Seit Sabrina Ghayour erstes Kochbuch Persiana auf Valentinas vorgestellt wurde, haben wir keine Neuerscheinung von ihr ausgelassen – so auch bei ihrem neuesten Werk Simply – Einfache Rezepte aus den Küchen Persiens.
Im Fokus der 100 neuen Gerichte stehen, wie der Titel verspricht, Einfachheit und schnelle Zubereitung. Aber Ghayour, die 1976 in Teheran geboren wurde und heute in England lebt, verwebt darin selbstbewusst die Aromen ihres kulturellen Erbes immer wieder mit Prisen ihrer westlichen Bildung und kulinarischen Lust auf andere Regionen. Ohne der Rezension, die bereits in Arbeit ist, vorgreifen zu wollen: Ihre neuen Rezepte schmecken fabelhaft. Daher freue ich mich ganz besonders, dass in diesem Monat drei Exemplare der Neuerscheinung verlost werden. Ich freue mich über Deine Teilnahme!
Verlosung
3 x Simply – Einfache Rezepte aus den Küchen Persiens von Sabrina Ghayour (Hölker Verlag)
Mitmachen
1. Voraussetzung: Du hast einen aktiven Zeitpass.
2. Bitte beantworte die Frage per Kommentar:
Was ist Dein aktuelles liebstes simples Gericht, das Du kochst, wenn die Zeit knapp ist?
3. Du hast eine Versandadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Auslosung
Ausgelost wird am 25. Mai 2021. Viel Glück!
Ausgelost wurden:
Vanessa: Brokkolicremesuppe mit Räucherlachs. Die isst sogar meine Tochter, die sonst nicht so auf Gemüse steht.
Anja: Bei Pasta bin ich immer dabei, am Liebsten aktuell all amatriciana. Pancetta habe ich immer vorrätig von meinem Lieblingsitalienerstand auf dem Wochenmarkt… Auch super finde ich das Rote-Beete-Tarte Rezept von K.Kaufmann. Ich habe mich vorher an die Tartes nicht rangetraut, immer mit blindbacken, das klang sehr aufwendig. Dieses Rezept funktioniert wirklich gut und relativ schnell.
Angela: Risotto mit Safran oder Pilzen geht immer und zählt zu den Lieblingsgerichten der Familie. Da ich das Risotto nicht rühre, ist das für mich ein schnelles Gericht. Die Zutaten habe ich immer da. Der Tipp mit dem Nichtruehren des Reises stammt aus dem Buch „I sapori del Piemonte“, gegeben hat ihn dort Gabriele Ferron. Der muss es wohl wissen -:)
Herzlichen Glückwunsch! Danke an alle für die inspirierende Teilnahme!
Veröffentlicht im Mai 2021
Kartoffeln mit Quark und Leinöl
Nudeln mit Butter und frisch geriebenem Parmesan
Rahmspinat mit Spiegelei und Salzkartoffeln…
Rührei mit Schnittlauch, am liebsten eine schöne Scheibe frisches Bauernbrot mit Butte dazu.
Butter
Pasta mit Gebackenem Feta, Tomaten, Zwiebeln und Oliven. Einfacher geht kaum!
Pasta mit Spinat und Feta – – da sind die Zutaten immer da und es dauert nur so lang, wie die Nudeln kochen
Pasta in Salbeibutter mit Pecorino oder Shashuka – gern auch mit Blattspinat
Pfannkuchen, gern auch pur aber ansonsten wahlweise mit eingemachtem Obst/Apfelmus oder Resten von irgendwelchem Fleisch mit Sauce. Oder auch nur Sauce. Oder Blumenkohl/Spargel/Möhren etc… Vielfältig, leicht und schnell zu machen und Mehl-Milch-Eier hat man ja auch eigentlich immer zuhause. Seit meiner Kindheit und vermutlich bis zum Ende immer wieder gern genommen
„Rote Nudeln“ = Spaghetti mit Tomatenmark und Käse. Ist schon Familien-Liebling in der 3. Generation.
Das klingt interessant. Wie werden die roten Nudeln gemacht?
Ofengemüse mit Ingwer, Paprika, Kreuzkümmel und etwas Öl gewürzt.
Dazu Tahini mit Knoblauch und Zitrone.
Duftreis oder Basmatireis.
