Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Kochbuch von Inga Pfannebecker: 1 Salat – 50 Dressings ★★★★

1 Salat – 50 Dressings
Inga Pfannebecker
Fotos: Maria Grossmann, Monika Schürle
Gräfe und Unzer Verlag (2019)
Mehr über den Verlag

Vier Sterne: Ein Kochbuch, das zufrieden macht.

Maria Gütig

Von

Wer wünscht sich nicht mehr Abwechslung auf dem Salatteller? Mit „1 Salat – 50 Dressings“ verspricht schon der Titel Abhilfe. Wir verraten, ob Salatschleuder und -Shaker wohlwollend zum Einsatz kommen.

Beim Thema Dressing fällt mir nichts ein. Am Ende lande ich irgendwie immer beim Knoblauch-Honig-Zitronen-Klassiker aus „Kochen mit Jamie Oliver“. Das Buch ist 20 Jahre alt. Es wird also wirklich Zeit für etwas Neues. Inga Pfannebecker (Foto unten) kommt da mit ihrem kleinen Übersichtsbuch wie gerufen.

Kochbuchautorin Inga Pfannebecker

Vor den drei Kapiteln zu „Vinaigrette“, „cremigen Dressings“ und „Dressings aus aller Welt“ erläutert schon die Buchklappe das Prinzip Salatdressing. Generell machen sich als Basis ein Teil Säure und drei Teile Fett gut. Kräuter, Gewürze, Zwiebeln bringen Aroma und Zutaten wie Senf oder Eigelb verbinden das Ganze zu einer runden, geschmeidigen Geschichte.

Von Ahornsirup-Miso-Dressing bis Zitronen-Vinaigrette

Auf der Grundlage entwirft Pfannebecker 50 Dressings. Standards wie Thousand Island, Honig-Senf oder Blue-Cheese-Dressing gehören da selbstverständlich dazu. Es wird aber auch asiatisch beim Ahornsirup-Miso-Dressing, fruchtig bei der Grapefruit- und Brombeer-Vinaigrette, vegan dank einer Cashewbasis sowie saulecker mit Speckwürfeln.

Hilfreich streut das Buch sogenannte GU-Clous ein wie z. B. im Vinaigrettekapitel: „Bei rohen Schalotten und Zwiebeln ist der scharfe Geschmack dominant. Durch das Ziehen im Essig werden die Schalottenwürfel viel milder und bekömmlich.“ Bei Frau Pfannebecker nach der Dauer erkundigt, erklärt sie, dass schon 15 Minuten reichen.

Zum Weiterlesen

Leseprobe beim Verlag

Blog der Autorin

Mehr Salat-Kochbücher bei Valentinas

Gut gefällt mir, dass nicht nur Dressingrezepte, sondern auch immer wieder Komplettangebote aus Salat mit passender Sauce vorgestellt werden, wie etwa Nudelsalat im Glas mit Tomaten-Vinaigrette. Ansonsten steht unter jedem Rezept außerdem dabei, welches Grünzeug dazu gut funktioniert. Kann ich bestätigen. Bis auf den Nizza-Salat steht außerdem alles rasch auf dem Tisch – und Jamie Oliver jetzt erst mal im Bücherregal.

62 günstige, kompakte Seiten, die rasch Abwechslung in die Salatschüssel bringen. Bestens geeignet für Einsteiger dank Grundlageninfos und Rezepte für alle Klassiker, genauso wie für Fortgeschrittene durch ungewöhnliche Komponenten. Die meisten Dressings kommen mit vier bis sechs Zutaten aus und verleihen Salaten einen fruchtigen, scharfen, pikanten oder exotischen finalen Schliff.

Veröffentlicht im Mai 2020

Schreib' uns!

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9