Liebe Leserin, lieber Leser!
Ganz ohne tierische Produkte zu kochen erscheint mitunter einzig Folge des Lifestyle-getriebenen Zeitgeistes zu sein. Tatsächlich gehören vegane Gerichte aber in aller Selbstverständlichkeit zum traditionellen Repertoire der Kochkultur – nicht nur hierzulande, sondern weltweit. Es gab schon immer Gründe, Gerichte ohne Fleisch, Fisch und Milchprodukte zuzubereiten.
Diese manchmal vergessene Tatsache ist Ausgangspunkt für das Kochbuch Immer schon vegan von Katharina Seiser. Sie hat 70 Rezepte aus über 20 Ländern zusammengestellt, die ganz ohne Ersatzprodukte oder Imitate auskommen, sondern auf natürliche Lebensmittel, Saison und Geschmack setzen. Die Rezeptsammlung erschien erstmalig 2015 und hat sich zu einem der erfolgreichsten Longsseller des Genres entwickelt. Anlässlich der 7. Auflage, 25.000 verkauften Exemplare feiern wir den Erfolg mit und verlosen 3 Exemplare.
VERLOSUNG
3 x Immer schon vegan von Katharina Seiser (Brandstätter Verlag)
MITMACHEN
1. Voraussetzung: Du hast einen aktiven Zeitpass.
2. Bitte beantworte die Frage per Kommentar:
Welches vegane Gericht gehört in Dein Repertoire?
3. Du hast eine Versandadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
AUSLOSUNG
Am 2. Dezember 2019 werden die drei Gewinner ausgelost. Viel Glück!
UPDATE
Ihr Lieben, herzlichsten Dank fürs Mitmachen. Gewonnen haben:
– Alexandra: also fast wöchentlich kann man schon sagen, gibt es eine „Paprika-Linsen-Suppe mit Kokosmilch“ – einfach nur köstlich, ansonsten wird gerne verspeist: Falafel – Süsskartoffel aus dem Ofen mit getrockneten Tomaten, Oliven, Petersilie und etwas veganer Frischkäse – HARIRA-Suppe (unter anderem bestehend aus Kartoffeln, Karotten, Selleriestangen, Linsen, Tomaten, Kichererbsen, verschiedene Gewürze etc. – zur noch herbstlichen Zeit: Spitzkohl-Curry
– Edda: Calamarata mit Aubergine
– Tom: Geröstete Backkartoffeln mit Chiliöl
Die nächste Verlosung ist bereits in Arbeit!
Veröffentlicht im November 2019
Mexikanische Mole mit schwarzen Bohnen, viel Gemüse und vielen Gewürzen – sehr beliebt bei allen Familienmitgliedern. Dazu Mais Tortillas. Köstlich!
Gemüsesuppen – je nach Jahreszeit :))
Winter-Taboulé aus dem Kochbuch „Die libanesische Küche“ von Salma Hage. Gab’s grad dieses Wochenende.
Die griechische Küche kennt sehr viele vegane Gerichte! Mein absoltuter Liebling hat einen türkische Namen : Imam bayildi
Thaicurry mit Kichererbsen
Chili con Tofu
Couscous, quatsch, ich meinte Tabbouleh
Couscous
Auberginenmus, Kichererbsenmus, Tomatentofucreme
Lauwarmer Linsen-Kartoffelsalat😊!
Hummus zum Frühstück, Hummus zum Lunch und: Hummus zum Dinner
Reibekuchen mit Apfelmus
Linguine aglio, olio e peperoncino
Jetzt in der kalten Jahreszeit vor allem Zwiebelgerichte- im Moment jede Woche einmal am Tisch meiner 6-köpfigen Familie: Soupe à l’oignon mit hefefreier Gemüsebrühe und viel gutem Pfeffer.
Hallo!
Mal nachdenken…griechischer Walnusskuchen mit Orange und Olivenöl , Linsensuppe, Gemüsesuppe, Haselnussplätzchen auch mit Olivenöl, Gemüsecurry mit gelber Currypaste und Kokosmilch, Curry mit Kichererbsen, Spinat und Kokosmilch und viele andere.
Herzliche Grüße
Ulrike
Blumenkohl aus dem Ofen mit Kalamata Oliven, Kapern und Rosinen ist momentan eins meiner Favoriten – umbedingt die Blätter auch verwenden, die werden im Ofen richtig schön knusprig. Dazu Reis oder Brot.
