Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Kochbuch von Niki Segnit: Der Geschmacksthesaurus ★★★★★

Der Geschmacksthesaurus: Ideen, Rezepte und Kombinationen für die kreative Küche, Niki Segnit, Foto Nat Segnit, Bloomsbury Berlin (2011)

Fünf Sterne: Valentinas Liebling – zum Schwärmen gut.

Katharina Höhnk

Von

Während meines Sommerurlaubs 2010 in England war Niki Segnits Kochbuch dauerpräsent. Welche Zeitschrift und Zeitung ich auch aufschlug, man schrieb über ihr Buch. Man war begeistert. Seitdem hat sie Preise gewonnen. Noch mehr Lob geerntet. Und jetzt findet The flavor Thesaurus seinen Weg in andere Länder, auch zu uns. Was für eine Bereicherung für unsere Kochbuchregale.

Kochbuchautorin Niki SegnitNiki Segnits Buchidee stellt in den Mittelpunkt, was wir bei unseren Kochüberlegungen unbewusst machen, nämlich in Aromenpaare zu denken. Was passt zu was?, rästeln wir erst beim Einkaufen. Dann beim Zubereiten. Dieses Moment nimmt die Autorin als Faden auf. Sie geht der Frage für 99 Aromen nach, die sie festlegt wie eine Farbpalette. (Daher das Cover.) Ihre Auswahl ist dabei subjektiv, stellt sie freimütig fest. Jedem der 99 Aromen stellt sie harmonische Partner zur Seite, die überzeugend sind. Daraus ergeben sich Aromen-Paare und hier setzt der Schwerpunkt ihres Buches an – die Beschreibung der glücklichen Paare und was ihre Beziehung auszeichnet.

Niki Segnit hält sich dabei an keinem Genre fest. Mal erzählt sie von sinnlichen Details, mal von der Bedeutung für die jeweilige Länderküche, historischen Begebenheiten, privaten Erinnerungen, kurzen Rezeptideen oder zitiert Kollegen. Sie lässt keinen Kontext aus, den das Thema streift. Ausufernd könnte das sein. Stattdessen konzentriert sie sich auf eine Essenz. Jedem Aromenpaar gebührt ein Absatz. Mehr nicht. Der Geschmacksthesaurus ist kein objektives Nachschlagewerk, kein erhobener Zeigefinger, sondern ein Perspektivwechsel ganz eigener, persönlicher Art. Mit Verve, Leichtigkeit und Mut zur Eigenwilligkeit verfasst. Thesaurus bedeutet altgriechisch Schatz und aufgepasst – dies ist einer. Aber überzeugt Euch selbst.

Veröffentlicht im September 2011

10 Kommentare

  1. Nina R.

    Gute Anregung – ich muss es mal wieder aus dem Schrank holen.

  2. Elisabeth

    Darum schleiche ich schon sooo lange herum…jetzt aber!
    Schönen Sonntag!
    Elisabeth

  3. Sabine

    Meine derzeitige Bettlektüre. Ist der Hammer, aber isch schlafe immer hungrig ein…

  4. Aus meinem Kochtopf

    Eine sehr schöne Seite habt ihr hier. Eben erst entdeckt. Den Geschmacksthesaurus habe ich ebenfalls rezensiert und das Buch bekommt von mir auch 5 imaginäre Sterne. Siehe: http://blog.nordbayern.de/netz/2011/der-geschmacksthesaurus/
    Gruß aus Nürnberg
    Peter G. Spandl

  5. Donatella

    Vielen lieben Dank fuer eine so umfangreiche, super Webseite und insbesondere fuer diese Rezension. The flavour Thesaurus kommt 100% in meinen Amazon Einkaufswagen. Schoene Gruesse aus Rom, Donatella

    • Katharina

      Lieben Dank, Donatella. Hoffe, es begeistert Dich ebenso. (Musste gerade sehr über Deine Biene Maja schmunzeln.Herzliche Grüße in das schöne und früher ach so vertraute Rom

  6. katha

    danke für die besprechung. habe (und liebe) die flavor bible. der flavour thesaurus muss wohl trotzdem sein. alleine um zu sehen, ob (und wieviel) gekupfert wurde…

    • Katharina

      Gerne! Für mich ist es zugegeben auch keine Frage iSv welches. Sie sind auf ihre Art Unikate, die eine neue Perspektive eröffnen. Ich freue mich auf Dein Schlussfolgerung. 🙂

Schreib' uns!

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9