Von Julia Eckl-Dorna
Vier Sterne: Ein Kochbuch, das zufrieden macht.
Wer im kalten europäischen Winter die Inspiration der australisch-asiatischen Küche sucht, landet bei Donna Hays neuem Kochbuch einen Volltreffer. Von Ricotta-Gnocchi bis hin zu chinesischer Grillente reicht die kulinarische Palette, und Donna Hay zeigt, dass sie auch in ihrem bereits 26. Kochbuch zu begeistern vermag.
Es gibt Kochbücher, die nimmt man in die Hand und will sofort alle Rezepte ausprobieren. Und dann gibt es den weitaus selteneren Fall, dass es sozusagen erst „Liebe auf den zweiten Blick“ ist. „Von einfach zu brillant“ gehörte für mich zu letzterer Kategorie.
Zugegebenermaßen war es nicht die riesige Knoblauchknolle auf dem Einband, die mich zunächst abschreckte, sondern die Tatsache, dass ich mich bereits nach dem ersten Durchblättern von meiner Vorstellung, nun abends nach dem Arbeitsalltag „einfache und brillante“ Rezepte auf den zu Tisch zaubern, verabschieden mu...
Lust auf Weiterlesen?
Jetzt Zeitpass kaufen!
Mit einem Zeitpass hast Du Zugriff auf alle Inhalte.
Dich erwarten 3700 Seiten über Kochbücher und ihre Rezepte:
- Wöchentlich Neues für Homecooks für zuhause und unterwegs
- Unabhängige Rezensionen auf Basis nachgekochter Rezepte
- Tipps zu den aufregendsten Neuerscheinungen der Saison
- Spannende Interviews mit Kochbuch-Autoren
- Köstliche und erprobte Kochbuch-Rezepte im Original
- Sonntäglicher Newsletter mit Rezeptideen für die Woche
- Frei von Anzeigen und Advertorials
Valentinas-Kochbuch.de ist seit 2007 DIE unabhängige Website für Kochbuch-Liebhaber. Probiere sie aus.
Ab 2,50 € pro Monat – oder kostenlos 3 Tage Probelesen.
Nachgekochte Rezepte
Erbsen-Minz-Risotto mit knuspriger Chorizo
Ist zwar relativ schnell zubereitet, aber keine Offenbarung im Geschmack. Einfach Reis mit Erbsen und etwas Topping aus Chorizo, geriebener Zitronenschale und Minze.
Hähnchen-Nudel-Topf mit Ingwer und Sesam
Stimmig, die Süße gleicht die Schärfe des Ingwers perfekt aus. Chinesischen Brokkoli hatte ich gerade keinen zur Hand und die grünen Chilis habe ich auch weggelassen, da Kinder mitgegessen haben – trotzdem ein voller Erfolg. Ein wärmendes Gericht, das es im Winter sicher noch öfters bei uns geben wird!
Kürbis-Feta-Calzone
Der Versuch, eines der wenigen vegetarischen Rezepte auszuprobieren, war ein Flopp. Viel Arbeit und selbst die Pizza-Begeisterten unter den Testern konnten keine aufmunternden Worte für die Köchin finden. Schade!
Grünes Hühnercurry
Ehrlich gesagt hat es einfach fad geschmeckt. Hier gibt es wahrlich bessere Rezepte für grüne Currypaste.
Himbeer-Muffins mit weißer Schokolade
Eine gute Kombination – wenn auch nicht ganz neu. Für meinen Geschmack könnte man durch die Zugabe der süßen weißen Schokolade den Zuckergehalt im Grundteig etwas reduzieren. Sehr süß!
Karotten-Frischkäse-Muffins
Das Schöne an Muffinrezepten ist, dass man immer neue Variationen in Kochbüchern entdecken kann. Wenige mache ich dann öfter – dieses wird definitiv in mein Repertoire aufgenommen. Die Teigmenge wirkt sehr viel, aber es geht sich mit 12 Muffinformen aus und das Ergebnis werden richtig flaumige, große Muffins.
Veröffentlicht im März 2018
Themen:
2018 – Alle Rezensionen 4 Sterne: Ein Kochbuch - das zufrieden macht. AT Verlag Donna Hay Kochbuch Feel-good & Allrounder