Liebe Leserinnen und Leser,
manche Länderküchen wissen besonders gut, was der Körper an warmen Tagen braucht. Die mexikanische gehört nicht nur dazu, sie ist fast ein Inbegriff dafür. Selbstgemachte Limonaden, frische Salsa mit angenehmer Schärfe und knusprige Tacos schmecken nie besser.
Die Rezeptsammlung Fiesta – Das Mexiko-Kochbuch feiert diesen Aspekt und geht darüber hinaus. Sie überzeigte nicht nur beim Klassiker-Genre, sondern auch bei den Eintöpfen und Desserts. Es gibt viel zu entdecken. Aus diesem Grund verlosen wir drei Exemplare.
VERLOSUNG
Drei Exemplare von Fiesta – Das Mexiko-Kochbuch von Tanja Dury aus dem EMF Verlag
MITMACHEN
1. Voraussetzung: Du hast einen aktiven Zeitpass.
2. Beantworte bitte folgende Frage per Kommentar:
Was ist Dein Rezept-Tipp für warme Tage?
3. Du hast eine Versandadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
AUSLOSUNG
Am 26. Juni 2019 werden die drei Gewinner ausgelost.
Viel Glück!
UPDATE
Die Gewinner sind:
-
- Richard: Das perfekte Sommeressen – fruchtig, salzig, aromatisch: Piemontesische Paprika
Paprika-Hälften gefüllt mit Tomaten-Vierteln, Anchovies, fein gehobeltem Knoblauch, Zitronenzesten und -Saft und Olivenöl. Im Ofen geröstet, lauwarm mit gutem Brot und einem gespritzten Weißwein serviert. Besonders schön auf einem dekorativen blau-weißen Teller! - Jessica: Salate, Tabouleh, Wassermelone. Aber auch mal Tomatensuppe mit ganzbrwifen Tomaten. Lecker!
- Karin: Erfrischende Salate: Insalata Caprese …gerne auch mit einem Hauch sehr guten Balsamicos, Björn Freitags „Sommerlicher Erdbeersalat“ mit Salat, Rucola, Gurke, Erdbeeren, Mozzarella, Ingwer, Minze
- Richard: Das perfekte Sommeressen – fruchtig, salzig, aromatisch: Piemontesische Paprika
Herzlichsten Glückwunsch!
Und vielen Dank fürs Mitmachen – so viel Inspriation!
Katharina
PS: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nur Leser des Online-Magazins. Bitte pro Leser nur einmal kommentieren. Merci.
Veröffentlicht im Juni 2019
Weintrauben einfrieren und dann als köstliche Erfrischung genießen. Klasse! War mal ein Tipp von Valentina.
Eine Capponata mit Mizarella oder Burrata, oder eine Gazpacho – besser geht nicht
Schnelles Himbeereis! tiefgefrorene Himbeeren in den Mixer, Zucker drauf, flüssige Sahne, Mixer an, in drei Minuten hat man ein köstliches, cremiges Himbeereis, das dann allerdings auch sofort gegessen werden sollte.
Summerrolls mit allem, was der Kühlschrank hergibt und ein paar asiatischen Grundsaucen. Gerne auch Salate aus der thailändischen oder vietnamesischen Küche.
Melone mit Parmaschinken
Am liebsten mag ich bei heißen Temperaturen Limetten-Joghurt Eis mit Basilikum. Das erfrischt großartig. Leider hat meine Eismaschine gerade jetzt den Geist aufgegeben ;-(
Das perfekte Sommeressen – fruchtig, salzig, aromatisch: Piemontesische Paprika
Paprika-Hälften gefüllt mit Tomaten-Vierteln, Anchovies, fein gehobeltem Knoblauch, Zitronenzesten und -Saft und Olivenöl. Im Ofen geröstet, lauwarm mit gutem Brot und einem gespritzten Weißwein serviert. Besonders schön auf einem dekorativen blau-weißen Teller!
….Eistee mit Rosmarin, Honig und Limette…!
Gurkenjoghurt-Suppe mit viel Dill püriert , als Topping geräuchterter Lachs und zusätzliche Gurkenwürfel
Tomaten – Pfirsich – Gaspacho mit Ingwer
Michele Cranston: Salat aus Wassermelone und Feta
Gazpacho ist mein Favorit.
Griechischer Yogurt mit Johannisbeeren rot + weiß, Cassis, Himbeeren + Brombeeren direkt vom Strauch + damit ab ins Schwimmbad. Wunderbare Erinnerung an Sommerferien bei meinen Großeltern.
Tomatensalat, Gurkensalat, Grüner Salat
Wenn die Familie hungrig ist, den Klassiker seit drei Jahrzehnten: Nudelsalat mit Paprika, Erbsen, Lauchzwiebeln und Thunfisch. Nur für mich: Caprese mit gaaanz viel Basilikum und allerbestem Olivenöl.