Geröstete Backkartoffeln mit Chiliöl
Spagetti mit gegrilltem Gemüse und Knoblauch schmecken köstlich mit gutem Olivenöl und kommen ohne tierische Produkte gut aus.
Idische oder Thai-Curries, gehen immer. Mit Basmati-Reis, lecker…
Linsen-Mangold-Curry
Jetzt im Herbst Zwetschgenkompott und Apfelmus (Lieblingsrezepte aus Seisers Österreich vegetarisch), Kürbissuppe, Rotkohlsalat (Lieblingsrezept aus Seisers und Rauchs Winter-Kochbuch)…
ganz klassisch: Spaghetti mit Tomatensoße 🙂
Indisches Linsendhaal 🙂
Calamarata mit Aubergine
Ottolenghis ultimativer Winter-Couscous. Yammie ;)!
Ratatouille aus dem Ofen von Hugh ist bei mir Standard
Die unterschiedlichsten Varianten von Linsen-Gemüsesuppen.
Quer durch die Solawi Eintopf, Mangoldtaschen, Gebratene Reisnudeln mit Gemüse, Ofengemüse mit Erdnusssoße… Wir kochen oft vegan 🙂
Spagetti mit Auberginen-Tomatensugo aus dem Ofen
Tomaten Linsensuppe mit Kokosmilch 😍
Wir lieben ein gutes Thai-Gemüse mit Gemüse der Jahreszeit
Spaghetti mit Kirschtomaten, Knoblauch, frischen Majoranblättern und süßem Essig.
Tomatensuppe mit Linsen, Koriander und Kokosmilch
Steckrüben-Fenchel-Lakritz Gemüse unser aktuelles highlightk
Gerlind
Sweet Potatoe Brownies / Rens Kroes
Curries aller Art und Geröstetes Gemüse aus dem Backofen mit Hummus oder Tahin
Türkische Linsensuppe (Ezogelin Corbasi) und österreichische Krautfleckerl
Curries (z.B. Butternut Curry mit Spinat von Jane Hornby – den EL Butter durch Kokosfett ersetzten 😉 ) und dazu das leckere Naan-Brot von Amand Uppal aus „Einfach Indisch!“ 🙂
Linsen-Blumenkohl Dukkah Curry mit Fladenbrot, Sri Lanka oder indisches Dhal mit vieeel Zimt und Curryblätter, Hummus, Pastinaken-Sellerie Stampf, Pasta mit Sugo und grünen Bohnen, Auberginencurry… ach ich könnt so vieles aufzählen… :-))
also fast wöchentlich kann man schon sagen, gibt es eine „Paprika-Linsen-Suppe mit Kokosmilch“ – einfach nur köstlich
ansonsten wird gerne verspeist: Falafel – Süsskartoffel aus dem Ofen mit getrockneten Tomaten, Oliven, Petersilie und etwas veganer Frischkäse – HARIRA-Suppe (unter anderem bestehend aus Kartoffeln, Karotten, Selleriestangen, Linsen, Tomaten, Kichererbsen, verschiedene Gewürze etc. – zur noch herbstlichen Zeit: Spitzkohl-Curry
Hier nur einige vegane Rezepte von vielen, die wir regelmäßig kochen: Linsensuppe mit Zimt und Nelken, Rote Beete Salat mit Tahini und Granatapfel, Hummus, Möhrensalat mit Walnüssen und Apfel…
Rezept von Reiko Hashimoto: Auberginensteaks mit Räuchertofu und Shiitake
Da gehören für mich an erster Stelle Curries! Indisch oder thailändisch inspiriert.
Hummus, Dal, Auberginenaufstrich, Linsensalat, Ofengemüse, alle Variationen von Risotto, zum Beispiel mit Lauch und Maronen, Kokos-Panna-cotta …
ich liebe das Gericht „Pasta alla Norma“ von Jamie Oliver, das, wenn man den Ricotta weglässt, den wir nie benötigen, vegan und verdammt lecker ist.
Mittlerweile Klassiker bei uns zuhause:
Gemüse-Bulgur-Pilaw (Tancgil)
Blumenkohlsteak mit Tomatenreis (Horn/Meyer)
Gebackener Sellerie und Blumenkohl (Hahnemann)
Reis mit gebratenen Auberginen (Park-Snowden) und pfannengerührten Kartoffelstiften süßsauer (Jaffrey)
Idli (indische Reisküchlein)
Kichererbsen-Panisses von Alain Ducasse mit Sojajoghurt statt Ziegenfrischkäse!
indisches Pakora (Gemüse in Kichererbsenteig frittiert) mit (Mango)Chutney
Veganer Schokoladen-Krümmelkuchen- ein Gedicht, so saftig und tief schokoladig!
