Selbermachen hat in den vergangenen Monaten einen neuen, intensiven Auftrieb erhalten. Die Stay-Home-Wochen boten die Chance, endlich auszuprobieren, wofür sonst keine Zeit ist. Besonders Sauerteigbrot stand dabei im Mittelpunkt: Die Mehlregale waren leergefegt und die Instagram-Feeds liefen über an selbstgemachten Fotos von knusprig fluffigem Brot.
Aber nicht nur die „Unterlage“ eignet sich als Objekt der Passion, sich als Konsument zu emanzipieren und den echten Geschmack neu zu entdecken, sondern auch das, was oben aufliegt: der Käse. Morgan McGlynn heisst die Autorin, die diesen Wissensdrang zu befriedigen weiß und Anleitung bietet. Ihr Buch „The Modern Cheesemaker“ widmet sich der Hauskäserei – von einfach bis anspruchsvoller. Neben Rezepten für Käsearten und deren Verwendung werden britische Käsereien vorgestellt. Wir freuen uns, diese Neuerscheinung dreimal an Leserinnen und Leser verlosen zu können.
VERLOSUNG
3 x The Modern Cheesemaker von Morgan McGlynn (Knesebeck Verlag)
MITMACHEN
1. Voraussetzung: Du hast einen aktiven Zeitpass.
2. Bitte beantworte die Frage per Kommentar:
Ricotta, Quark, Joghurt oder Labneh – wie bereitest du ihn am liebsten zu?
3. Du hast eine Versandadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
AUSLOSUNG
Am 31. Juli 2020 werden die Gewinner ausgelost!
UPDATE
Es wurde ausgelost. Die Gewinner sind:
- Ulrike: Joghurt, mit Mohn, selbst gemacht, pur zum Frühstück.
- Lotta: Ich mache sicher jede Woche meinen Joghurt selbst. Er reift in der Wärmeschublade und es ist sooo leicht. Auch Frischkäse habe ich schon selbst gemacht. Am liebsten mit Ziegenmilch und dann mit Maldon Salzkristallen auf frischem Brot 🙂
- Tanja: Ich koche häufig, laut singend und gerne mal experimentelle Rezepte. Hach, die Küche ist doch der schönste Ort! Aber manchmal muss es, sehr zur Freude meiner kleinen Tochter, etwas einfaches sein: der Kräuterquark meiner Oma! 1 x Quark, 1 x Schmand, etwas Milch oder Sahne frische Kräuter (was gerade da ist oder im Garten wächst, Oma lebt auf dem platten Land, da ist kein Supermarkt um die Ecke), Salz und Pfeffer, das ganze kühlen. Das muss schön cremig und darf nicht zu fest sei. Pellkartoffeln und Leinöl dazu. Mit etwas fleur de sel bestreuen – Entschuldige liebe Omi, das hat bei dir einfach gefehlt! Aber falls wir das Buch gewinnen sollten, schauen wir gemeinsam rein und machen dann den Quark selbst.
Vielen Dank fürs Mitmachen und die Inspiration!
Veröffentlicht im Juli 2020
Labneh selbst gemacht, mit Olivenöl beträufelt und mit Za‘atar garniert. Dazu Oliven, Tomaten und Fladenbrot. Mhhhm!!!
griechischer Joghurt mit Pistazien und Kirschen
Clevere und feine Rezepte für „RESTE VON MILCHPRODUKTEN“ finde ich immer wieder in „RESTLOS GUT“ von Hugh Fearnley-Whittingstall, z.B. selbstgemachte Butter, Panir, Labneh, usw. Rettet Milchprodukte, die schon am kippen sind und wandelt sie in leckere neue Verwendung.
Wir bereiten Joghurt selbst zu und ich liebe herzhafte Rezepte, wie z. B. Dips und Tsatsiki.
warmer Hirsebrei mit Apfel und Trockenfrüchten und einem Klecks griechischem Joghurt
Ich mache sicher jede Woche meinen Joghurt selbst. Er reift in der Wärmeschublade und es ist sooo leicht.
Auch Frischkäse habe ich schon selbst gemacht. Am liebsten mit Ziegenmilch und dann mit Maldon Salzkristallen auf frischem Brot 🙂
Sardischer Joghurtpudding mit griechischem Joghurt, ein schmackhafter Nachtisch mit Früchten, wie Panna Cotta aber viel leichter und intressantr im Geschmack
Quark mit Kräutern und Leinöl zu Pellkartoffeln und natürlich Quark mit Erdbeeren wie früher zuhause bei Papa!
Erdbeerquark. Herrlich erfrischend im Sommer!
Selbstgemachter Joghurt mit Obst und diversen Getreiden/Nüssen oder selbst gemachter Frischkäse (im Sieb) mit vielen frischen Kräutern……. 🙂 🙂 🙂
Selbstgemachtes Joghurt mit frischem Apfelkompott – so einfach und lecker!!!
