Liebe Leserinnen und Leser,
in Kooperation mit Fissler verlost Valentinas-Kochbuch.de einen wunderbaren Schnellkochtopf vitavit® premium digital inkl. vitacontrol® digital. Ein wahrer Helfer für Köchinnen mit wenig Zeit, die nicht auf Genuss verzichten möchten.
Der praktische Topf mit hermetischen Verschluss erreicht durch den Druckaufbau höhere Temperaturen über den Siedepunkt hinaus, so dass sich die Garzeit verkürzt und die Inhaltsstoffe geschont werden. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts bereichert er unsere Küchen für das Garen in Dampf, Wasser und Brühe.
Optimale Garzeit
Fissler ging nun einen innovativen Schritt weiter. Die Firma entwickelte den vitacontrol® digital als Kochassistenten. Er verbindet den Schnellkochtopf vitavit® premium mit der kostenlosen Fissler Cooking App und macht sich bemerkbar, wenn die Hitzezufuhr reguliert werden muss. Das Ergebnis ist eine optimale Garung bei bis 70 % verkürzter Zeit. Hier gibt es dazu ein Video.
Im Handel kostet der vitavit® premium digital inkl. vitacontrol® digital ca. 349,- €.
Über die Firma
Fissler wurde 1845 von Carl Philipp Fissler in Idar-Oberstein gegründet. Der Hersteller von hochwertigem Kochgeschirr beschäftigt weltweit ca. 800 Mitarbeiter.
VERLOSUNG
Es wird ein wunderbarer Schnellkochtopf vitavit® premium digital inkl. vitacontrol® digital der Firma Fissler verlost.
MITMACHEN
1. Voraussetzung: Du hast einen aktuellen Monats- bzw. Jahres-Zeitpass.
2. Beantworte bitte folgende Frage: Welches köstliche Gericht würdest Du als Erstes in dem Fissler Schnellkochtopf zubereiten?
Viel Glück!
UPDATE: 10. August 2015
Herzlichen Glückwunsch an Natalia L., die als Erstes eine Hühnerbrühe kochen wird. Viel Freude mit dem schnellen Topf.
Danke an alle fürs Mitmachen!
Es ist eine wunderbare Liste an inspirierenden Ideen entstanden, die sicher weiter in Nutzung bleibt.
Veröffentlicht im Juli 2015
Themen:
GewinnspielSchreib' uns!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Geschmorte kalbsbäckchem mit einer rotebete Apfel variation.
Bündner Gerstensuppe
Paprika-Gulasch!
Gulasch, sobald es Herbst wird.
Rinderrouladen und Malzbiergulasch !!
Linseneintopf!!!
Szegetiner Gulasch !!! Freue mich bereits auf die kühleren Tage….
Chili con carne
Für alles Indische, keine Dose mehr mit Hülsenfrüchten, so wie in meiner indischen Teilfamilie, hurra
Ein leckeres Boeuf Bourguignonne!!
einen tollen rindergulasch
Definitiv würde ich ganz simpel ein leckeres Suppenhuhn zubereite.
Das würde ich mir dann blitzartig überlegen….
shrimp étouffée!
Rindergulasch
Trotz umfangreicher Ausstattung mit Einbaugeräten: Kartoffeln für einen richtig guten schwäbischen Kartoffelsalat bekommt man nur mit einem Schnellkochtopf gegart ! Darüber hinaus ist er auch unerlässlich für Suppenhühner und das daraus resultierende Hühnerfrikassee, hmmm…… Aber als erstes gäbe es mal wieder Ochsenschwanzragout mit einer schönen buttrigen Polenta!
Auch eher klassisch, eine Hühnersuppe.
Ich würde ein tolles Gulasch damit zubereiten oder ein leggeres Rinder Curry 😊😀
Hühnerbrühe natürlich!
Bei mir ganz klassisch: Gulasch, aber abgeschmeckt mit etwas geräuchertem Paprika!
