In den 90er Jahren war ich mal auf der Suche nach einem überzeugenden Rhabarberkuchen-Rezept. Der Teig von Schuhbeck gefiel mir zwar, nicht jedoch die bayerische Rahm-Guss-Variante. Also habe ich mit Baiser experimentiert. Das Ergebnis ist die Rhabarber-Tarte. Das Rezept ist raffiniert einfach aber ungemein suchterregend: die Tarte ist locker, leicht, und zergeht auf der Zunge. Die Rhabarber-Saison wird bei uns zelebriert – auf Partys ist der Kuchen immer als Erstes weg! | Mehr Rezepte für Rhabarberkuchen
ORIGINALREZEPT
von Katja Schmid: Rhabarbarella-Tarte
Jetzt weiterlesen!
Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepte vor.
Alles ist kostenlos, für das Rezept-Archiv benötigst Du einen Zeitpass.
Ab nur 2,08 €/Monat hast Du:
- Zugriff auf über 3.200 Rezepte und täglich Neues
- kuratiert, getestet und wärmstens empfohlen
- werbefrei, datensparsam mit persönlicher Merkliste
Read, cook, enjoy!
Jetzt Zeitpass wählen
Veröffentlicht im April 2017