„Für indisches Essen hat Rushdie ein Herz. Er schreibt von Chutneys und Currys und macht mich noch über dem arabischen Boden hungrig auf die indische Küche.“ beschreibt Nicole Giger ihre Leseeindrücke von Mitternachtskinder, dem 1983 erschienenen Roman des Booker Prize-Trägers Salmon Rushdie. Sie fliegt dabei gerade von Dubai nach Kolkata (Kalkutta) zu einer Hochzeit. Ihre Zeilen sind der erzählerische Rahmen für das folgende Biryani-Rezept in ihrem ersten Kochbuch „Ferrante, Frisch & Fenchelkraut“.
Nicole Giger ist studierte Germanistin und Journalistin. Sie bloggt auf Mags Frisch. Auf 320 Seiten verwebt sie Rezepte und Literatur unterschiedlicher Genres und Epochen. Den Bücher kommt dabei die Rolle des kulinarischen Zitatgebers zu, denen sie essayistisch nachgeht und kulinarisch transkribiert. Truman Capotes Beschreibung von Holly Golightly „Haferflocken-Gesundheit“ stellt sie leckere Overnight Oats mit Rhabarbertopping und Dattel-Miso-Karamell gegenüber, was wunderbar passt. Ein Koch- und Lesebuch.
VERLOSUNG
3 x Ferrante, Frisch & Fenchelkraut von Nicole Giger (AT)
MITMACHEN
1. Voraussetzung: Du hast einen aktiven Zeitpass.
2. Bitte beantworte die Frage per Kommentar:
Was ist Dein Lieblingsrezept für Fenchel?
3. Du hast eine Versandadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
AUSLOSUNG
Am 6. Febraur 2020 werden die drei Gewinner ausgelost. Viel Glück!
GEWINNER
Ursula: „Salat aus rohem Fenchel und Ananas mit Dressing aus Olivenöl und Fruchtessig (z.B. Birne)“
Carmen: „Mein Lieblingsrezept mit Fenchel: Kartoffel-Fenchel-Gratin, das ich seit vielen Jahren immer wieder zubereite. Es stammt aus dem Buch „Kartoffel Kartoffel“ des Mosaik-Verlags, das schon seit vielen Jahren in meinem Besitz ist.“
Christa: „Fenchel-Kirschtomaten-Crumble von Ottolenghi 🙂 …. lecker“
VIELEN DANK AN ALLE!
+++
ZUSAMMENFASSUNG von Lieblingsrezepten oder den dazugehörden Büchern, die ihr auf Valentinas findet!
– Fischsuppe mit Fenchel & kleinen Kartoffeln
– Rezept von Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi: Fenchel-Kirschtomaten-Crumble
– Rezept von Tom Franz: Fenchelhähnchen
– Aus Tina Nordström Kochbuch – Kohlrabisalat mit Fenchel, Minze und Ahornsirup
– Aus Samantha und Samuel Clarks Kochbuch Casa Moro – karamellisierten Fenchel mit Dill
– Rezept von Margot Van Assche: Ofengerösteter Fenchel mit Ajvar
– Ottolenghis Jerusalem – Brathähnchen mit Clementinen & Arak.
– Anjum Anands Aryuvedisch kochen – Fenchelsuppe mit Estragon
– Kochbuch River Café Easy – Geschmorter Fenchel
Veröffentlicht im Januar 2020
Vielen lieben Dank für dieses wunderschöne Kochbuch. Ich habe tatsächlich noch nie etwas gewonnen und habe mich sooo sehr gefreut. Ein tolles Buch – freu mich schon sehr aufs stöbern und ausprobieren. Ich liebe „Valentinas Küche“ …. mach weiter so……
You made my day!!!
Gratinierter Fenchel mit Parmesan, Brotbröseln, Zitronenabrieb, Walnüssen…lecker!
Ich liebe den Fenchel-Kirschtomaten-Crumble von Ottolenghi! Eine tolle Geschmackskombination
Mein Favorit :Fenchel Majo zu Grillfisch und Pellkartoffeln .
Köstlich
Mein Lieblingsrezept ist Fenchelsalat (Orangenscheiben , auf der Brotmaschine dünn geschnittener Fenchel , Olivenöl und Aceto Balsamico
Fenchel und Orangen als Salat
Mein Lieblingsgericht mit Fenchel; Als recht dünne Scheiben, leicht gezuckert, mit einer Prise Soyasauce und etwas Knoblauch im Ofen gebacken. Eine wunderbare kleine und feine Beilage zu vielen Gerichten!
Salat aus rohem Fenchel und Ananas mit Dressing aus Olivenöl und Fruchtessig (z.B. Birne)
Fenchel–Minze–Salat mit Granatapfel und Halloumi… orientalisch lecker!
