Von Sabine Cikic
Vier Sterne: Ein Kochbuch, das zufrieden macht.
In das Cover habe ich mich sofort verliebt, und da Kohl in all seinen Varianten ein beliebter Gast in meiner Küche ist, bin ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten und Entdeckungen.
Wie vielfältig die Auswahl an Kohlgemüsen auch hierzulande ist, zeigt Hildegard Möller in ihrem neuen, schlicht „Kohl“ betitelten Kochbuch. Da sind nicht nur die obligatorischen Weiß- und Rotkohlköpfe sowie die üblichen Verdächtigen Rosenkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi, Wirsing und Chinakohl, die um die Gunst des Käufers eifern. Auch der lange vergessene Spitzkohl, trendiger Grün- und Palmkohl, Pak Choi und sogar ganz neue Züchtungen wie die köstlichen Flower Sprouts (eine Kreuzung aus Rosen- und Grünkohl) tauchen mehr und mehr auch in ganz gewöhnlic...
Lust auf Weiterlesen? Jetzt Zeitpass kaufen!
Mit einem Zeitpass hast Du Zugriff auf alle Inhalte.
Valentinas-Kochbuch.de ist ein Online-Magazin für Homecooks und Kochbuch-Liebhaber:
- Seit 2007 eine der beliebteste Food-Websites
- Jede Woche Neues: Rezensionen, Rezepte, Interviews
- Wunderbare Kochbücher: auf Herz und Nieren geprüft
- Autoren-Originalrezepte: erprobt, saisonal, köstlich
- Stöbern & inspirieren lassen: über 3.900-Seiten-Archiv
- Sonntäglicher Newsletter
- Praktische Merkliste
- Keine Anzeigen und Advertorials
Join us!
Ab 2,50 € pro Monat – oder kostenlos 3 Tage Probelesen.
Nachgekochte Rezepte
Cajun-Chips
Vor einiger Zeit waren Grünkohl-Chips DER Hit auf jedem Food Blog. Aber auch unser alter Bekannter, der Wirsing, eignet sich für diese Zubereitungsmethode ganz hervorragend! Die Variante hier ist ordentlich scharf, vor allem, wenn die Chips noch leicht warm gegessen werden. Wer das mag nicht mag, sollte die Menge Cayennepfeffer reduzieren.
Rosenkohl-Frittata
Für dieses Rezept wird Rosenkohl zunächst blanchiert und dann in einer käsig-sahnigen Ei-Masse mit Frühlingszwiebeln zur Frittata gebacken. Begleitet von einem frischen grünen Salat ein köstliches Abendessen unter der Woche.
Pasta mit Spitzkohl-Tofu-Ragout
Ein schnelles Pastagericht mit der Extraportion Gemüse – hat uns gut gefallen.
Schwarzkohleintopf mit weißen Bohnen
Unkomplizierte Suppen- und Eintopfrezepte sprechen mich immer an, und wenn dann auch noch Schwarzkohl involviert ist, gibt es kein Halten mehr. Wir würden lediglich die Weißweinmenge beim nächsten Mal reduzieren.
Chinakohl-Rouladen mit Couscous-Aprikosen-Füllung
Sicherlich eines der aufwendigsten Rezepte im Buch, für das zunächst Chinakohlblätter blanchiert und anschließend mit einer Couscous-Zucchini-Aprikosen-Mischung gefüllt und zugeschnürt werden müssen. Statt Baguette haben wir dazu Kartoffeln gegart, hätten uns allerdings noch mehr Sauce dazu gewünscht. Angenehm leicht und lecker, aber auch keine ganz große Erweckung.
Grünkohl-Brownies
Was hat der Grünkohl in den Brownies zu suchen? Wir sind der Meinung: nichts!
Veröffentlicht im Januar 2016
Themen:
2016 - Alle Rezensionen 4 Sterne: Ein Kochbuch - das zufrieden macht. Kochbuch Gemüse + Obst + Kräuter + Saison Kochbuch vegetarisch + vegan Kohl – Kochbuch Kosmos Verlag Rotkohl