Ganzjährig Pellkartoffeln mit Quark oder Pasta (z.B. die Marokkanische aus Valentinas) und im Sommer Caprese – hoch und runter :D!
also dann gibt’s Maultaschen (ja, ich bin Schwabe 🙂 (sind immer im Kühlschrank), entweder in der Brühe oder gebraten mit Ei.
Ofenspargel auf Ofenkartoffel mit Bärlauch/Petersilienbutter- ein Blech- 185* Umluft- 35 Minuten- Gläschen WaldmeisterSauvignonBlanc- Knaller!!!
Pasta, pasta, pasta
Spaghetti aglio, olio, peperoncino
Tagliatelle al pesto (selbst gemacht)
Spaghetti cacio e pepe
Gebratene Nudeln mit Zwiebeln, Käse, Ei und wenn vorhanden frischem Schnittlauch.
Wenn es ganz schnell gehen soll Pasta mit Salbeibutter. Wenn etwas mehr Zeit ist Pasta mit Tomatensauce oder Bolgonesesauce.
Pasta! Entweder ganz schlicht mit schneller Tomatensauce (Kochzeit nur so lang wie die Pastakochzeit) oder mit Thunfisch aus der Dose. Super lecker!
Wenn’s superschnell gehen muss, gebackene weiße Bohnen mit frischem Thymian vom Balkon und gutem Brot dazu. Wenn ein bisschen mehr Zeit ist, gibt’s dazu noch Ofenkartoffeln und einen Salat.
Rumfort-Pfanne – mit allem, was an Gemüse rumliegt und fort muß, gewürzt mit Chilies, Ingwer und Knoblauch, dazu Reste von Hühnchen oder Fleisch oder Schafskäse oder ein Ei…
Pasta mit Rote-Linsen-Tomatensauce
Rührei mit Tomate
Spitzpaprikas, gebraten mit Pasta. Vor dem Abgießen der Pasta kommt ein Schüßchen Kochwasser zu den Paprikas, das gibt eine schöne cremige Sauce, ordentlich gewürzt mit süßem Paprikapulver und Piment d’Espelette und reichlich Parmesan.
Kimchi Jeon nach Samin Nosrat. Alle Zutaten sind immer da und die Zubereitung dauert nur 5-10 Minuten
Käsespätzle – mit bio-Spätzle aus dem Kühlregal, viiiel Röstzwiebeln und Bergkäse. Alles in einer Pfanne gebraten, dann gedämpft.
Nigel Slater’s recipe for baked tomatoes with tuna and borlotti, veröffentlicht auf theguardian.com
Alltags-Dal mit Fladenbrot… hmm lecker
Tortilla, denn Kartoffeln und Eier hat man immer im Haus und eine Gurke, Zwiebel und Tomaten meistens auch, dazu also einen leckeren Salat mit Vinaigrette und frischen Kräutern, die ich immer im TK Vorrat habe.
Kimchi mit Udon!
Eindeutig Shakshuka mit dem, was im Kühlschrank oder in der Vorratskammer ist. Eier mal ganz, mal reingerührt wie oft in der Türkei üblich. Mag jeder in der Familie…
Gnocchi, frischer Spinat und Ziegenfrischkäse
Pak Choi & Reisnudeln mit Schwarzem Sesam und Frühlingszwiebelöl ist gerade unser liebstes schnelles Feierabendessen. Ich nehme weniger Öl und hellen Sesam. Die Austernsoße muß sein.
Gemüsecurry mit Kokosmilch,als Gemüse nehm ich was gerade da ist und TK-Blattspinat und Kichererbsen sind immer da.
Linsensuppe – in diesem Fall aus roten Linsen mit Kokosmilch und Dosentomaten. Köstlich!
Entweder cacio e pepe (also die italienische Nudel-Variante) oder wenn es noch schneller gehen muss: Japanische Nudeln (die dünnen mit der 3 Minuten Kochzeit) gemischt mit Sesamöl, Essig, Zucker und scharfer (koreanischer) Sauce. Eventuell noch etwas Knoblauch, wenn es die Umstände erlauben. Oder auch mal ein schönes Omelett mit Käse und Tomaten.
Selbstgemachtes Petersilienpesto und Pasta…schnell und lecker…;-))
Im Ofen gebackenen Schafskäse mit Zwiebeln, Tomaten, Peperoni, Oliven und Zitrone, oder Spaghetti mit Salbeibutter, oder Spaghetti Aglio Olio Peperoncini, oder Pfannkuchen mit Käse und Kräutern, oder oder oder… auf jeden Fall ein großer Salat dazu!