Als leicht geröstete Samen in meinem Lieblingsrüeblisalat. Dazu fein geraffelte Rüebli mit Joghurt, Zitronensaft, Oel, gewürzt mit Salz, Knoblauch, eine Prise Zucker + Fenchelsamen mischen.
Fenchel, im Salzteig gebacken, mit Orangen-Kapern-Vinaigrette <3
Spaghetti mit Fenchel Salami und Tomaten.
Seeteufel gedünstet auf Fenchel in Weißweinsud
Fenchel aus dem Backofen – mit Parmesan – einfach lecker
Mein Lieblingsrezept mit Fenchel ist das Rezept von Tom Franz: Fenchelhähnchen. Super einfach in der Zubereitung und super lecker.
Wir lieben Ottolenghi‘s Fenchel Feta Salat mit Granatapfel und Sumach. Geschmacklich und optisch eine Wucht.
Ich liebe gegrillten Fenchel, im Ofen auf Tomatensauce und mit etwas Sauerrahm und Parmesan überbacken!
Rucolagnocchi mit Safranfenchel und Ricotta von Barbara Bonisolli ist derzeit mein liebstes Fenchelrezept.
Fenchel aus dem Ofen mit etwas Parmesan!
Fenchel-Flan… einfach nur köstlich!!!
4 Fenchelknollen und 1 Zwiebel, alles fein geschnitten in 2 EL Butter andünsten, mit 1/8 l Wasser und 1/16 l Sahne aufgießen und zugedeckt weichdünsten. Würzen und pürieren. 3 Eier unterrühren, in 4 ausgefettete Förmchen gießen und im Wasserbad bei 160° 20 Min. fertiggaren. Geht auch im Thermomix: 20 Min./Varoma/St.1 oder natürlich im Dampfgarer. Die Flans sind fertig, wenn man beim Berühren mit den Fingerspitzen einen leichten Widerstand spürt.
Ich liebe Fenchel! Zum Beispiel im Risotto oder eine Fenchel-Tomaten-Sauce zu Pasta. Den Ottolenghi-Crumble muss ich wohl mal probieren…
Gilt salsiccia al finocchio? Falls ja: Pasta mit derselben und Brokkoli.
Ottolenghi mit seinem Fenchel-Kirschtomaten-Crumble ist ziemlich einmalig ! Er ist genial !
Mit lieben Grüßen Jutta Wylach
Ich esse am liebsten Fenchelsalat mit Belugalinsen, Orangendressing und Ziegenkäse! Köstlich!
Mein Lieblingsrezept mit Fenchel? Finocchio al Limone!
Fenchel mit Käse und wenig Salz und Pfeffer überbacken und zum Schluss einige Spritzer Zitronensaft zugeben – lecker!
Mein Favorit ist wie der vieler meiner Vorgänger/innen Fenchelsalat mit Orangen
Ich liebe Fenchel roh geschnitten in Form von Salat zusammen mit Orangenfilets, weißen Riesenbohnen und roten Zwiebeln. Im Dressing ein Hauch Raz-El-Hanout. Schmeckt superlecker.
Definitiv Fenchel-Kirschtomaten-Crumble von Ottolenghi!! Es gibt einfach kein überraschenderes Rezept für Fenchel.
Tja, schwierig…Doradenfilets mit Orangen-Sahne-Fenchel, Orangen-Fenchel-salat, aber am liebsten vielleicht doch:
Fenchelscheiben, 5mm dick, in Olivenöl braten bis sie braune Spuren haben, salzen und pfeffern , dann aus der Pfanne nehmen. Den Bratensatz mit etwas Weißwein und etwas Wasser ablöschen und loskochen. Über die Fenchelscheiben löffeln und ein paar Stunden marinieren lassen. Oberlecker 🙂
Lieben Gruß Ulrike
„Penne mit Gemüse-Hack-Sauce“ aus einem alten „Für jeden Tag“-Heftchen. Mit Fenchel, Zucchini und Tomaten. Gefühlte 50 Mal gemacht… 🙂
Ganz schlicht: gratinierter Fenchel, kurz in Salzwasser vorgekocht, mit einem Schuss Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat in eine Auflaufform, Parmesan drüber und ab in den Ofen. Vorm Essen mit dem rohen, gehackten Fenchelgrün bestreuen.
nur in Salzwasser gekocht und frisch geriebener Parmesan drüber, mmmhhh
Ich liebe seit vielen Jahren gebratenem Fenchel, mit Knoblauch Zitrone und einem Schmand-Dressing. Dazu kommt Gryere und gekochte Eier. Ein wunderbarer, sättigender Salat
Mir reichen geschmorte Fenchel in der Pfanne mit Olivenöl und Balsamico
Mein Mann hat aus seinem schon lange zurück liegenden Sizilienurlaub das Rezept für Pasta con le sarde mit in die Ehe gebracht. Dazu wird zwar nicht die Knolle, sondern das Grün vom wilden Fenchel verwendet, was ich besonders lecker finde.
