Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Gewinnspiel für Zeitpass-Leser: 1 x eine KitchenAid Artisan Küchenmaschine + Mixschüssel mit Wärmefunktion

KitchenAid Artisan Küchenmaschine
(4,8 l, Farbe: Liebesapfel Rot) &
Mixschüssel mit Wärmefunktion

Liebe Leserin, lieber Leser,

zusammen mit der Firma KitchenAid verlost Valentinas-Kochbuch.de in diesem Monat die Beauty unter den Küchenhelferinnen und zwar eine KitchenAid Artisan Küchenmaschine (4,8 l) in Liebesapfel Rot zusammen mit einer Novität des Jahres – einer Mixschüssel mit Wärmefunktion.

KitchenAid ist vor allem bekannt für seine Kleingeräte von Food Processoren bis Blender. Tatsächlich bietet der US-Hersteller Köchinnen eine Gesamtlösung für ihre Küche an: Zubehör wie Bräter und  Töpfe sowie Großgeräte.

Hier beginnt auch die Geschichte der Firma: Josephine Cochrane patentierte 1886 ihre Erfindung für die erste brauchbare Geschirrspülmaschine, die später auf der Weltausstellung in Chicago 1893 ausgezeichnet wurde. Zu dieser von Beginn an treibenden technischen Innovationskraft gesellte sich früh der zweite Erfolgsfaktor – die prägnante wie schöne Formsprache.

KitchenAid_Artisan-Kuechenmaschine-Liebesapfel-Rot-mit-kippbarem-Motorkopf-Mixschuessel-mit-Waermefunktion-valentinas-websiteInnovation & Design

Egmont Arens, kreativer Publizist und Designer, schuf in den 30er das uns bekannte Modell der Küchenmaschine. 60 Jahre später platzierte KitchenAid schließlich seine geniale Idee der Welt der Farben, die die Modelle stets in einem neuen Look zeigt.

Neben seinen Produkten offeriert KitchenAid seinen Kunden inzwischen auch kulinarische Inspiration. Für den Blog seriousaboutfood.de schreiben Autoren wie Cynthia Barcomi. Ganz aktuell – der Kürbis.

In diesem Jahr neu

In diesem Jahr präsentierte der Hersteller drei Produkte, die technisch Neues bieten und damit die Küchenarbeit praktischer gestalten. Der Cook Processor (Screenshot oben), der Magnetic Drive Blender und eine Mixschüssel mit Wärmefunktion, die auch Objekt der Sehnsucht dieses Gewinnspiels ist.

Wenn es auf die Temperatur ankommt!

Diese Mixschüssel kann als Zubehör der Küchenmaschine oder als eigenständiges Gerät genutzt werden. Sie bietet eine Lösung für das kniffelige Zubereiten von Zutaten und Gerichten an, bei denen es auf die Temperatur ankommt.

Wer einmal sein Thermometer in der Schokoladensauce abgetaucht oder gewagt hat, „nebenbei“ eine Hollandaise zuzubereiten, kennt den Wert eines Wärmespenders, der exakt von 21 bis 105 Grad arbeitet. Sie eignet sich aber auch für Weiteres wie z. B. das Gehenlassen von Teig oder die Zubereitung eines Risottos.

Diese Mixschüssel mit Wärmefunktion wird gemeinsam mit einer wunderbaren Artisan Küchenmaschine verlost, die für ihre Langlebigkeit und Planetenrührwerk allseits geschätzt wird. Hier alle Vorzüge auf einem Blick.

KitchenAid_Artisan-Kuechenmaschine-Liebesapfel-Rot-mit-kippbarem-Motorkopf-Mixschuessel-mit-Waermefunktion-valentinas-gewinnspielVERLOSUNG
Es werden verlost eine Artisan Küchenmaschine (4,8 l) mit kippbarem Motorkopf in der Farbe Liebesapfel Rot und eine Mixschüssel mit Wärmefunktion (Gesamtwert ca. 1.020 €).