Crepes, bestrichen mit Ziegenfrischkäse, belegt mit Räucherlachs und Meerrettich, im Sommer auch gerne mit Frischkäse und gewürfelten Tomaten; für Schleckermaulanfälle den Teig ungewürzt lassen, für die deftigen Crepes dann in der Pfanne salzen, die süßen für den Nachtisch zuckern
Das milde fruchtige Lachscurry von Nigel Slater. Den Lachs ersetze ich durch Tofu, Hülsenfrüchte oder was sonst zu verbrauchen ist. Außerdem verwende ich Dosentomaten. So sind die Zutaten für dieses tolle Essen immer daheim. Dieses Lieblingsrezept verdanke ich Valentinas Newsletter während eines Lockdowns. Vielen Dank dafür!
Eine leckere Dal Suppe mit roten Linsen, Kokosmilch, Tomaten und unserer Lieblings Garam Masala aus dem „Alten Gewürzamt“. Mittlerweile ist das ein Familienklassiker der oft schnell auf den Tisch kommt.
Pasta mit beurre blanc und frischen Tomaten. So einfach und trotzdem fein und lecker!
Spaghetti mit gerösteten Sonnenblumenkernen, Chili, Knoblauch und viel Olivenöl 🙂
Spaghetti aglio e olio oder das Kichererbsen-Spinat-Curry aus Kochen für zwei, das wurde hier mal vorgestellt und wir essen das gern mit Kokosmilch statt Sahne.
ENTWEDER gebratenen weißen Spargel, frische Dinkelnudeln mit einem Klacks Trüffelbutter (alles in 10 Minuten auf dem Tisch) ODER knusprige Brägelen mit einem Salat/Rest Bibbeleskäs/Schälchen Dickmilch – köstlich!
Kimchi-Pfannkuchen und dazu einen grünen Salat
Spaghetti und Zucchetti mit Gorgonzola-Sahne-Sauce: schnell und immer lecker!
Renate M. A.
Tagliatelle mit ragù alla bolognese. Letzteres habe ich immer auf Vorrat im Gefrierschrank.
Gschwellti (schweizerisch für Pellkartoffeln) mit Kräuterquark, einfache Pasta, z.B. aglio e olio oder Flammkuchen.
Wenn es gaaaanz schnell gehen soll und so gut wie nichts im Hause ist: Spaghetti, Knoblauch und bestes Olivenöl. Frisch gemahlenes Salz, frisch gemahlener Pfeffer, vielleicht ein Hauch Chili dazu, je nachdem, wer mit isst.
Kartoffeln mit Avokadodip
Pasta – mit allem was der Kühlschrank zu bieten hat !!
„Freestyle- Taboule … couscous mit allem was Garten und Gemüsefach noch an Kräutern, Tomaten etc zu bieten haben.
Nudeln mit Pesto oder veg. Bolognese aus dem Glas
Burrata, Bohnen und Tomaten nach Nigel Slater
Spaghetti mit grünem Spargel und grünen Erbsen, habe ich mal vor vielen Jahren im Zeit Magazin entdeckt oder Pasta alla Nerano (Spaghetti mit Zucchini) von Chiara Passion (https://www.chiarapassion.com/2016/05/spaghetti-con-zucchine-alla-nerano.html)
Tagliatelle mit Basilikum, Minze, Ruccola und Ricotta
Wenn es mal schnell gehen muss (und nicht nur dann 😉 ) koche ich Fusilli mit Thunfischsoße. Mega lecker und dabei so schnell und einfach gemacht!
Pfannkuchen und Pasta, vor allem Spaghetti Carbonara sind sehr beliebt.
Spaghetti mit selbstgemachtem Pesto. Den Vorrat vom Vorjahr habe ich in Gläschen eingefroren. So bleibt es schön grün.
Pfannkuchen mit Spargel
Nudeln (am liebsten Orecchiette) mit Artischocken aus der Dose,Pinienkernen,Zitronenschale+Saft,
Parmesanspäne und grober Pfeffer.In 10 Minuten auf dem Teller!
Gedünstete Gemüsepfanne – was Kühlschrank / Truhe spontan hergeben. In meine große hohe Edelstahlpfanne (ohne Wasser) eingeschichtet, würzen (immer mal anders), mit Deckel sanft gedünstet und zum Schluß mit gutem Olivenöl und geriebenem Parmesan bestreut….. – mal als Hauptgericht, mal als Beilage…..