Rigatoni mit Ofen-Fenchel und Kräuterquark. So einfach und lecker
Fenchel in Orangen-Sahnesoße mit Hirse und frischem Wintersalat!
Mein Lieblingsrezept mit Fenchel ist von Ottolenghi aus „Jerusalem“: Hähnchen mit Clementinen, Arak und Fnchel…köstlich dank der orientalischen Aromen.
Fenchel aus dem Ofen mit ein bisserl Parmesan!
Karamelisierte Fenchelscheiben mit Knusperkruste und gebackenem Serranoschinken (im Original v. Ottolenghi Chicoree)
oh weh, wenn man mich nach einer Empfehlung für ein Fenchelrezept fragen würde wäre es diese: ein anderes Gemüse 😉
Aber so wenig ich mit der Knolle anfangen kann so sehr mag ich (frisch gerösteten) Fenchelsamen in allerlei Gewürzmischungen und Rubs (ganz wie bei dem aktuellen Schweinekotelettrezept von Alison Roman), in jeder Gemüsesuppe und gerne auch auf Zwiebelkuchen
Fenchel-Zitronen-Risotto ist eindeutig mein Liebling!
Ich liebe die Levanteküche , mein Favorit ist
„Brathähnchen mit Clementinen, Fenchel und Ouzo“ von Ottolenghi aus dem Buch Jerusalem
Jamie Oliver’s Insalata di strada mit hauchdünnem, rohen Fenchel,Kartoffeln,Blattsalat und Zedratzitrone ein wahres Gedicht .
Ich liebe sizilianischen Fenchelsalat mit Orange und
schwarzen getrockneten Oliven. Das ganze mit einem guten
Olivenöl und Zitrone angemacht.
Fenchel sizilianisch: in Olivenöl, geviertelt, zusammen mit frischen Tomaten und Rosinen sowie Fenchelsamen verköcheln; sehr gut!
Pasta mit gebratenem Fenchel, Fenchelsamen, Rosmarin und Pancetta … mmmhhh
Am liebsten Fenchelkraut. Im Sommer irgendwo am Straßenrand in einer abgelegenen Ecke von Frankreich gepflückt. Dazu einen frischen Fisch, Kartoffeln und Butter. Was braucht man mehr?
Fischsuppe mit Fenchel.
Geschmorter Fenchel (aus River Café Easy): Fenchel, in Spalten geschnitten, bei hoher Temperatur in Olivenöl zusammen mit getrockneten Chilis und Fenchelsamen (hab‘s auch schon mit Anis gemacht, passt auch) leicht bräunen, salzen und Knoblauch untermischen, Temperatur reduzieren, Deckel drauf und 10 bis 15 Minuten weich schmoren. Fenchelgrün untermischen und mit Olivenöl beträufeln, lecker!
Roh auf einem Trüffelhobel ge…hobelten:–))))) Fenchel mit frischem Zitronensaft, Aceto balsamico bianco und schwarzem frisch gemahlenen Pfeffer, Salz und gemahlenem Coriander nach Geschmack. Sehr lecker – je nach dem, was es dazu geben soll, auch ein Hauch Himbeeressig. Guten Appetit. Katharina
Am liebsten als Salat . Hauchdünn geschnitten mit Orangen.
Katharinas Fischsuppe mit Fenchel und kleinen Kartoffeln ist mein Favorit!
Lauwarmer Fenchelsalat mit frischen oder salzig eingelegten Zitronen – immer wieder eine Freude!
Im Winter esse ich sehr gern Fenchelsalat mit Orangen, am liebsten Blutorangen
Mein Lieblingsrezept mit Fenchel: Kartoffel-Fenchel-Gratin, das ich seit vielen Jahren immer wieder zubereite. Es stammt aus dem Buch „Kartoffel Kartoffel“ des Mosaik-Verlags, das schon seit vielen Jahren in meinem Besitz ist.
Fenchel ist mein Lieblingsgemüse, da fällt die Auswahl schwer:
Für festliche Gelegenheiten: „Brathähnchen mit Clementinen & Arak“ aus Ottolenghis „Jerusalem“. Da kommen zwei Fenchelknollen mit in die Backform
Für jeden Tag; „Fenchelsuppe mit Estragon“ aus Anjum Anands „Aryuvedisch kochen“.
Herzliche Grüße, Ute
Salt mit karamellisierten Fenchel, Graefruit, und Gotgonzola!
Dazu ein Dressing mit viel Sumach!
