Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Kochbuch-Verlosung im Januar: 3 x Trüffeltang, Ananas-Ameisen und die Fässer des Herrn Takahashi

Trüffeltang, Ananas-Ameisen und die Fässer des Herrn Takahashi: Kulinarische Reisegeschichten vom Polarkreis bis Honolulu, Claudia Zaltenbach, Hädecke Verlag (2021)

Was macht eine Reisebloggerin und Kochbuchautorin, die pandemiebedingt nicht reisen kann? Sie schreibt über Reisen, die sie erlebt hat.

Claudia Zaltenbach war fast in 50 Länder. Die bemerkenswertesten Reisen hat sie in dem Buch Trüffeltang, Ananas-Ameisen und die Fässer des Herrn Takahashi als kulinarische Geschichten zusammen gefasst. Sie nimmt darin ihre Leser:innen mit in dampfende Küchen, exklusive Restaurants und auf wuselige Märkte.

Zaltenbachs Erzählungen sind dabei ein Genuss – und zwar buchstäblich. Das liegt nicht nur an dem Fokus und den reichen Details, sondern auch an der Autorin selber. Sie präsentiert sich dabei entschlossen auf der Jagd nach dem nächsten Highlight, ausgestattet mit planerischer Weitsicht. Davon kann man lernen! Bis es so weit ist, reist es sich vergnüglich an der Seite der Autorin. K.H.

Verlosung
3 x Trüffeltang, Ananas-Ameisen und die Fässer des Herrn Takahashi

Mitmachen
1. Voraussetzung: Du hast einen aktiven Zeitpass.
2. Bitte beantworte die Frage:
Was ist Dein nächstes kulinarisches Reiseziel und warum? (In einer Welt ohne Corona!)
3. Du hast eine Versandadresse in der EU.

Auslosung
24. Januar 2022
Es wurde ausgelost.

Die Gewinner:innen sind:

Andrea: Ich möchte gerne ins Baskenland – die wunderbaren Pintxos genießen und einen Kochkurs machen. Oder der Trüffel wegen ins Piemont 😋

Thea: Irland. Ein vor Kurzem verstorbener Freund hatte dort mit seinem Mann ein hübsches Häuschen. Jeden Tag würde ich mittags oder abends ein paar frische Austern schlürfen.

Annette: Gerne würde ich noch einmal nach Polignano a Mare etwas südlich von Bari reisen. Wir haben dort einen Kurzurlaub der Superlative verbracht, was das Essen und das Ambiente angeht. Als wir mit dem Mietauto ankamen, waren die ganzen Straßen voller Menschen, die „Volare“ sangen, das Lied „Nel blu dipinto di blu“, das Domenico Modugno, ein Sohn des Ortes, in den 50er Jahren zum Hit machte. Unglaublich diese Ankunft. Das Essen ist, wie überall in Süditalien, fantastisch und ich träume heute noch von Pulpo aus Polignano. Wir hatten jeden Tag ein Pulpo-Gericht und das andere haben wir variiert.

Vielen Dank fürs Mitmachen! Im nächsten Monat erwartet euch: Wie das duftet! von Nicole Stich

Veröffentlicht im Januar 2022

50 Kommentare

  1. Rita

    Sehr gerne würde ich – so wie im Oktober vor 2 Jahren – mit meiner amerikanischen Freundin Pat
    im kleinen, feinen Fischrestaurant sitzen, an der Narragansett Bay in Connecticut.
    Und wie damals diesen Burger bestellen:
    „Salmon Burger-Aragula, Caramelized Onion, Bacon, Lemon Truffel Aioli“. 🤩

  2. Charlotte

    Ich möchte an die amerikanische Ostküste (Martha‘s vineyard) und Meeresfrüchte essen.

  3. Birgitta

    Einfach Toskana. Dolce far niente. Die wunderschöne Landschaft und das leckere Essen genießen.

  4. Ralph

    Endlich mal wieder China. Und dann das ganze Spektrum von Street food bis Pekingente.

  5. Annette

    Gerne würde ich noch einmal nach Polignano a Mare etwas südlich von Bari reisen. Wir haben dort einen Kurzurlaub der Superlative verbracht, was das Essen und das Ambiente angeht. Als wir mit dem Mietauto ankamen, waren die ganzen Straßen voller Menschen, die „Volare“ sangen, das Lied „Nel blu dipinto di blu“, das Domenico Modugno, ein Sohn des Ortes, in den 50er Jahren zum Hit machte. Unglaublich diese Ankunft. Das Essen ist, wie überall in Süditalien, fantastisch und ich träume heute noch von Pulpo aus Polignano. Wir hatten jeden Tag ein Pulpo-Gericht und das andere haben wir variiert.

  6. Ulrike

    Ich möchte gerne nach Südfrankreich und dort direkt am Meer sitzen und Moules frites essen. Außerdem gibt es da ja auch sonst noch viele gute Gerichte und feinen Wein.