Tagliatelle od. Spaghetti benetzt mit Olivenöl mit einer Mischung aus frischen
Thymianblättchen, Parmesan, reichlich Zitronenabrieb … manchmal auch mit hauchdünn geschnittenem kross gebratenen Pancetta …
Köstlich, schnell, Gasttauglich, und bis auf den Pancetta sind alle Zutaten immer vorhanden.
Pasta mit gebratenen oder gegrillten Shrimps, Chilis, Schalotten, frischen Kräutern, Zitrone, Fleur de sel, Kampot Pfeffer und einem Schuss gutem Olivenöl.
Spinatreis mit Dille und Zitrone, derzeit mit Brennesseln statt (oder zusätzlich zum) Spinat – unbedingt mit Basmati, viel Zitronenzesten und grasigem Olivenöl.
Wenn es fix gehen soll, zu dieser Zeit: Gebratener Spargel mit Balsamico und pochiertem Ei.
Glasierte Möhren sind auch immer gut, mit einem Dip.
Oder eine ganz klassische Kartoffel Tortilla
Pasta. Dazu die simpelste aber beste Tomatensoße der Welt: die von Marcella Hazan mit nur 3 Zutaten. Das simpelste aber beste Essen. Ich bin in der Pandemie zur Pasta Granny geworden, habe mir ein Teigbrett bestellt und megaschöne Teigrädchen aus Italien. Anna Pearson, Claudio del PrÃncipe und Giorgio Locatelli sind unverzichtbar geworden.
Eindeutig: Frittata. Eier sind immer da und auch Gemüse, im Sommer aus dem Garten und im Winter aus dem Kühlschrank. Da finde ich auch noch andere leckere Zutaten: ein Stück Chorizo, diverse Käse, Reste vom Vortag, Pesto. Immer ein neues Geschmackserlebnis.
Brokkolicremesuppe mit Räucherlachs. Die isst sogar meine Tochter, die sonst nicht so auf Gemüse steht.
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl, ganz klar!
Cappellini mit Garnelen, Avocado und Kirschtomaten.
Zucchini mit Frühlingszwiebeln und Thunfisch aus der Dose in geschmolzenem Frischkäse
Pasta mit in Butter gebratenem Salbei
Rührei mit Garnelen und Cherry Tomaten
Spargel mit Pfannkuchen und gekochtem Schinken.
Pasta mit eingeweckter Tomatensauce
Kartoffelpuffer mit Lachs, saure Sahne-Dip und Salat oder Pasta simpel mit Tomatensoße und großzügig Basilikum dazu.
Tortilla mit frischen Bronzefenchelspitzen und ein Glas Weiswein
Bei Pasta bin ich immer dabei, am Liebsten aktuell all amatriciana. Pancetta habe ich immer vorrätig von meinem Lieblingsitalienerstand auf dem Wochenmarkt…
Auch super finde ich das Rote-Beete-Tarte Rezept von K.Kaufmann. Ich habe mich vorher an die Tartes nicht rangetraut, immer mit blindbacken, das klang sehr aufwendig. Dieses Rezept funktioniert wirklich gut und relativ schnell.
In dieser Jahreszeit: Pasta mit grünem Spargel und Garnelen (und ein bisschen Sahne…)
Ganz klar: Ofengemüse. Und je nachdem, was Garten, Vorratskammer und Kühlschrank gerade hergeben, schmeckt es immer anders. Funktioniert das ganze Jahr 😉 Frische Kräuter, Gewürze und gebröselter Feta verfeinern das Ergebnis.
Immer wieder die Pommes frites von David Lebovitz, eines meiner all-time-favourites auf Valentinas!
Hallo Sinje, im Rezept steht „russet potatoes“. Welche Kartoffeln nimmst du? Mehlige?
Grüner Spargel in Öl kurz gebraten, mit Austernsauce ablöschen und mit Reis servieren. Sehr schnell und lecker.
Pascale! Der geniale Soufflee-Pfannkuchen. Hier entdeckt und nie mehr vergessen.
ich meinte natürlich PASCADE
Das kling gut! Hat es sich doch gelohnt, die Kommentare durchzuschauen. Gleich abgespeichert 🙂
Schnell und aus dem Vorrat: Du Puy oder andere Linsen, die nicht eingeweicht werden müssen, Rote Bete (vacuumiert), Feta, irgendein Kraut (Petersilie, Dill, Minze, Koriander, Liebstöckel, was gerade da ist) – alles mit etwas Balsamico und einem guten Olivenöl angemacht – herrlich.