Fenchelsalat mit Orangen, roten Zwiebeln, Walnüssen
Mein Lieblingsrezept mit Fenchel ist, wie bei vielen Leserinnen, der Fenchelsalat mit Orangen . Eine gute Vitaminquelle im Winter!
Mandarinen Fenchel Hühnchen mit Ouzo
😍
Ich habe letztens eine Fencheltarte gemacht: dünne Fenchelscheiben in Olivenöl anbraten, in Spalten geschnittene rote Zwiebeln dazu, Salz, Pfeffer, Orangenzeste und Fenchelsamen und ein paar klein geschnittene getrocknete Tomaten, zum Schluß ein paar Kalamata Oliven. Den vorgebackenen Tarteboden mit geriebenem Cheddar bedecken, Fenchelgemüse darauf und mit Sahne-Eiguss begießen. Ca. 30 Minuten backen. Sehr lecker!
Fenchel- Orangensalat und auch Kartoffel-Fenchel- Gratin mit Lachs. Beides sehr lecker 😋!
Karamellisierter Fenchel oder einfach ganz dünn gehobelt im Salat.
Fenchelhälften in der Pfanne karamellisiert und mit etwas Orangensaft oder Orangenlikör abgelöscht.
Fenchel mit einer Tomaten-Brösel-Kruste im Ofen gebacken
Renate M.A.
Mein Lieblingsgericht ist von Pfarrer Rainer Maria Schießler aus München: Es ist in wenigen Minuten zubereitet.
Lachs und Fenchel im Bast-Korb gedämpft mit einer Zitronen-Sardellen-Würzbutter-Sauce
Ottolenghi’s karamellisierter Fenchel
Mein Liebling ist Fenchel-Orangen-Salat.
Ofengerösteter Fenchel mit Ajvar aus „Only 2“ von Margot von Asche. Ganz simpel und sehr lecker, allerdings finde ich das Ajvar fast überflüssig.
„Ferrante, Frisch und Fenchelkraut“ habe ich einer Freundin zum Geburtstag geschenkt. Es ist ein ganz tolles Buch!
Fenchelrisotto… Mit Fenchel, Kirschtomaten und Parmesan. Eine richtige Wohlfühlküche 🙂
Ein Ottolenghi-Rezept, sehr langsam gebratener, karamelisierter Fenchel mit Ziegenquark.
Fenchel-Orangen-Salat. Mit oder ohne schwarze Oliven. Mit oder ohne Rucola. Gibt es im Winter wöchentlich.
„Suppe mit Meeresfrüchten und Fenchel “ von Ottolenghi aus dem Kochbuch Jerusalem ……..sooooo lecker
Ich liebe den karamellisierten Fenchel mit Dill aus dem Kochbuch „Casa moro“ von Samantha und Samuel Clark…
Aus Diana Henrys Simple: Pasta mit Tomaten, Salsiccia und Fenchel. Sehr lecker!
Erst gestern wieder zubereitet: Fenchelsalat mit Orangen. Fenchel hauchdünn schneiden, Orangen filetieren, Saft auffangen, dazu noch die Reste gut auspressen. Saft mit etwas Orangenhonig, Orangensenf, etwas milden Essig ( z.B. Mangoessig ), Salz und Pfeffer würzen und alles vermischen. Kurz ziehen lassen. Wer mag, bröselt noch etwas Ziegenfrischkäse darüber. Und dann einfach genießen! Hmmmm.
Karamellisierter Fenchel mit Ziegenfrischkäse von Ottolenghi – hat bislang noch alle vom Fenchel überzeugt.
Fenchel in Scheiben, mit Zitronensaft beträufelt und in Mehl gewendet und dann in der Pfanne gebraten. Anschließend mit Fenchelsalami geschichtet und mit Olivenöl, Balsamico und gehobeltem Parmesan angerichtet. Fenchelgrün drauf…….lecker!
Kohlrabisalat mit Fenchel, Minze und Ahornsirup von Tina Nordström aus „Tina kocht“, knackig und frisch mit ganz tollem Dressing.
Das Fenchelhähnchen von Tom Franz schmeckt der ganzen Familie.
Eine Entdeckumg bei Valentinas Kochbuch.
Danke für die vielen Inspirationen hier!
Fencheltarte mit Bratwurstklösschen
Fenchel-Kirschtomaten-Crumble von Ottolenghi 🙂 …. lecker
Nach einer römisch-türkischen Freundin: Fenchelscheiben gaaanz langsam in einem Butterbad gegart. Dazu nur noch gutes Brot.
Mein Favorit befindet sich bei den Rezepten aus Valentinas Küche. Und zwar „Fischsuppe mit Fenchel & kleinen Kartoffeln“. Wirklich schnell zubereitet und super lecker…