Fünferlei Bohnen-Chili mit Maisbrot
Das Maisbrot war bei mir schon nach einer halben Stunde fertig, alles andere laut Plan. Die Mitessenden waren sehr zufrieden (auch dank der gut dosierbaren Schärfe – ich buk eine Hälfte des Brotes mit und eine ohne Chili), ich auch.
Saftige Brownies
Den Geschmack von Buchweizen sollte man mögen; er ist durchaus dominant. Insgesamt sind das eher herbe und durchaus interessante Brownies, die man nicht zu lange aufheben sollte – sie werden leicht trocken.
Quinoa-Tomaten-Salat mit Oliven
Ein unprätentiöser Vorratssalat, der schnell auf dem Tisch steht, wenn Dinge wie Oliven, getrocknete Tomaten, Mandeln, Quinoa und Rosinen im Haus sind. Ich würde das Quinoa-Kochwasser beim nächsten Mal doch salzen, denn via Dressing brachte ich den fehlenden Geschmack nicht mehr hinein. Der Kerl schwörte jedoch, dass eigentlich Feta fehlt. Wir bröckelten welchen über unsere zweite Portion, und tatsächlich entpuppt er sich als feine Ergänzung. Nur, falls man das mit dem Veganismus nicht so eng sieht …
Linsen-Blumenkohl-Dal
Wie Ella ihre Linsen mit nur drei Esslöffeln Pflanzenmilch weich bekommt, ist mir ein Rätsel. Warum sie dieses Dal „Renner“ nennt, allerdings nicht: So gut gewürzt und cremig! Ein bisschen Reis dazu und die Welt ist für eine Mahlzeitenlänge perfekt. Ach ja: Ich füllte das Ganze während des Kochens schluckweise mit Wasser auf – am Ende dürften sicherlich an die 300 Milliliter zusammengekommen sein.