem Eintopf mit Hülsenfrüchten gekocht. Die Reaktionen waren sehr unterschiedlich, wer Rhabarber mag, kann sich für diese Zubereitungsart begeistern.