Liebe Leserinnen und Leser,
die Plattform Food52 gehört zu den spannendsten Orten im Web. Gründerinnen sind Amanda Hesser und Merrill Stubbs. Erstere kennt man auch als ehemalige NYT-Journalistin, die sich im Film Julie & Julia selbst spielt.
Kochbücher publizieren gehört zu den vielfältigen Treiben von Food52. „Salat satt“ ist eines von vielen, aber eines, das es ins Deutsche geschafft hat. Und es ist klasse!
Ich zitiere unsere Maria: „Diese 160 Seiten stehen in einem grandiosen Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer sich nicht auf der Stelle in dieses Buch verliebt, muss unter einer traumatischen Salat-Aversion leiden. Mit „Salat satt“ gelingen ab sofort jedem schnelle, sensationelle Hauptgerichte für zu Hause genauso wie für „to go“. Gesund sind sie dank vieler frischer Zutaten auch noch, satt und glücklich machen sie sowieso. Was will man mehr?“
Damit es noch mehr Fans findet, verlosen wir dieses neue Lieblingsbuch.
VERLOSUNG
Drei Exemplare von x SALAT SATT von Food52 aus dem Südwest Verlag
MITMACHEN
1. Voraussetzung: Du hast einen aktiven Zeitpass.
2. Beantworte bitte folgende Frage per Kommentar:
Welches ist aktuell Dein Lieblingskochbuch?
3. Du hast eine Versandadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
AUSLOSUNG
Am 3. Juni 2019 werden die drei Gewinner ausgelost.
Viel Glück!
UPDATE
Die Gewinner sind Anna F. („Ein Jahr lang gut essen“ von Nigel Slater), Andrea B. (Buddah Bowls von Tanja Dusy, das viele Ideen bietet, auch eigene Bowls zusammen zu stellen), Petra S. (Jerusalem von Ottolenghi). Herzlichen Glückwunsch & an alle vielen Dank fürs Mitmachen. 🍀
PS: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nur Leser des Online-Magazins. Bitte pro Leser nur einmal kommentieren. Merci.
Veröffentlicht im Mai 2019
Das Winter Tage Buch von Nigel Slater
Tender von Nigel Slater
„The New Vegetarian Cooking for Everyone“ von Deborah Madison
Mein aktueller Liebling ist das „Barcomi’s Backschule: Schritt für Schritt – vom Grundteig zur eigenen Kreation” 🙂
Eingemacht von Ulrike Hagen, genial und zauberhaft!
aktuell: „Simple“ von Ottolenghi
Big Flavour von Chris Honor
Jerusalem von Ottolenghi
Risotto Ti Amo!
Lynda Booth‘s – From Lynda‘s Table
Izakaya von den Mochi-Gründern
Hallo,
Mein aktueller Liebling ist das „Brotbackbuch Nr. 1“ von Lutz Geißler.
immer aktuell W. Siebeck : alle meine Rezepte
Italien vegetarisch von Claudio del Principe
Hülsenfrüchte von Jenny Damberg
delicious days von Nicole Stich
Genussvoll vegetarisch von Ottolenghi
Schweizer Brot von Katharina Arrigoni
Täglich vegetarisch von Hugh Fearnley-Whittingstall
Sweet von Ottolenghi
Osteria: 1.000 geniale & einfache Rezepte aus den besten Lokalen Italiens
von Slow Food Editore ist mein derzeitiges Lieblingsbuch.
Viel mehr vegetarisch von Hugh Fearnley Whittingstall
Simple von Diana Henry, genial lecker!
„KÖSTLICHES VON DER MÜLLERIN“ von Monika Drax und Franziska Lipp
Das Beste vom Wochenmarkt von Elisabeth Raether – ich gehe selbst gerne auf den Wochenmarkt und liebe Ihre Anregungen
„Wilde Beeren“ von Luzia Ellert & Gabriele Halper!! Es ist zwar ein Buch für alle Jahreszeiten, aber mit Beginn der neuen Beerensaison erwacht auch wieder die Lust auf diese köstlichen Rezepte. Sinnesgenuss auch für die Augen durch die wunderschönen Fotos!
Als Basis immer wieder das große Kochbuch von Meuth/Neuner-Duttenhöfer, und momentan das bodenständige, anheimelnde „Österreich vegetarisch“ von Katharina Seiser. Des bassd scho!
Cook Beautiful von Athena Calderone.
Tolles Kochbuch!!