Nudelsuppe. Oder Linsen mit geräucherter Forelle oben drauf…
Quesadillas mit Lauch und geriebenem Käse, im Ofen überbacken nach einem Rezept der Slow Veggie
Ganz schnell und simpel für die Kinder: Pasta mit Pesto oder vorgekochter Tomatensauce
Spaghetti mit einer Sauce aus: Garnelen, Sweet Chili Sauce, Knoblauch, Sahne, Spritzer Zitrone
Ofengemüse – mit saisonalen Zutaten. Diese Woche zum Beispiel grüner Spargel, Frühlingszwiebel, getrocknete Tomaten, Kapern und Büffelmozarella.
Pasta mit schnellen Saucen (z.B. Alio, olio, peperoncino – Tomate mit Garnelen – Carbonara – Pesto)
Salat mit PuyLinsen und Apfelessigdressing
Calamarata mit Aubergine. In der Zeit wo die Pasta gart ist die würzige Sauce aus Auberginen, Zwiebeln, Gewürzen und Kirschtomaten fertig. Ein „zufällig“ veganes Gericht, was auch meine Fleischesser lieben.
Frittata mit irgendeinem Gemüse, das gerade im Garten oder im Kühlschrank zur Verfügung steht: Spargel, Zucchini, Paprika, Pilze, Zwiebeln…oder mit einer Handvoll Wildkräuter von der Wiese.
Risotto mit Safran oder Pilzen geht immer und zählt zu den Lieblingsgerichten der Familie. Da ich das Risotto nicht rühre, ist das für mich ein schnelles Gericht. Die Zutaten habe ich immer da. Der Tipp mit dem Nichtruehren des Reises stammt aus dem Buch „I sapori del Piemonte“, gegeben hat ihn dort Gabriele Ferron. Der muss es wohl wissen -:)
Ich bin zur Zeit so begeistert von einem Kochbuch, aus dem ich schon mehrere Sachen nachgelockt haben.. Thomas kocht Feierabendküche. Mega schnell, einfach und lecker ist die Reispfanne mit Hackfleisch. Und das ist auch aktuell mein liebstes einfaches Gericht!
Pasta mit Butter und Parmesan
Ich mach gerne Flammkuchen mit dem, was gerade im Kühlschrank ist . Dazu ein Salat …das geht immer !
Miso-Lauch-Spaghetti aus dem fantastischen Feierabend Kochbuch „Schneller Teller“ von Stevan Paul.
Pellkartoffeln mit Kräuterquark, derzeit neue Kartoffeln und viele frische Frühlingskräuter im Quark.
Spaghetti mit Sauce nach Jahreszeit, momentan mit Spargelstückchen in Sahnesauce und Parmesan.
Ansonsten von allen geliebt und die Zutaten sind fast immer zuhause: Pasta „alle cinque Pi“ = bezieht sich auf die 5 wichtigsten Zutaten der Sauce mit „P“ : Panna (Sahne), Prezzemolo (Petersilie), Parmigiano (Parmesan), Purea di Pomodoro (Tomatenpüree), Pepe (Pfeffer).
Gebratener grüner Spargel mit Kräuter-Couscous und Creme fraiche-Dip. Love it!
Grießknödelsuppe!
Lauch-Karotten-Ragout von Katharina Seiser. So simpel wie gut.
Kuku Sabzi! Persisches Kräuteromelett mit vielen verschiedenen Kröutern und Frühlingszwiebeln.
Unbedingt auch mit gemahlenem Bockshornklee würzen.
Ich liebe es, Pasta alla norma auf die schnelle zu kochen:)
Ofengemüse mit Hummus.
Aktuell: Spaghetti Carbonara mit Guanciale, deshalb die wichtigste Zutat im Kühlschrank Guanciale.
Geht ruck zuck und egal zu welcher Uhrzeit gut. Immer wenn der kleine Hunger kommt – 1x Cabonara Bitte :=)
Derzeit ist das mein schnelles, unkompliziertes Gericht: gebratener grüner Spargel, Bärlauchpesto, Nudeln. Das macht uns glücklich-:)
Pasta mit Bärlauchpesto
Gebratener grüner Spargel mit frischer Pasta ( aus dem Kühlregal) und Parmesan.