Alle Arten von Gemüsesuppe ohne Parmesan!
Schokoladenmuffins und Kokos-Ananas-Muffins. Ich hätte nie gedacht, dass mich mal vegane Backwaren überzeugen, aber beides ist super und an Einfachheit kaum zu überbieten.
Ich liebe Glasnudeln mit Gemüse, schön gewürzt mit Sesamöl und Sojasauce.
Spaghetti mit Tomatensoße
Linsenbolognese und Hummus von Ottolenghi
Andrea 21.11.19
Ich liebe den syrischen Muhammara Dip.
Thai—Curry
Marokkanischer Kichererbseineintopf
Indisches Gemüsecurry
Sellerie-Kartoffelstampf, mal mit Sesam, mal mit geschmelzten Zwiebeln. Mit Feldsalat
Kürbissuppe mit roten Linsen, frischer Paprika und etwas Kokosmilch.
Humus von Yotam Otto Lenghi
Sauce nach Bologneser Art: Tomatensauce mit ganz viel kleingeschnippeltem Gemüse und so, wie es sich gehört, schön lange geschmort. Sehr lecker. Und jetzt aktuell zur Jahreszeit Fenchelsalat oder Chicoreésalat mit Orangen.
Rote Bete Salat mit Sesam.
Aus dem Buch:
Meine vegane Küche von Surdham Göb
Palmkohl – Kürbis – Gemüse mit Tahini
Palmkohl ernte ich zur Zeit frisch aus dem Garten.
Die Blätter werden ohne Mittelrippen nur 5 Minuten gekocht und anschließend in geröstetem Sesamöl geschwenkt.
Die Kürbisspalten mit Ingwer, Kurkuma, Zitrone, Chilischote, Salz und Olivenöl im Ofen geröstet.
Mit Tahin für mich ein super einfaches sättigendes Essen, ohne Tierleid.
Linsenbolognese mit Zucchinispaghetti
Süßkartoffel-Champingnons-Spinat mit Erdnusssoße von Ella…jummie
Shakshuka mit selbst gebackenen Fladenbrot.
Afrikanischer Erdnusseintopf mit Schwarzkohl und Vollkornreis
Linsensuppe!!
Meine veganen Lieblingsgerichte stammen oft aus Indien.
Ich liebe Samosas gefüllt mit Kartoffeln,Kräutern und typisch indischen Gewürzen. Dazu Mangochutney oder Annanascurry – wie lecker.
Kleine geschmorte Auberginen mit scharfer Kokosnussfüllung
Vegetarisches Biryani mit Gemüse
oder einfach nur Kokos Chutney ( Kokosraspeln,Limettensaft, rote Zwiebeln und viel Chilli im Mörser vermengt) mit indischen Fladenbrot
Noch eine Stimme für die vegane Küche Indiens! Mein Liebling ist dabei ein ganz einfaches Dal aus roten Linsen mit frischen Tomaten, Kokosmilch und vielen Gewürzen – natürlich serviert mit Naan-Brot.
Grenadiermarsch… Gekochte Kartoffel und Nudel vermischt. Mit Salz und Pfeffer gewürzt. Fertig. Ganz einfach und ein Lieblingsgericht seit meiner Kindheit.
Sri Lanka Curry mit Kürbis, Süßkartoffel und Kokosmilch. So lecker und wärmend…
Shakshuka
MUJADDARA
Hummus von den Hummus Bros
Asia-Nudeln mit Kohl und Tofu aus dem Kochbuch „a modern way to eat“ von Anna Jones
Dhal aus roten Linsen oder auch Mejadra aus Ottolenghis „Jerusalem“
Rote Linsensuppe mit Haselnusstopping á la Attila Hildmann: schnell und sättigend, sieht mit dem Topping auch lecker aus!
Viele! Rote Linsensuppe mit Kokosmilch, Blumenkohl-Linsen Curry, Hummus und diverse Aufstriche sind bei uns alltäglich. Im Sommer geht nix über türkischen Couscoussalat😊
Linsen mit schmalen Bandnudeln und karamellisierten Zwiebeln (ich mache immer ganz viel davon).