Entdecke immer Neue, aber zur Zeit: „Einfach gut essen“ von Hemsley Hemsley
Genussvoll vegetarisch von Ottolenghi!
Nach wie vor „Täglich vegetarisch“ von Hugh Fearnley- Whittingstall
Ottolenghi Vegetarische Köstlickeiten,,
Ottolenghi Das Kochbuch.
Simple von Ottolenggi 💛
„Tanjas Kochbuch“ von Tanja Grandits
Der Silberlöffel
Süß & gesund: Backen ohne Zucker, Laktose, Eier und Weizen, von Stefanie Reeb
La Dolce Wiener von Sarah Wiener
Gemüse von Antonio Carluccio
Stevan Paul/Katharina Seiser: Deutschland Vegetarisch
TATAR von Jean-Guillaume Dufour
Hallo Ihr Lieben,
Mein AKTUELLES Lieblingskochbuch ist Souq- von Mezze bis Pistazientorte……. sehr charmante Gastgeberinnen und göttliche Rezepte. 😍
Downtime von Nadine Redzepi: stilvoll und inspirierend
Zur Zeit Jerusalem von Ottolenghi und Jamie kocht Italien.
ottolenghi: jerusalem
Jerusalem von Ottolenghi
„Original Indisch“ von Meera Sodha. Eine Empfehlung, die ich auf Valentinas Kochbuch gefunden habe. Wirklich ein tolles Buch.
Auf die Hand von Stevan Paul.
Viele tolle Sandwiches, Burger und Toasts, genial für Abends.
Viel mehr vegetarisch von HFW
Ich liebe alle Bücher von Hugh Fearnley- Whittingstall , mein Einsteiger- Buch vor vielen Jahren war Cottage Year.
A modern way to eat von Anna Jones
„Ein Jahr lang gut essen“ von Nigel Slater
Simple von Diana Henry. Geniale Rezepte!
Brot, Brot, Brot von Martin Johansson
Zeit für FLEISCH !!!! super Gerichte
Nigel Slater „Einfach gut essen“
„Eat“ von Nigel Slater…er ist einfach der Beste!
Die Frage ist sehr treffend… welches Kochbuch ist „Aktuell“…. den dies ändert ständig
SIMPLE von Ars Vivendi
Herzlichst Bea
„Ein Jahr lang gut essen“ von Nigel Slater und „Jerusalem“ von Ottolenghi und Tamimi
Für immer und ewig: Die Welt in meiner Küche von Tessa Kiros🧡
Land of Fish and Rice – Fuchsia Dunlop
Three Good Things von Hugh Fearnley-Whittingstall 🙂
Herr Grün kocht ….. von Manfred Zimmer
Simple von Ottolenghi
Jerusalem von Ottolenghi.
Jerusalem, von Ottolenghi.
Sweet+Spicy von Tom Kimes
„Täglich vegetarisch“ von Hugh Fearnley-Whittingstall
Immer noch: Die Rezepte meines Lebens von Alfred Biolek!!!
Season von Nik Sharma
Das Brotbackbuch Nr 3 von Lutz Geißler und Monika Drax finde ich einfach phänomenal!
Ganz klar. Simple von Ottolenghi. Selten wollte ich am liebsten fast das ganze Buch nach kochen. Mittlerweile hab ich schon echt viele Rezepte ausprobiert, alle waren ganz ausgezeichnet und außergewöhnlich. Ich weiß gar nicht welches der Rezepte mein Favorit ist.
Mein Lieblingskochbuch ist „Die echte italienische Küche“ von Reinhard Hess und Sabine Sälzer.
Karibik-Küche von Levi Roots
Hier kennen und lieben gelernt!
Big Flavour von Chris Honor & Laura Washburn Hutton und Jamie kocht Italien von Jamie Oliver
Home Made von Yvette van Boven
Simple von Ottolenghi
….. und immer wieder: Das Küchentagebuch von Nigel Slater. Hmmmmm.
„Heston at Home“ von Heston Blumenthal (und vieleviele andere die ich hier gefunden habe)
Simple von Ottolenghi!
Angelo Sosa – Geschmack Entscheidet
Jerusalem von Ottoenghi
Indische Currys von Camellia Panjabi. Da könnte ich mich grad reinsetzen!
Zu Tisch in Venedig von Sky MacAlpine
„Echt Südtirol“ von Mali Höller begeistert meine SchülerInnen und mich!
Jerusalem, von Ottolenghi.
Ich koche gerade viel nach dem Kochbuch : JAAN Die Seele der persischen Küche
Anne-Katrin Webers „Brote ohne Kneten“ werden hier beinahe jede Woche nachgebacken!