Linsensuppe. Auch als Nicht-Schwäbin habe ich die schätzen gelernt. Müssen nur noch die Außentemperaturen fallen…
Bei mir gibt es gedämpftes Lachsfilet dazu mariniertes grünes Blattgemüse und Basmatireis, dank dem Vitavit unter 15 Minuten!
Linsen mit Spätzle, genau so wie mein Vater es immer kocht.
Hühnersuppe
Hühnerfrikasse 🙂
Ich würde Kalbsbäckchen machen – trotz Hitze!
Kichererbsen – für Hummus und sonst auch alles Syrische/Nordafrikanische.
Chili sin Carne – endlich ohne Dosen-Bohnen 🙂
Hallo,
Ich würde Rinderrouladen, einen leckeren Braten oder einen deftigen Eintopf machen. Könnte mich nicht entscheiden, aber nutzen würde ich ihn sofort 😍
LG Katja
eine köstliche Hühnerbrühe!
Ich liebe richtig gut gemachten Linseneintopf
Ich würde ebenfalls ein Wildgulasch kochen.
Liebe Grüße
Einen schönen Sauerbraten – oder doch lieber Rouladen – aber ein OssoBuco mmmhhhh, man kann sich nicht entscheiden … 😉
vegetarische Bolognese mit Linsen, oder doch Suppe, oder Milchreis… Hmmmmm <3
Eine sehr zeitintensive vietnamesische Phở Bo. Unser tägliches Frühstück in den Straßen von Hanoi bis Saigon.
Ein köstliches Wildgulasch
Hühnersuppeneintopf nach Mamas Rezept
Leckeres Rindergulasch !
Maiskolben mit Butter , Parmesan und Fleur de sel
Gulasch
Ich möchte als erstes „Druckgegarte Paella del Bosco“ aus „Modernist Cuisine at Home“ und danach noch viele andere Schnellkochtopf-Gerichte aus diesem tollen Buch.
Erbsensuppe
Szegendiner Gulasch
Linsensuppe
Eine wunderbare Ratz-Fatz-Hühnerbrühe als Basis für ein Hühnerfrikassee!
Szegediner Gulasch❤️
Ich hätte Lust auf Paprika-Zucchini mit Bulgur-Belugalinsenfüllung.
Hummus, ganz klar!
Bio-Sauerkraut mit Kasseler Rippenspeer
Tafelspitz mit lecker Meerrettich Soße!!!
Ossobuco alla milanese!
Ganz klare Sache: ein leckeres Beef & Guinness Stew 🙂
Beinscheiben mit Sauerkraut
Auf jeden Fall ein feines boeuf de bourguignon. Irre lecker, aber wahnsinnig zeitintensiv.
Einen herrlichen Lammeintopf mit viel Gemüse und Gewürzen!!
Als Spanien-Fan: Paella!
Bouillabaisse – lecker!
Kichererbsensuppe
Chilli con carne – yum yum
Chilli con carne
Ligurisches Kaninchen mit Oliven:-)
Ein schönes Rindergulasch…
…..und ich koche Rindfleischsuppe nach d Rezept meiner Oma ❤️
Kartoffeln!!
Eine Sauce Bolognese 🙂
Meinen Lieblingslinseneintopf – ruckzuck (und endlich keine 60 Minuten mehr, wie normalerweise).
Einen deftigen Eintopf mit Markknochen und Beinscheibe
Hühnersuppe
Ungariscges Gulasch
Ungarisches Gulasch
Rindergulasch!
Ich würde aus meinem Kochbuch „Bolly Cook“ Porc Vindaloo original wie angegeben im Schnellkochtopf nachkochen. Da ich aus dem Schnellkochtopf nicht mehr zwischendurch naschen kann, wäre dann beim fertigen Gericht endlich auch genug für meine Gäste übrig :-).
Ich würde eine traditionele Südtiroler Gerstesuppe kochen. Mhmmmm
Ich würde einen leckeren Rinderbraten machen
Ich würde „Hutspot“ machen. Kartoffelstampf mit Möhren und Zwiebeln. Wie früher bei Mutti! Sehr lecker!
als erstes würde ich Kartoffeln kochen, daß ich ein gefühl für den topf bekomme und dann eine lammkeule, das wäre schön.
