Vier Sterne: Ein Kochbuch, das zufrieden macht.
Auch wenn Frühstück noch zu meiner Kindheit als „wichtigste Mahlzeit am Tag“ präsentiert wurde, war ich immer verwundert, wie eindimensional das Frühstück in Europa ist. Die Betonung dabei liegt auf der Vergangenheitsform. Denn die Zeiten von Brötchen mit Honig sind vorbei. „Frühstück & Brunch“ zeigt exemplarisch, wie lecker es am Morgen bis mittags inzwischen zugeht, wenn man sich dafür etwas Zeit nimmt.
Anne-Katrin Weber (Foto links) ist Ernährungswissenschaftlerin, Foodstylistin und Autorin mehrerer Kochbücher – bei Valentinas haben wir sie mehrfach vorgestellt. In Deutschland lebend ist sie zwar eine bekennende Liebhaberin französischer Küche und zwischen den Seiten ihrer Neuerscheinung präsentiert sich auch das ein oder andere „französische Schmankerl“, aber ihr Blick geht bei dieser Neuerscheinung weit über die Landesgrenzen hinaus.
Ein wahres „Muss“ für Fans eines gemütlichen Sonntagsbrunch
Das Kochbuch ist – GU-typisch üblich – übersichtlich und klassisch gestaltet. Die Rezeptangaben umfassen neben den Zubereitungszeiten (die genau stimmen!) auch die Nährwertangaben. Vegetarische Rezepte sind als solche markiert. Die Fotos sind ansprechend und auf das Wesentliche reduziert: Die Speisen werden auf schlichten Tellern mit dezentem Hintergrund präsentiert. How-to-Anleitungen erklären Grundsätzliches, wie eine Breakfast Bowl, ein Brunchbüfett oder Kaffee zubereitet werden. Als Leser ist man so gleich atmosphärisch im Thema.
Das Büchlein interpretiert Frühstück und Brunch mit Rezepten für „Bowl & Becher“, „Brot & Belag“, „Ofen & Pfanne“ sowie „Salat & Suppe“. Zwar klingen die Kapitel eher klassisch, aber wer Rezepte lesen kann, entdeckt die Feinheiten schnell. Dank raffinierter Variationen bekannter Klassiker sorgt Anne-Katrin Weber bei mir sofort für Lust, es ihr nachzutun – wie beim Marzipan-Beeren-Kranz geschehen, der in rasant kurzer Zeit auf dem Tisch steht.
Aber zurück zum Frühstück: Ich möchte es gesunder angehen und meine Entscheidung zwischen Baked Oatmeal mit Beeren und Früchte-Granola fällt zugunsten Letzerem aus, die uns genossen allesamt froh in den Tag gehen lässt, denn so lecker ist das Granola. Vielleicht das nächste Mal in Begleitung eines Ingwer-Apfel-Shots? Aber auch für Liebhaber eines herzhaften Tagesbeginns ist mit Rezepten wie Couscous-Salat im Glas oder Erbsen-Minze Suppe gesorgt.
Zum Weiterlesen
Leseprobe beim Verlag
Website der Autorin und Instagram
Mehr von Anne-Katrin Weber bei Valentinas
Mich spricht bei dem Büchlein auch an, dass die Rezepte immer wieder auf heimisches Gemüse und Obst eingehen, wie Gurken-Kohlrabi-Saft, Salat mit Stremellachs oder Heidelbeer-Pancakes. So bekommt das Buch mit dem internationalen Blick eine regionale Wendung.
Das klassisch-schlichte Erscheinungsbild verharmlost den Inhalt fast: Zwischen den Seiten verbirgt sich in „Frühstück & Brunch“ eine süße wie herzhafte Auswahl, die anspricht und zufrieden macht. Hier treffen zeitgemäße Gerichte und heimatliche Sprenkel aufeinander dank einer Autorin mit Geschmack.
Veröffentlicht im August 2020