Valentinas kuratiert, testet und empfiehlt seit 2008 Kochbücher und ihre besten Rezepte. Auffallend ist: In jeder Saison – Frühjahr/Sommer oder Herbst/Winter – gibt es ihn, den Überraschungstitel. Ein Kochbuch, von dem man etwas, aber nicht erwartet hat, dass es so begeistert.
In dieser Saison ist es das Kochbuch Happy & Veggie von der US-Amerikanerin – mit Wohnsitz in Frankreich – Caleigh Megless-Schmidt. In ihrem Kochbuch treffen Unkompliziertheit und Raffinesse gekonnt aufeinander.
Ich freue mich, dass Valentinas in diesem Monat zwei Exemplare davon verlosen kann. Daran teilnehmen können alle Leser:innen mit einem aktiven Zeitpass. Denn die Verlosung ist ein Dankeschön, dass sie dieses leserfinanzierte Online-Magazin supporten.
Verlosung
2 x Happy & Veggie von Caleigh Megless-Schmidt
Mitmachen
1. Voraussetzung: Du hast einen aktiven Zeitpass.
2. Bitte beantworte die Frage per Kommentar:
Welches war Dein Rezept-Highlight in diesem Sommer?
3. Du hast eine Versandadresse in der EU.
Auslosung
Ausgelost wird am 23. September 2021. Viel Glück!
Nachtrag: Es wurde ausgelost!
Gewonnen haben:
- Caroline: Aserbaidschanisches Fladenbrot aus der Pfanne, gefüllt mit Dill, Koriander und Estragon (aus Caroline Eden/Eleanor Ford: Samarkand). Sehr simpel und schnell gemacht, aber umwerfend – ein instant favourite: Dünner zart-geschmeidiger Teig umhüllt die sommerlich-frische Kräuterfüllung mit etwas Kümmel und leicht fäden ziehendem Käse. Die gebratenen Fladenbrote werden mit zerlassener Butter bestrichen und Sumach bestreut.
- Anja: Ofen-Auberginen von Nicole Stich – das erste Rezept, mit dem uns Auberginen wirklich geschmeckt haben und immer noch unerreicht gut
Vielen Dank für die Teilnahme!
Veröffentlicht im September 2021
Neuer Mitfavorit: Tomatensalat mit Granatapfelsirup aus „PERSIANA“ von Sabrina Ghayour. Soooooo lecker!
Der Erdbeerkuchen mit Holunderblütensirup ist toll!
Mein Sommerfavorit:
Der Salat von Kat Mead mit Melone, Gurke, Ziegenkäse, Pistazien und Minze.
Sehr erfrischend!
Süßkartoffeldumplings von Meera Sodha, die sind immer weg wie nix und schmecken warm genauso gut wie kalt.
Grüne Stangenbohnen frisch aus dem Garten, in vielen Variationen – mit Butter und Knoblauch zu Gegrilltem, als Salat mit Vinaigrette, in der klassischen Bohnensuppe, …
Für mich eindeutig das Panino „Erdbeermund“ von Daniele Reponi, was als Picknick-Snack dieses Jahr unschlagbar war. Süß und aromatisch – purer Sommer … Danke für die Buchvorstellung, sonst wäre mir dieser unglaubliche Leckerbissen durch die Lappen gegangen *seufz
Auberginenauflauf von Claudio del Principe! Und außerdem noch weitere Rezepte mit Auberginen…
Ofen-Auberginen von Nicole Stich – das erste Rezept, mit dem uns Auberginen wirklich geschmeckt haben und immer noch unerreicht gut
Kartoffeln in Salzkruste und – obwohl hier schon so oft genannt – AUBERGINEN, à la Parmigiani, Ottolenghi oder in einer meditteranen Gemüsepfanne.
Spaghetti mit Pilzen, Tahina & Harissa / Sabrina Ghayour: „Vegetariana“
… persische Spaghettis, die abhängig machen ….
Senf-Toast mit Rauke.
Die Röstpaprikasuppe von Tanja Grandits. Genial.
Auberginen! Von den richtigen Rezepten an die Hand genommen liebe ich seit diesem Sommer Auberginen.
Auberginenröllchen von Yotam Ottolenghi. Ein Gedicht.
Unsere allerliebste Tomatensuppe, angelehnt an Tim Mälzers Rezept. Leicht, würzig, da ist der Sommer drin.
