Von Patricia Rahemipour
Drei Sterne: Hat Stärken, aber überzeugt nicht ganz.
Dieses Buch handelt von Fleisch. Vom Wachstum der Tiere, deren Ernährung, artgerechter Haltung, Fütterung bis hin zur Verarbeitung im Essen. Die Autoren Tim Wilson und Fran Warde widmen sich dem ganzen Zyklus und legen damit kein Kochbuch vor, sondern ein Lehrbuch.
Bevor ich meinen Bericht über Ginger Pig beginne, muss ich ein paar Worte zu meiner kulinarischen Herkunft verlieren. Meine Sozialisation war mittelmäßig traditionell, indem ich bei meiner deutschen Mutter, die ziemlich gut persisch kochen kann, essen und genießen gelernt habe. Es gab immer eher Reis als Kartoffeln und Minze schlug Petersilie. Aber es gab eben auch sehr viel Fleisch. Denn so ist sie: Die persische Küche.
Mit Beginn der Pubertät wurde ich folgerichtig zur P...
Lust auf Weiterlesen? Jetzt Zeitpass kaufen!
Mit einem Zeitpass hast Du Zugriff auf alle Inhalte.
Valentinas-Kochbuch.de ist ein Online-Magazin für Homecooks und Kochbuch-Liebhaber:
- Seit 2007 eine der beliebteste Food-Websites
- Jede Woche Neues: Rezensionen, Rezepte, Interviews
- Wunderbare Kochbücher: auf Herz und Nieren geprüft
- Autoren-Originalrezepte: erprobt, saisonal, köstlich
- Stöbern & inspirieren lassen: über 3.900-Seiten-Archiv
- Sonntäglicher Newsletter
- Praktische Merkliste
- Keine Anzeigen und Advertorials
Join us!
Ab 2,50 € pro Monat – oder kostenlos 3 Tage Probelesen.
Nachgekochte Rezepte
Steak tartare
Das hier ist große Fleischkunst. Und steht und fällt mit der Qualität des Fleisches. Ich habe den Tomatenketchup übrigens durch Tomatenmark ersetzt. Hat weniger Süße und ist tomatiger.
Tauben mit Spinatfüllung aus dem Ofen
Ein tolles Gericht für Gäste. Die Sauce mit Wein und Johannisbeergelee ist der Hit.
Entenkeulen mit Puy-Linsen
Die Keulen und die Linsen sind im Januar ja richtig aufgehoben, aber was bitte sollen die Pilze in diesem Gericht? Erstens passen sie überhaupt nicht in die Sauce, die dadurch eine schmierige Konsistenz bekommt. Außerdem kriegt man im Januar frische Pilze nur aus dem Gewächshaus und von weither importiert. Also bitte nicht nur (tier-)artgerecht denken, oder?
Cassoulet
Wenn ich mal richtig Lust auf Fleisch habe, brauche ich Cassoulet. Hier ist alles üppig, das Fleisch selbst, perfektioniert durch die Kombination mit Schweinebauch und Würsten. Fade wird es allerdings in der hier vorgestellten Version. Das Bouquet garni hat nicht die nötige Geschmackskraft, die es bräuchte, um die Menge an Fleisch zu würzen. Außerdem fehlte mir der Rotwein.
Lammschulter mit Kapern, Oliven und Koriandergrün
Ich liebe Lamm, also musste das hier auf jeden Fall probiert werden. Allerdings hat mir die Gewürzkombination nicht geschmeckt. Da tummeln sich Oregano und Koriander in einem Gericht. Das geht irgendwie nicht. Außerdem verspricht der Titel mehr als bloß am Ende über das Gericht gestreute Blättchen.
Veröffentlicht im März 2012
Themen:
2012 - Alle Rezensionen 3 Sterne: Hat Stärken – aber überzeugt nicht ganz. Dumont Verlag Fleisch - Kochbuch Kochbuch Fisch + Fleisch