Im Sommer mag ich gerne eine grosse Schüssel Panzanella, ist erfrischend und gibt gleichwohl eine gute Energie.
Kühler Pfefferminztee und Panzanella (italienischer Tomatensalat mit altbackenem Brot und Stangensellerie)
Mmmh, ich esse gerne…..ich esse alles gerne, was vor mir empfohlen wurde. Wenn ich mich heute und jetzt entscheiden müsste und in meinen Kühlschrank schaue, dann gäbe es Wassermelone mit einem milden Feta, roten Zwiebeln und Basilikum und dazu Hummus, Hummus, Hummus……..
Wenn es wirklich heiß ist: ein Salat aus Tomaten, Pfirsichen, Erdbeeren, Büffelmozzarella, Minze und Basilikum. Dazu Olivenöl sowie Pfeffer und Salz aus der Mühle. Bon appétit!
Wie viele hier. Wassermelonensalat mit Ruccola & Feta!
Gurkensalat mit geröstetem Sesam, Sesamöl, Algen, Zitrone und Lachs
Selbstgemachte Limonaden, frische Salsa mit angenehmer Schärfe und knusprige Tacos würden uns gut schmecken 🙂
im Sommer gerne selbstgemachtes Yoghurteis mit frischen Erdbeeren !!!
Wenns doch nur auch bei uns die wirklich guten Tomaten geben würde, dann täglich Schopska-Salat….ein Cobb-Salad geht auch immer!
Gar kein richtiges Rezept aber der Klassiker meiner Kindheit und immer noch lecker:
(Suppen-)zwieback, Erdbeeren und kalte Vollmilch.
Avocado mit Tomaten-Parmesanfüllung
Lauch-Börek aus der Pfanne nach dem Rezept aus „Türkei vegetarisch“ von Orkide & Orhan Tançgil
(leider gibt es dieses Buch im Gegensatz zu den anderen Bänden der Länderküche-Reihe nicht mehr zu kaufen)
Taboulè, Kokos-Gurkensalat nach Hans Gerlach, Gazpacho nach Jamie Oliver
Spanische Samlorejo mit Jamon Serrano, gehackte Eier und Olivenöl als topping!
Fenchelsalat mit Orangen, Spaghetti mit kalten, kleingeschnittenen Tomaten, Mozzarella und Rucola dazu Pimms mit Ginger Ale und einer Gurkenscheibe…
Französischer Käse, spanischer Schinken, Foccacia, dicke grüne Oliven, reife Tomaten mit Olivenöl und Frischem Knoblauch. Dazu eisgekühlter Riesling.
Getränk: Ayran
Zum Essen: Bruschetta oder Panzanella
Eistee in sämtlichen Variationen
– ohne Alkohol –
Natürlich Wassermelonensalat mit Feta und Oliven. Seit ich den entdeckt habe, kommt kein Grillabend mehr ohne aus!
obstquark, ofenkartoffeln mit schnittlauchquark, lauwarme meerrettich-kartoffelsuppe, kalte wassermelone mit nix sonst, mit knoblauch, tomaten und schafskäse überbackene auberginen, eine der vielen shakshuka-varianten, hummus, blattsalate mit ziegenkäse, bulgurbällchen mit joghurt-sesam-dip…
Burrata mit Marillen(Aprikosen) und Paradeiser(Tomaten)
Gegrillter Thunfisch mit Salat, Aioli und Baguette oder Caesars Salad mit gegrilltem Huhn
Kalte Gurken-Avocado Suppe! Mit viel Minze!!!
Kartoffeln,Leinöl,Quark,Zwiebeln😋
Melonen in jeglicher Variante; Taboulé; Tomate-Mozzarella; Bruschetta; Valentinas Erdbeertiramisu 😋
Brokkolisalat (Rohkost) mit Paprika, Apfel und Pinienkernen – so lecker!
Kalte vietnamesische Sommerrollen mit schön scharfem Dip, Kartoffelsalat mit Spiegelei, Gurkensalat mit Fleischküchle
Okroschka!
Mango-erdbeersalat mit Minze und Tequila
Gazpacho andaluz – besonders gerne nach dem Rezept von Jamie Oliver
Eine klassische spanische Gazpacho ist auch mein Favorit.
Fetasalat mit Wassermelone
Caponata auf Röstbrot
Blumenkohlpfannkuchen nach Yotam Ottolenghi
Wassermelonensmoothie
Spagetti mit entkernten, klein gewürfelten Tomaten, Rucola, enthäuteten und gerösteten, grob gehackten Mandeln, wenig Knoblauch, viel Olivenöl und einige Spritzer Zitrone.
Salade Nicoise, Erdbeersalat mit Balsamico , schwarzem Pfeffer und Blauschimmelkäse aus der „Salatwerkstatt“ von Claus Meyer, kalte Suppen … Sehr gerne mag ich auch die Tipps aus „Ein Fest im Grünen“ von Erin Gleeson.