Gulasch
Gulasch mit viel Zwiebeln und Paprika 🙂
Pichelsteiner Eintopf
Das ist ja eine geniale Erfindung von Fissler. Bei meinem Induktionsherd kocht immer alles so schnell über. Ich würde als erstes einen Steckrübeneintopf darin ausprobieren, mit Gänseklein und etwas Zucker. Das Rezept ist von meiner Oma.
ein veganes chili
Einen indonesischer Eintopf – Rendang – würde ich in diesem Schnellkochtopf als erstes zubereiten…
Zum ersten Antesten mal eine Kartoffel-Möhren-Eintopf
Ich würde tatsächlich erstmal Kartoffeln machen, um den Topf auszuprobieren!
Rindsrouladen in Rotwein.
Einige meiner Dampfkoch Favoriten sind schon genannt…..
Ein Irish Stew wäre auch noch eine gute Idee fürs erste Mal, würde sich für herbstliche Tage anbieten.
Am liebsten Tafelspitz mit Suppengemüse!
Süß-saure Kuttelsuppe nach dem Rezept meines Vaters.
Ich liebe es.
Auf jeden Fall einen deftigen Linseneintopf!
Ich würde definitiv als Allererstes meinen Pulpo für Pulpo alla Gallega im Schnellkochtopf kochen!!
Wir lieben Rouladen….. es gäbe vermutlich erstmal ganz klassische Rouladen mit leckerer Füllung!!
Unbedingt ein richtig gutes Gulasch!!
Irish Stew! 🙂
Szegediner Gulasch und dann wunderbare Knödel ( aus dem“normalen“ Topf) dazu
Boeuf bourgignon
Kalbsbraten in Zitronen-Salbei-Butter angebraten, mit etwas trockenem Weisswein angegossen und dann gargeschmort…
Am liebsten eine Bündner Gerstensuppe! Eine wunderbare Spezialität aus der Schweiz!
Pikante Marinara-Hackbällchen
Wirsing „durcheinander“ nach dem Rezept von meiner Omi (= Wirsing, Kartoffeln, Mett. Und zum Schluss „ein Stück gute Butter“ und frisch gemahlen weißen Pfeffer). Leckerchen! 😊
einen wunderbar deftigen Pot-au-feu würde ich kochen.
Ein richtig gutes Gulasch !
Schwäbische Linsensuppe
Pellkartoffeln, zum Üben
Eine Hühnersuppe
Polnische golabki nach dem Rezept meiner Mutter! Sie machte immer einen riesigen Topf, der Stunden vor sich hinköchelte.
Eine klassische Gulaschsuppe
Grünkohl mit Kasselerkamm. 😋
Vegetarisches three bean chili.
Chili con carne nach Heston Blumenthal
Reisfleisch aus der österreichischen K&K-Küche! Köstlich…..
boeuf bourguignon à la Julia Child
Ich würde mit dem Schnellkochtopf zuerst eine leckere Gemüsesuppe kochen!
Oma’s Rinderrouladen! So richtig mit Speck und Gurke drin, vorher mit Senf bestreichen Salzen und Pfeffern, anbraten und ab damit den Dampfdrucktopf. Gleich ein wenig Wasser angießen, das gibt ne leckere Soße. Nach 15 Min. fertig.
Ganz simpel: Artischocken
Einen deftigen Wirsing-Rindfleisch-Eintopf
Kichererbsen-Hoummus
Eine Moqueca de
Peixe, brasilianischen Fischeintopf.
Eine leckere Portion Rindergulasch 🙂
Einen rheinischen Sauerbraten !
Ratz-Fatz: Lauwarmer steirischer Käferbohnen-Salat – mit Kernöl und frischem Kren
Currylinsen mit Lamm. 😃
Petra 02.08.2015
Einen herrlichen Lammeintopf !!! Perfekt für den kommenden Herbst