Von Charlotte Schrimpff
Fünf Sterne: Valentinas Liebling – zum Schwärmen gut.
Normalerweise geht das so: Gutes Buch/Essen – guter Text. Schlechtes Buch/Essen: guter Text – man hat ja genug zu bekritteln. Schwierig wird’s beim Mittelmaß – „so lala“ geht schließlich kaum als vollwertige Besprechung durch. Und offenbar gibt es noch einen vierten Fall – einen, der das Aufschreiben ganz, ganz schwierig macht. Ein Fall wie Bernadette Wörndls „Obst“ – die Causa „perfekt“.
Es ist alles Gold, was glänzt
Es fängt schon ganz vorne an, mit dem wunderschönen Stillleben von Cover: Eine Handvoll Brombeeren kullert da über dunklen Grund, am Rand glänzt fein eine einzelne Birne. Darüber, in schnörkellosen, goldenen Versalien stehen vier Buchstaben – O B S T. Ein Titel, so einfach wie entschlossen.
Bernadette Wörndl (Foto links) und ihr großartiges Team aus der Fotografin Gunda Dittrich, der Grafikerin Manuela Tippl und Lektorin Katharina Wind widmen sich jeder der 22 Früchte ...
Lust auf Weiterlesen?
Jetzt Zeitpass kaufen!
Mit einem Zeitpass hast Du Zugriff auf alle Inhalte.
Dich erwarten 3700 Seiten über Kochbücher und ihre Rezepte:
- Wöchentlich Neues für Homecooks für zuhause und unterwegs
- Unabhängige Rezensionen auf Basis nachgekochter Rezepte
- Tipps zu den aufregendsten Neuerscheinungen der Saison
- Spannende Interviews mit Kochbuch-Autoren
- Köstliche und erprobte Kochbuch-Rezepte im Original
- Sonntäglicher Newsletter mit Rezeptideen für die Woche
- Frei von Anzeigen und Advertorials
Valentinas-Kochbuch.de ist seit 2007 DIE unabhängige Website für Kochbuch-Liebhaber. Probiere sie aus.
Ab 2,50 € pro Monat – oder kostenlos 3 Tage Probelesen.
Nachgekochte Rezepte
Pulled Duck Burger mit Pflaumensauce
Ich musste ein bisschen improvisieren, weil es beim Metzger keine ganze Ente gab. Der Ersatz in Form von 800 Gramm Entenbrust für vier Personen verhielt sich aber anstandslos (ich briet die Entenbrust kurz scharf an – Hautseite zuerst – löschte mit einem Schluck Weißwein ab und schmorte sie zugedeckt für zwei Stunden wie beschrieben im Ofen. Anschließend in Alufolie gewickelt 15 Minuten rasten lassen, dann geht das Zerzupfen wie von selbst.) Der Coleslaw dazu schmeckt herrlich frisch und leicht und die Brötchen sind eine flaumige Wonne. Einzig bei der Hefebemessung ist dem Lektorat etwas durchgerutscht, denn normalerweise gilt ein Austauschverhältnis von frischer zu trockener von 3:1. Ich nahm also nur sieben Gramm Trockenhefe und reduzierte auch die Buttermenge nach unserem Gusto um die Hälfte. Ergebnis: perfekt!
Apfelstrudel mit Quark-Mürbeteig
Sehr fix verknetet, sehr, sehr lecker! Ich kochte dazu die Vanillesauce von Seite 18 und musste später auf Nachfrage die Rezepte abschreiben.
Trauben-Frangipane-Tarte mit Rosmarinteig
Vollkornmehl, eine Minimalmenge Zucker – diese Tarte ist nichts für Süßschnäbel. Die, die es ein bisschen kräftiger und herber mögen, verfallen dem feinen Gesamtaroma aus Rosmarin, Mandeln und Trauben allerdings schnell. Den von Wörndl angeregten Klecks Eis oder Sauerrahm sollte man sich auf jeden Fall gönnen, denn ohne fehlt ein wenig Feuchtigkeit.
Veröffentlicht im März 2017
Themen:
2017 - Alle Rezensionen 5 Sterne: Valentinas Liebling – zum Schwärmen gut! Bernadette Wörndl Brandstätter Verlag Die besten Kochbücher 2017 Kochbuch Gemüse + Obst + Kräuter + Saison