Zur Zeit: Libanesisch kochen von Ghillie Başan
Sweet von Ottolenghi
Nur eins (-:
dann im Moment dieses: Türkei vegetarisch von Orkide & Orhan Tançgil:
Einer meiner All-time-favourits: Hugh Fearnley-Whittingstall – Drei gute Dinge auf dem Teller 🙂
Ich liebe Vegetarische Köstlichkeiten von Ottolenghi
Ich bin Ottolenghi Fan. Simple ist für mich sein bestes Kochbuch.
Jerusalem von Ottolenghi
Das große Buch der Patisserie, Gaston Lenôtre
Simple von Ottolenghi!
Simple von Ottolenghi ist zur Zeit mein Favorit.
Das wundervolle Buch: „Alles Gemüse!“ von Simon Hopkinson.
Täglich vegetarisch von Fearnley-Whittingstall, aber mir fällt es schwer nicht auch noch Ottolenghi zu erwähnen;)
meines:
donna hay: schnelle küche für gäste
meines ist von Jeff Oberweis
Eis: Perfektion aus Leidenschaft
Barbara Bonisolli: Das vegetarische Kochbuch
Persiana von Sabrina Ghayour
„Herr Grün kocht – Rezepte und Geschichte aus dem Kochlabor“ von Manfred Zimmer. Vegetarische Gerichte einfach köstlich serviert.
„Tina kocht “ von Tina Nordström.
Michele Cranston
,frisch +schnell‘
„das große Buch vom Kochen „von Essen& Trinken von 1982 für die Basics- und dazu das weite Internet ….
Liebe Grüße Heike
Mein Favorit seit Längerem: AROMA KOCHBUCH von Kille Enna. Eine Offenbarung!
Nicht originell, ich weiß: „Simple“ von Ottolenghi!
Aktuell ist es Hummus von Dunja Gulin. Hummus könnte ich ja jeden Tag essen🤤
Tom Franz – So schmeckt Israel
Deliciously Ella – The Plant Based Cookbook
Wie langweilig- Jerusalem von Ottolenghi
Paris in meiner Küche
Smörgas von Tanja Dusy
Nopi von Ottolenghi
Immer noch Diana Henry – Alle meine Hähnchen. Und das nicht nur wegen des Titels 😉
Downtime von Redzepi.
Orientalia von Sabrina Ghayor
Donna Hay – „schnell, frisch, einfach“
Kimchi Princess von
Young-Mi Park Snowden
Simple von Yotam Ottolenghi, wie fast alle hier 😀 aber alles was ich bisher gekocht habe war überragend!!<3
The Green Kitchen von David Frenkiel und Luise Vindahl und Jerusalem von Ottolenghi und das, obwohl ich mit Vergnügen Fleisch esse …. 🌸
Einfach: Genussvoll Vegetarisch von Ottolenghi
Kirstin
Cornelia Schinharl
Gemüse all Italiana
Simpel von Ottolenghi ist zur Zeit mein liebstes Kochbuch
Jerusalem von Ottolenghi und so kocht Südtirol, meine beiden liebsten! Lieber Gruss aus der Schweiz
„Kochwerkstatt“ von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
Ich reihe mich ein: Simple von Ottolenghi!
Mein Lieblingskochbuch ist Tanja Grandits Kochbuch.
Arabesque von Claudia Roden (immer noch, immer wieder lecker).
“The smitten kitchen”von Deb Perelman, grandios!
Restlos gut von Hugh Fearnley-Whittingstall – weil neu in der Sammlung 😉
„Sweets“ von Nicole Stich
Ich würde das Kochbuch sehr gerne gewinnen – ich liebe Salat! Mein aktuelles Lieblingskochbuch:
The Food of Northern Thailand von Austin Bush
Deutschland vegetarisch von Stevan Paul – dieser Klassiker war die erste Empfehlung, die ich bei Valentinas gelesen und dann auch gekauft habe – und es ist noch immer mein liebstes Kochbuch!
Vegetarisch vom Feinsten von Bettina Matthaei ist das von mir am meisten benutzte Kochbuch – ich liebe es!!
Mein neues Kochbuch
..klein aber fein.. von Alfons Schuhbeck
Ist für mich zur Zeit der Hit
Jerusalem von Ottolenghi
Täglich vegetarisch von Fearnley-Whittingstall, aber mir fällt es schwer nicht auch noch Ottolenghi zu erwähnen;)
Simple – Das Kochbuch von
Yotam Ottolenghi
so kocht südtirol
Nigella Lawson – Das Glück zu kochen!