Salate, Salate und nochmals Salate !!
Dazu Gegrilltes in allen Variationen !!
All time favorite: Erbsensuppe mit Chili und Koriandergrün ( Darina Allen/ Ballymaloe Cookery School), dieses Jahr überraschend: Buttery Pilaf with two Onions, Coconut and Greenpaste aus Simon Hopkinson´s vegetarischem Kochbuch.
Mein Favorit: Röstsalat mit Artischocken und Kichererbsen.
Seidentofu mit Caponata nach Ottolenghi aus dem Kochbuch Flavour: so hatte ich noch nie Caponata gegessen.
Alle Süßmäuler waren von den Himbeer-Brownies von Annik Wecker ganz begeistert!
Ganz klar das Auberginen- Carpaccio von Richard Kägi aus Kägi kocht, himmlisch.
Ich fand diesen Sommer die Wassermelonen- Gazpacho ganz fantastisch. Der Knüller war der Nudelsalat mit den in Knoblauchöl gebratenen Nudeln von Nigel Slater.
Minestrone von Elisabeth Bronfen
Jeden Sommer seit der Entdeckung hier auf Valentina: Das Sommer-Kartoffelpüree von Kille Enna.
Ausserdem sehr gut: aus der Weber Grillbibel die Kalbskoteletts mit Steinpilzrub. Die beste vegetarische Neuheit war das Avocado-Jelly von Maggie Beer (eine australische Fernsehköchin)
Burrata mit Ratatouille!
Wafu-Salat von Stevan Paul. Bin ein großer Fan der japanischen Küche! Noch besser finde ich Lachs Sashimi im Wafü-Sake Marinade aus dem Buch Izakaya Mochi in Wien
eine Tofu/Gurken/Champignon Bowl, ein schnelles Sommergericht von KptnCook
Auberginen in allen Variation, am liebsten melanzane alla parmigiana
Panzanella mit wechselnden Zutaten, aber unbedingt mit aromatischen Tomaten, gutem Brot und kräftigem Olivenöl.
Salat aus Plattpfirsich, Tomaten und Burrata
Tomaten-Auberginen Sugo nach Jamie Oliver verlangt meine Familie immer wieder.
Habe das erste Mal Gemüselasagne gemacht mit selbst gemachten Nudeln. Das war wirklich sehr lecker, aber auch viel Arbeit 🙂
Der Coleslaw-Apfel-Salat aus Claudia Schillings Buch „Hin und Weg“ war in diesem Sommer mein absoluter Lieblingssalat zu allen Gelegenheiten: pur, zum Grillen, auf dem Buffet …. total lecker
Ganz einfach und so lecker: Pasta mit Tomaten-Nektarinen-Sugo.
Elfis schnelle Marille – hat die Familie begeistert!
Peanutbutter-Garlic-Noodles aus der Spiegel-Serie
„Kochen ohne Kohle“
Aserbaidschanisches Fladenbrot aus der Pfanne, gefüllt mit Dill, Koriander und Estragon (aus Caroline Eden/Eleanor Ford: Samarkand). Sehr simpel und schnell gemacht, aber umwerfend – ein instant favourite: Dünner zart-geschmeidiger Teig umhüllt die sommerlich-frische Kräuterfüllung mit etwas Kümmel und leicht fäden ziehendem Käse. Die gebratenen Fladenbrote werden mit zerlassener Butter bestrichen und Sumach bestreut.
Koriander-Salat mit roter Zwiebel und Limette von Meike Peters aus 365. Genial einfach mit Suchtpotential.
Ratatouille in allen Variationen
Ich liebe Auberginen und probiere immer wieder vorgeschlagene Rezepte damit aus.
Doch nichts geht über mein Lieblingsessen:
Melanzane alla parmigiana
Alltagslinsendal, bei Regen das richtige Seelenfutter.
Südindisches Kartoffelcurry von Anjun Anand, das hier auch rezensiert wurde. Eigentlich ist das ja kein Sommergericht, schmeckt aber so fantastisch, dass es mehrmals auf den Tisch kam. Mild, würzig, cremig, simpel, sofern man alle Gewürze im Haus hat… und bei ALLEN Familienmitgliedern beliebt.
Polenta aus frischem Mais mit marinierten Paprika von Herrn O aus Flavour.