Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Kochbuch von Diana Henry: Alle meine Hähnchen ★★★★★

Alle meine Hähnchen
Diana Henry
Fotos Laura Edwards
Autorenfoto: Chris Terry
ars vivendi Verlag (2016)

Fünf Sterne: Valentinas Liebling – zum Schwärmen gut.

Christiane Schwert

Von

Diana ist ein Star am britischen Kochbuchhimmel – Hähnchen ist weltweit ein Star. Beinahe überall wird es gekocht, gegrillt und gebraten. Auch ich mag Hähnchen. Schon als Kind war es ein Festessen, wenn Muttern am Samstagabend für Huhn und Pommes die Fritteuse anschmiss! Diana Henry nun verspricht eine Vielzahl neuer Rezepte. Ich bin dabei!

Diana Henry ist in England eine bekannte Food-Journalistin und das vorliegende Kochbuch ist bereits ihr neuntes (und ganz zu Recht Gewinner eines James Beard-Awards)! Leider sind nicht alle auf Deutsch erschienen, denn die Dame bedient ein recht breites kulinarisches Spektrum. Im Vorwort erzählt sie uns, dass Hähnchengerichte schon immer Teil ihres Lebens waren. Und tatsächlich ist Hähnchen in Sachen Fleisch wohl der Nenner, auf den sich alle einigen können. Eigentlich mag es jeder. Aber, und da gehe ich ganz mit Diana Henry, man sollte auf gute Bio-Qualität achten und: „Einfach das Beste kaufen, das man bekommen kann.“

Einfach wie besonders

Rezept-Klassiker wie Backhendl oder Chicken Tikka Masala finden sich nicht. Diana Henry will einfache, aber besondere Rezepte geben. Denn Hähnchen kann alles sein: Festtagsbraten und beliebtes Kinderessen! Nach einem zweiseitigen Vorwort folgen acht Kapitel: Abendessen: Gerichte für jeden Tag; Die Gewürzstraße: duftend, aromatisch, scharf; Die Hauptattraktion: Sonntagessen und Luxusmahlzeiten; Bunt gemischt: Hähnchensalate; Festessen: Ein Hähnchen zum Feiern; Sommerliebe: Hähnchen vom Grill; Wohlgefühl pur: Gerichte zum Wärmen von Körper und Seele und Reste vom Feste: Was tun mit dem, was vom Vogel übrig ist?

kochbuch-diana-henry-alle-meine-haehnchen-inside-valentinas

Strukturiert, informativ und unterhaltend

Es gibt Hähnchen auf indische Art, Poulet bonne femme und Türkisches Hähnchen mit scharfem grünen Relish. Zwischen den einzelnen Kapiteln finden sich verschiedene thematische Ausflüge rund um passende Begleitzutaten, wie: Hähnchen und Alkohol, Kräuter, Zitrusfrüchte, Sahne oder Früchte. Hier steht ganz klar der Genuss im Vordergrund.

Durch ergänzende Tipps zum Schmoren und Braten, dem Hähnchenbraten im Speziellen oder saftigen Hähnchenschenkeln, fühle ich mich gut aufgehoben. Überhaupt ist Diana Henry eine angenehme Autorin. Sie hat strukturiert das ganze Thema im Blick. Ist stets informativ, ohne zu langweilen. So mag ich es!

Einmal durch die Obst-Saison

Das Cover ihres Hähnchen-Buchs hat mich sofort angesprungen. Mein Gott, sehen diese knusprigen Hähnchenkeulen lecker aus! Die Zutaten für Hähnchen mit Thymian, Zitrone und Knoblauchkartoffeln waren schnell besorgt und das Ergebnis nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Knaller! Auch der Salat aus Hähnchen, Bacon und Kartoffeln mit Buttermilch-Kräuter-Dressing hat mich begeistert. Die Zutaten ergänzen sich aufs Köstlichste, und besonders die Baconstreifen obenauf sind das knusprige I-Tüpfelchen! Überhaupt hat Diana Henry ein Händchen für Zutaten, die zusammenpassen und sie hat keine Angst vor Knoblauch, Salz oder Sahne! Das ist eine Küche nach meinem Geschmack.