Ich liebe Wolke Sieben von Sabine Stich. Nur lass ich neben Quark und Sahne und so, Joghurt über Nacht abtropfen. Dazu gerne Sommerfrüchte.
Ich mache aus dem eigenen Ricotta Malai Kofta! Eine würzige Sauce und darin die knusprigen Bällchen aus dem Käse und Kartoffeln und Rosinen… herrlich!
griechischer/türkischer Joghurt mit gutem (!) Imkerhonig und wenn irgend möglich frischen Rosmarinblüten – köstlich! Oder geröstete+gehackte Nüsse/Mandeln/Kerne dazu, auch super 🙂
Ich lasse Joghurt gerne im Baumwolltuch abtropfen und genieße ihn dann 24 Stunden später als Frischkäse. Gerne auch mit frischen Kräutern, ein Genuss!
Quark mit Kräutern, Zwiebeln und Gurken – und dazu Pellkartoffeln – ein Lieblingsrezept !!!
Ricotta verbacke ich am liebsten im Käsekuchen – der wird dadurch so wunderbar cremig!
Ich liebe selbstgemachte yoghurt !
Als Nachtisch, Joghurt mit selbstgemachter Schwarzwälder Kirschmarmelade.
Jüngst entdeckt auf arthurstochterkochtblog: Heiße Tomaten und Nektarinen auf kaltem Joghurt und Mozzarella. Köstlich!
Penne mit selbst gemachter Tomatensauce, Ricotta, Parmesan und frischem Basilikum.
Joghurt pur ist einfach wunderbar oder mit Beeren im Bircher Müsli – lecker
Griechischer Joghurt zu Crêpes mit eigenem Honig und gerösteten Mandeln.
Ein Gedicht!
Ich koche häufig, laut singend und gerne mal experimentelle Rezepte. Hach, die Küche ist doch der schönste Ort! Aber manchmal muss es, sehr zur Freude meiner kleinen Tochter, etwas einfaches sein: der Kräuterquark meiner Oma! 1 x Quark, 1 x Schmand, etwas Milch oder Sahne frische Kräuter (was gerade da ist oder im Garten wächst, Oma lebt auf dem platten Land, da ist kein Supermarkt um die Ecke), Salz und Pfeffer, das ganze kühlen. Das muss schön cremig und darf nicht zu fest sei. Pellkartoffeln und Leinöl dazu. Mit etwas fleur de sel bestreuen – Entschuldige liebe Omi, das hat bei dir einfach gefehlt! Aber falls wir das Buch gewinnen sollten, schauen wir gemeinsam rein und machen dann den Quark selbst.
Ich muss gestehen – ich habe bisher weder Joghurt noch Quark selbst hergestellt. Aber wir lieben im Sommer ganz einfach Kräuterquark mit Pellkartoffeln und Fleischwurst (Rheinhessen typisch eben).
Quark, weiterverarbeitet zu würzigen Aufstrichen oder süßen Desserts.
Griechischer Joghurt als Dip zu Gemüse wie zb. Zuchini-Puffern, Kartoffeln jeder Art usw., je nach Rezept mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie, Minze, Schnittölauch, Koriander o-ä., Zitrone, ein Schuß Olivenöl….
Flaumiger Käsekuchen aus selbstgemachtem Quark…..mmmh. Der Aufwand lohnt sich definitiv.
Ricotta mit Honig und frischen Früchten!
Joghurt am liebsten oder sehr gerne als Frischkäse, durch ein Geschirrtuch seihen, nächsten Tag habe ich Frischkäse, den ich noch in den Kühlschrank stelle. Würzen oder in Öl einlegen oder beides. Fertig…
Wir lieben Raita mit viel Kreuzkümmel, Gurke, Tomate. Gerne auch frischen Koriander dazu. Wertet jedes Reisgericht auf, wenn es schnell gehen muss und der besondere Pfiff fehlt.
Was für ein interessantes Buch! Ich mache aus selbstgemachten Frischkäse oder Labneh alles mögliche: würzige Aufstriche, Icing auf Kuchen, Kuchenfüllung, leckere Kugeln, die in Saaten oder Gewürzen gewälzt sind…lecker! Aus Mascarpone bereite ich Saucen und Tiramisu zu…und die Joghurtmaschine ist eh wöchentlich im Einsatz.
Yoghurt mit wenig Zucker und Limettensaft als Frozen Yoghurt, dazu Beeren, für den perfekten Sommertag
Ricotta-Gnocchi, einfach köstlich.
Joghurt machen wir jede Woche frisch, aber auch hin und wieder selbst gemachter Ricotta.
Ricotta weiterverarbeitet zu Gnocchi oder Pfannkuchen
Labneh mit Feigen und Pistazien (aus dem wunderbaren Kochbuch von Anna Jones)
Ich liebe griechischen Joghurt, darüber ein paar Walnüsse und Honig. Schnell zubereitet und schmeckt herrlich.
Joghurt, mit Mohn, selbst gemacht, pur zum Frühstück