In einem heißen römischen Sommer gelernt: Spaghetti mit frischen Tomatenstückchen, drüber erhitztes Olivenöl, in dem ziemlich viele Knoblauchzehen brutzeln, drüber viele Basilikumblättchen und grober Pfeffer
Erdbeer-Lassi mit Kardamom und schwarzem Pfeffer
Panzanella mit Burrata
Ein Rezept meiner Kindheit: Rahmgurkensalat mit viel Schnittlauch und dazu Kartoffelbrei. 🙂
Caprese, mit einem guten Olivenöl und viel frischem Basilikum
Gefrorene Trauben aus valentinas Küche – dazu ein Schörlchen!
Fattoush (Yvette van Bouven)
Hummus, Taboule und Fladenbrot.
Tomaten-Basilikum-Tarte von Diana Henry, LG aus Tirol
Okroschka! Wir lieben diese leckere kalte Suppe!
Wassermelone auf geröstetem Fladenbrot mit Minze- Limetten-Zucker
Quark-Reis Auflauf mit kühlem Rhabarberkompott….
Tacos mit ausgebackenem Fisch
Eisbergsalat mit Wassermelone, Erdbeeren, Schafskäse und Minzeblättchen
selbstgemachtes Eis aus pürierten Früchten
Wassermelone 🍉 mit Fetq
Wir lieben kalte Gazpacho und Ruccolasalat mit Pfirsichen, Mozzarella & Schinken von Jamie Oliver 😋
Wassermelone gegrillt mit Feta
Salat aus Wassermelone und Feta (Cranston) oder Aqua fresca mit Wassermelone (Nicole Stch), Garnelen mit Aioli, Gazpacho…Erdbeeren mit Eis.
Kartoffeln mit Kräuterquark gibt es dann auch bei uns regelmäßig. Gerne aber auch verschiedene Dips (Guacomole, Schafskäse/Aivar, Sourcreme, Humus) und eine Platte Gemüsesticks.
Quark-Reis Auflauf mit kühlem Rhabarberkompott….
Vietnamesische Sommerrollen gefüllt mit Pulled Pork aus dem Kamado Joe, Shrimps, frische asiatische Kräuter, Gurke, rauchiges Zaalouk ( aus dem Kochbuch Casablanca) und dazu Wassermelone Feta Salat, gewürzt mit frischer Minze, frischem Koriander, Sumach, Anchochilis, Salzflocken und Pfeffer
Zum Trinken: Ayran, selbst gemacht.
Zum Essen: Wassermelone, Feta, Minze.
Ceviche vom Saibling kurz in Limetten-Chili-Marinade mariniert, ein paar Stücke gekochte Süßkartoffeln, crunchy Maiskörner und dazu einen Pisco Sour
Eine spanische Gazpacho…herrlich!
Paella vom Grill, dazu spanische Musik
Wassermelone, Tomate Feta Salat und Minztee
ganz einfach: Pellkartoffeln mit Kräuterquark!
Ich liebe Buttermilchsuppe mit gekochten roten Beten, kleingehacktem Ei, frischen Kräutern-und wenn man hat-kalten Pellkartoffelwürfeln drin. Saulecker und sättigend.
Eis in allen Variationen
Spaghetti, lauwarme Tasty Tom Tomatensoße, Kapern, Parmesan.
Salat mit Feta und Obst der Wahl, dazu Hummus.
Kartoffelsalat geht auch immer.
einen griechischen Salat mit sonnengereiften Tomaten, Paprika, Gurke und Schafskäse und eine Limonade mit Ingwer, Minze, und Limette .
Ganz klar: Erdbeeren mit griechischem Joghurt
Erfrischende Salate:
– Insalata Caprese …gerne auch mit einem Hauch sehr guten Balsamicos.
– Björn Freitags „Sommerlicher Erdbeersalat“ mit Salat, Rucola, Gurke, Erdbeeren, Mozzarella, Ingwer, Minze,…,
– Paul Ivics Burrata mit Aprikosen & Tomaten,
– Salma Hages Quinoa-Taboulé (ohne Frühlingszwiebeln, stattdessen mit Mango),
– wie schon Lena vor mir schrieb, Wassermelone mit Feta und den übrigen Zutaten.
…….
Neben den üblichen Verdächtigen esse ich sehr gerne kalte Sobanudeln mit Erdnuss-Ingwer-Sauce und rohen Gemüsestreifen.
Nudelsalat mit Rucola, Feta und eingelegten Tomaten.
Wassermelone mit Gurke, Minze und Feta! Erfrischend und lecker!
Spagetti Aglio Olio e Peperoncino
Eindeutig eine leckere Gazpacho andaluz!
Salate, Tabouleh, Wassermelone. Aber auch mal Tomatensuppe mit ganzbrwifen Tomaten. Lecker!