Ein Sommer wie damals /Claudio del Principe
Die klassische italienische Küche von Marcella Hazan.
„Simple“ von Ottolenghi ist der aktuelle Renner.
„Alle meine Hähnchen“ von Diana Henry und „Tender Obst“ von Nigel Slater hätten vor einiger Zeit das Rennen gemacht. Sind auch immer noch sehr beliebt.
Ich warte gespannt auf weitere Empfehlungen.
Currys, Currys, Currys von Madhur Jaffrey
Simple von Ottolenghi, ansonsten alles von Nigel Slater und Diana Henry und und ….
Schwer sich festzulegen 😋
Lieblingskochbuch zurzeit: „Aroma Kochbuch“ von Kille Enna; meine eigenen Kommentare fürs spätere Nochmals-Kochen fangen bei allen bisherigen Rezepten mit „Super-“ an.
Drei gute Dinge von Hugh Fearnley-Whittingstall
Nigel Slater „Küchentagebuch“ und Ottolenghie „Genussvoll vegetarisch“ – immer wieder eine Offenbarung!
Das Küchentagebuch von Nigel Slater
Mein Lieblingskochbuch zur Zeit ist Simple von Yotam Ottolenghi!
Die echte italienische Küche
Reinhardt Hess und Sabine Sälzer. Gräfe und Unzer
Immer noch und immer wieder!
Mein Lieblingsklassiker
“Von Zen und Sellerie” von Malte Härtig und Jule Felice Frommelt
Ein Sommer wie damals
Cafe` Cornersmith, von Alex Elliott-Howery und James Grant
„Flache Kuchen“ von Ilse König.
Life in Balance von Donna Hay
Die neue Ess-Klasse von Sybille Sturm; und immer wieder Donna Hay!
Buddah Bowls von Tanja Dusy, das viele Ideen bietet, auch eigene Bowls zusammen zu stellen
Feast, Anissa Helou
„Jerusalem“ von Yotam Ottolenghi!!!!!
Simple von Ottolenghi!
Simple von Diana Henry, auf die ich ohne Valentinas nie aufmerksam geworden wäre. Heute gibt es zum wiederholten Male das marokkanische Huhn, so gut!
Streetfood von Jennifer Joyce!
„Schweden in meiner Küche“ von Rachel Khoo
Das Beste aus 30 Jahren von Martina und Moritz, immer wieder klasse
„Tina kocht“ von Tina Nordström, macht gute Laune beim Durchblättern und Nachkochen.
Liebe Grüße an alle !
„Jerusalem“ von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi (damit scheine ich ja nicht alleine zu sein … 🙂
Letzte Woche hier vorgestellt, habe es gleich bestellt:
Pho – Vietnams magische Wundersuppe von Andrea Nguyen
Hintergrund-Info, Rezepte:
ich bin begeistert, Karin
Ali Güngörmüs, Meine Aromenküche
Jerusalem von Ottolenghi
Simple von Ottolenghi, auch wenn es schon fast klischeehaft ist, aber die Rezepte sind einfach toll.
Am meisten liebe ich „Pasta alla Norma“.
Pasta von Anna Pearson
A Casa von Claudio Dem Principe
Jerusalem von Ottolenghi ist mein Lieblingsbuch, immer ein Gewinn.
Orientalisch vegetarisch von Greg und Lucy Malouf
Paul Pflüger, Captainˋs Dinner
Jerusalem von Ottolenghi
al forno von Claudio Del Principe
Shiok Singapur von Nicole Stich
Sweet, von Yotam Ottolenghi
Obwohl Frühling ist, noch immer und immer Das Wintertagebuch von Nigel Slater
Zu Tisch in Venedig von Sky McAlpine
Charlotte
„Täglich vegetarisch“ von Hugh Fearnley-Whittingstall
Simple von Ottolenghi
Simpel von Ottolenghi
Salz, Fett, Säure, Hitze von Samin Nosrat
Breakfast-Lunch-Tea, Rose Bakery von Rose Carrarini
Die neuen Klassiker von Donna Hay
Der große Meuth-Neuner-Duttehofer. Keine Bilder, dafür Rezepte, die immer funktionieren.
Gudrun
Leaf to Root
Everything I want to eat von Jessica Koslow
Japan von Nancy Singleton Hachisu
Jerusalem von Ottolenghi
Simple von Ottolenghi
Lissabon, das Lust auf Portugal macht!