  7. Wolfgang

    Nach Japan, Ramen essen! Ich lern schon mal japanisch… 🙂

  8. Bärbel

    Da muss ich gar nicht so weit reisen.
    Ein alter Traum von mir ist ein Restaurantbesuch bei Vincent Klink’s Wielandshöhe in Stuttgart.
    Mal sehen, ob das dieses Jahr klappen könnte

  9. Anne

    Ich würde mich gerne in Österreich von meiner Freundin mit einem Stück Sachertorte verwöhnen lassen.

  10. Petra

    Meine nächste Reise ist im März nach Berlin zu Tim Raue. Die Vorfreude ist groß!

  11. Rena

    Sizilien! Oder ich fahre nach London und geh endlich mal bei Ottolenghi essen.

  12. Claudia

    Nach Japan, wahrscheinlich nicht dieses Jahr und die japanische Küche auf dem Land und in der Stadt endlich im Original erleben.

    • Crista

      Taiwan, Korea.. endlich wieder nach Asien.. da gibt es immer vieles Neues und Altes (wieder) zu entdecken. Vom leckeren seafood wollen wir gar nicht erst anfangen…

  13. Almut

    Ich möchte gerne auf Vancouver Island, den Pazifik spüren, wandern und Lachs essen.
    Zur Zeit utopisch. Aber entweder dort Lachs essen oder gar keinen. Das habe ich mir versprochen.

  14. Yvonne

    Ich möchte nochmals in die Normandie und Bretagne, immer die Küste rauf und runter mit Abstechern ins Land rein. Billig schlafen und feudal essen + trinken. Hatte ich vor Jahren und träume noch immer davon….

  15. Heike

    Seit ich kulinarisch denken kann, träume ich von Mexiko (speziell Region Oaxaca) und essen gehen bei Enrique Olvera im Pujol, seit ich ihn im chefs table gesehen habe. Und nach Japan soll es, wenn alles klappt, 2023 zusammen mit meinen Geschwistern gehen. Unsere Eltern sind in Mexiko (Mutter) und Japan geboren, was unser Leben in vielerlei Hinsicht geprägt hat, auch ihre Erinnerungen an Geschmäcker der Kindheit.

  16. Ronny

    Marokko! Eine Reise durch die wunderbare Welt der Gewürze.

  17. Friederike

    Wir werden nach finnisch Lappland reisen. Unter anderem um die lappländische Küche mit Stockfisch und Rentier zu entdecken. Wir werden auch selber Eisfischen, ich bin gespannt!

  18. bacalhau@htp-tel.de

    Mein nächstes Reiseziel wird Ghana sein. Ich freue mich, die für uns doch fremde Küche zu erleben.

  19. Ulrike

    Sehr gerne in die Karibik. Ich liebe die dortige Küche mit der abwechslungsreichen Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten.

  20. Annette

    Sri Lanka und Hoppers, Dosas und Reis mit vegetarischen Curries genießen.

  21. Silke

    Nach Japan möchten wir, inklusive Kochkurs für meinen Sohn und mich

  22. Janina

    Endlich geht´s nach Mallorca! Ich freu mich tierisch auf herzhafte Paella, Tapas und Meeresfrüchte!

    • Andrea

      Ich möchte gerne ins Baskenland – die wunderbaren Pintxos genießen und einen Kochkurs machen. Oder der Trüffel wegen ins Piemont 😋

  23. Ingrid

    überall dorthin wo es frischen Fisch und Meeresfrüchte gibt, rund ums Mittelmeer und gerne nochmal Portugal

  24. Nina R.

    Mir ist so viel eingefallen, aber ich beschränke mich auf drei: Bretagne – Meeresfrüchte und Milchprodukte . Italien von Nord nach Süd – immer wieder köstlich. Und Island, diese einfallsreiche nordische Küche mit wunderbaren Produkten. Dort habe ich letztes Jahr auch den unglaublichen Trüffeltang vom Buchtitel probiert. Ich habe den Koch gefragt, wo man ihn kaufen kann und er sagte: einfach am Strand sammeln. Allerdings kommen danach noch einige komplizierte Verarbeitungsschritte…

  25. Sabine

    Nach Ligurien und dort am Meer sitzende eine Tüte Fritto Misto mit Blick auf Mittelmeer … und einfach genießen, dass man es (wieder) kann.

  26. Anna

    Ich würde so gerne mal nach Marrakesch reisen und mich quer durch die marokkanische Küche probieren.

  27. Christa

    Ich würde gerne nach Japan reisen und dort, vor Ort, mehr über die japanische Küche lernen!

  28. Cornelia

    Ich habe gerade Bill Buford „Dreck“ gelesen und würde in einer Welt ohne Corona sofort nach Lyon reisen.

  29. Tatjana

    Island. Wir waren vor einigen Jahren im Februar auf Island und waren ganz begeistert von der frischen und vor allem kreativen Küche, die uns große Freude bereitet hat. Island bietet (Gott sei Dank!) so viel mehr als „Gammelhai“ und „Schafsköpfe“. Im Winter ist Island ganz besonders zauberhaft. Ich würde diese Reise gerne vertiefen, sowohl landschaftlich als auch kulinarisch.