Ein besonderes Faible scheint Henry für die Kombination von Obst und Fleisch zu haben. Es gibt Rezepte mit Kirschen, Pfirsichen, Aprikosen, Äpfeln, Orangen, Mangos und Pflaumen. Also quasi einmal quer durch die Saison. Auf meiner Nachkochliste steht noch das Coronation Chicken mit Mango und Avocado, aber auch das geschmorte Hähnchen mit Feigen hört sich gut an. Ähnlich frei ist sie im Umgang mit Kräutern: „Wenn Sie nach der Arbeit noch schnell etwas einkaufen müssen, dann legen Sie neben Hähnchenschenkel einfach eine Packung Kräuter in den Einkaufskorb – schon ist Ihr Abendessen gesichert.“ Genau das will ich nach einem langen Arbeitstag hören!

autorenfoto-Diana-Henry-von-chris-terry-valentinas

Die Rezepte sind durchweg verständlich beschrieben und waren leicht nachzukochen. Vor jedes Rezept stellt Diana Henry ein paar einleitende Worte, die noch mehr Lust auf das nachfolgende Rezept machen. Fast alles liest sich köstlich und irgendwie scheint stets die Persönlichkeit der Autorin (links ein Foto von ihr) durch. Bei mir ist wirklich der Eindruck entstanden, dass sie zu vielen dieser Rezepte tatsächlich einen eigenen Bezug hat. Wenn sie z.B. über die Hähnchenbrust mit Waldpilzsauce und Berglinsen schreibt, dass es jahrelang ihr Vorzeigegericht bei Abendeinladungen war, dann macht mir das sofort Lust, selbst eine Dinnerparty zu schmeißen!

Mundwässsernd

Besonders angetan hat es mir das letzte Kapitel mit den Rezepten zur Resteverwertung. Hier zeigt sich die sympathische Kochphilosophie der Autorin. So landet die Karkasse des verspeisten Huhns nämlich nicht im Müll, sondern Henry gibt Rezepte für verschiedene Hühnerbrühen, die, im Gefrierfach aufbewahrt, wiederum Grundstein für eine neue Mahlzeit sein können! Das Dinkel-Risotto mit Lauch, Erbsen und Wermut im gleichen Kapitel kommt mit ganzen 100g (Reste-)Hähnchenfleisch aus. Eine köstliche und durchdachte Art der Resteverwertung, die kaum dem „Hauptgericht“ nachsteht. Ein starkes Kapitel!

Schade finde ich einzig, dass das Buch nicht durchgängig bebildert ist. Zwar sind die meisten Seiten klassisch aufgebaut: Rezept auf der einen, Bild auf der anderen Seite. Aber eben leider nicht alle. Dabei sind die ganzseitigen Fotos schön anzuschauen: ein bisschen vintage, aber nicht zu viel, dabei farbenfroh und mundwässernd!

„Alle meine Hähnchen“ ist ein feines Kochbuch! Mit sicherer Hand bedient sich Diana Henry an kulinarischen Traditionen, zappt durch verschiedene Zubereitungsarten und kombiniert kreativ. Die Ergebnisse bestätigen sie: Sie hat ein Händchen für Hähnchen!

Veröffentlicht im August 2016

4 Kommentare

  1. Katharina

    Schönes Buch – wunderbar für Einladungen, wenn man mit dem Fleisch auf Nummer Sicher gehen will und trotzdem etwas hinbekommt, was nicht jede/r schon hundertmal gegessen hat. Die Renzension hat mich angeregt, einmal nachzusehen, ob es nicht etwas neues von Diana Henry gibt, und das ist so: http://dianahenry.co.uk/journal-entries/story-simple/

    Ich werde es gleich bestellen und unauffällig unter den Kochbuchstapel auf dem Wohnzimmertisch deponieren „wieso, das habe ich doch schon lange, ist es dir noch nie aufgefallen?“

  2. Katja

    Oh ja, Diana Henry ist wirklich großartig. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wieso die Bücher erst so spät auf Deutsch erscheinen. ZB Food from Plenty“ ist eines meiner allerliebsten überhaupt. 🙂

    • Katharina

      Absolut. Sie gehört für mich zu den besten Kochbuch-Autorinnen schlechthin. Die einzige Autorin, deren Bücher ich vorbestelle. 🙂
      Food from Plenty hatte ich gerade die letzten Tage wieder in der Hand und bedaure einfach, immer noch nicht alle Rezepte ausprobiert zu haben.

Schreib' uns!

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9