  30. Ludmilla

    Mein grosses Interesse für levantinische Küche wurde durch die Neueröffnung eines Restaurants in unsere Nähe geweckt. Wenn Corona und die politischen Verhältnisse es zulassen, werden wir versuchen levantinische Gerichte in den dafür bekannten Ländern des östlichen Mittelmeers zu genießen.

    • Eva

      Mexico und dort am besten an einem Kochkurs teilnehmen um die Erinnerung auch mit nach Hause zu nehmen.

    • Verena

      Ich würde gerne mal in die Türkei…. Knoblauch, Linsen und Einfluss aus dem Orient.

  31. Charlotte

    Taiwan steht ganz oben auf der Wunschliste und dann durch die Nachtmärkte schlemmen.

  32. Marianne

    Ich fahre mit 3 Freunden nach Heideck im Frankenland.
    Dort habe ich vor einigen Jahren eine alte Wirtschaft entdeckt, die eine erstaunlich große Auswahl an Karpfen-Gerichten anbietet. Und Karpfen zubereiten, dass können die Franken sehr sehr gut.

    Mein Mann liebt gebackenen Karpfen, aber durch einen Schlaganfall beeinträchtigt, ist es leider nicht möglich ihn mitzunehmen. Ich werde ihm aber dafür in einem Schüsserl eine kleine Kostprobe mitbringen.

  33. Gabriela

    Lyon, eindeutig Lyon! Nach Jahren endlich wieder in die Mutter der Fressstädte (leider nicht von mir – aber so treffend-ausgeborgt von foodflaneur) und dort Essen, Trinken , Essen, Trinken und auf den zahlreichen Märkte Essen, Trinken ….

  34. Barbara

    Ich möchte in die Bretagne und dort Artischocken essen und dabei aufs Meer schauen.😊

  35. Jens Vincent

    Georgien. Erst Tiflis unsicher machen und dann das wilde Land erkunden. In rauen Mengen autochthone Weine und Chinkali geniessen. Und als Vorbereitung- großes kulinarisches Kino: „1001 Rezepte eines verliebten Kochs“: Pierre Richard als verliebter französischer Koch in Georgien kurz vor der bolschewistischen Revolution…

  36. Thea

    Irland. Ein vor Kurzem verstorbener Freund hatte dort mit seinem Mann ein hübsches Häuschen. Jeden Tag würde ich mittags oder abends ein paar frische Austern schlürfen.

    P.S. Mich wurmt, dass bei „Verlosung“ immer sehr viele mitmachen, die sonst so gut wie nie etwas kommentieren. Und deshalb gewinne ich nie, nie, nie. Heute brauche ich zum Kochen kein Salz, meine bitteren Zähren liefern genug…

  37. Rene

    Tja, Katharina, wo fange ich da an. Traumziele gibts da noch Südafrika, das würde mich auch kulinarisch mehr als nur interessieren (Bobties, eine tolles Braai… mmmmh), aber auch New York ist n Hammer (hab mir gerade „I ❤️ NY“ von D. Humm gekauft… absolut genial). Würde gerne mal wieder nach Israel, da mich die Levante-Küche schon ewig fasziniert, aber auch die Karibik ist kulinarisch mega genial. Du siehst…. Es bleibt spannend 🤗

  38. Dorothea

    Oh, liebe Katharina, da hätte ich viele Ziele. Ein gar nicht so weit wegges wäre Bronte in Sizilien, die Pistazien-Stadt, wo es alle zwei Jahre ein großes Pistazienfest gibt. Da würde ich mich durch alle Pistazienspezialitäten fressen.

    • Dominique

      Ich würde sehr gerne nochmal nach Thailand, da ich dort unvergesslich gut gegessen habe.

  39. Katharina

    Ihr Lieben,
    da mir die Fragen der Verlosung selber immer Spaß machen, mach ich mit, aber nehme nicht an der Verlosung teil.

    Zur Frage: Ich träume von einer Reise nach Mexiko, und zwar in die Region Oaxaca. Ich möchte dort alles essen: die Tacos, Heuschrecken und Kakteen.

    Herzlichst Katharina

    • Jessica

      Da weiß ich nicht, wo anfangen, da ich soviel noch kennenlernen möchte. Ganz weit oben ist wohl Japan. Ich bin in Brasilien aufgewachsen und dort habe ich durch japanischen Freunde meiner Eltern viele Köstlichkeiten essen dürfen. Geschmackserinnerungen meiner Kindheit, daran würde ich gern wieder anknüpfen.

      • Susanne

        Wenns klappt, dann moechte ich in die Ukraine und die Wareniki kosten und einen kleinen Wodka.

      • Anna

        Ich reise mit meiner Familie im Sommer nach Norwegen… wir werden Lachs essen, aber was noch? Ich bin gespannt!

Schreib' uns!

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9