MITMACHEN
1. Voraussetzung: Du hast einen aktuellen Monats- bzw. Jahres-Zeitpass.
2. Beantworte bitte folgende Frage per Kommentar:
Was für ein Rezept würdest Du mit der Mixschüssel mit Wärmefunktion zubereiten?
Zum Kommentarfeld

3. Versandadresse in Deutschland.

AUSLOSUNG
Gewonnen hat Stephanie F.: Sie würden zuerst Brioche backen und dann Scholoküchlein mit flüssigem Kern, Risotto mit Kürbis und Windbeutel.

Herzlichen Glückwunsch! Und vielen Dank fürs Mitmachen an alle!

Veröffentlicht im November 2015

306 Kommentare

  1. Andrea

    Ein leckeres Kürbisrisotto und als Dessert ein Mousse au chocolat. Hm lecker!

  2. Nitya

    Ich würde z.B. Eine Zabaione darin zubereiten.

  3. Joshua

    Ich würde einfach Baiser machen und natürlich alles mögliche mit Hefe Teig.

  4. Anna

    Ich würde zu Weihnachten einige Gläser Lemoncurd machen!

  5. Carolin

    Ich würde eine cremige Sauce Hollandaise mit frischen Bioeiern in der wunderschönen roten „Kiti“ zubereiten :-).

  6. Helga

    Ich würde eine Zabaione machen.

  7. Sigrid

    Ich würde sofort mein Lieblings Salzkaramelleis machen. meine Tochter würde versuchen mir zuvor zu kommen, um die Kuvertüre für Pralinen zu temperieren. Wir alle lieben ihre Peanut Butter Cups.
    Wenn wir uns an Süßem ausgetobt haben, kochen wir uns ein feines Risotto.

  8. Andrea

    Ich würde ganz klassisch einen Apfelstrudel machen (aber unbedingt mit hauchdünnem Strudelteig, nicht mit Mürb- oder Blätterteig) und dazu eine wunderbar cremige altmodische warme Vanillesauce: Eigelb, Vanilleschote, Zucker und Milch. Andrea

  9. Ulrike

    Als erstes Nussecken mit Schokoglasur, dann Hefeteig für Zopfbrot, Schwäbische Dinnetle, Pizza, und als Nachtisch Schokobrownies mit geschmolzener Zartbitterschokolade. Wenn alles verspeist ist probiere denn die Plätzchenrezepte meiner Schwiegermama – daran bin ich teilweise gescheitert

  10. Kerstin

    Hefeteig für Butterzopf und Dampfnudeln

  11. Angela.Zilker-Mayer@online.de

    Mousse au chocolat auf jeden Fall unbedingt auch Risotto und jede Art von Teig

  12. Tanja

    Hefezöpfe ohne Ende und eine Gewürz-Sabayon zum Rehrücken. Dafür wäre die Schüssel perfekt.

  13. Isabel

    Plätzchenteige noch und nöcher! Den Anfang würden Schoko-Zimt-Herzen machen.

  14. Berit

    Vielleicht würden mir mit der KitchenAid ja endlich mal äthiopische Injera Fladenbrote mit langsam geschmortem Lammfleisch und Linsen gelingen.

  15. Katharina

    Wenn mich die Kuchenlust überkommt, sofort loslegen zu können, ohne dass die Butter vorher weich werden muss… das wäre schön!

  16. Sophie

    Einen Hefeteig für Rohrnudeln 🙂

  17. Christine

    Ich würde meinen absoluten Lieblingskuchen von Cynthia Barcomi – Apfel-Walnuss-Karamell-Kuchen backen, den ich natürlich hier bei Valentinas Kochbuch entdeckt habe. Diesen tollen Kuchen muss ich regelmäßig für Geburtstage und Feiertage backen. Meine Freundinnen lieben ihn….und ich erst…mmmmh.

    lg Christine

  18. Claudia

    Ich würde mich auf ein Neues an Sahnetrüffel wagen, die beim letzten mal – aufgrund der nicht ganz so perfekten Temperatur beim Schmelzen der Kuvertüre – etwas „verbeult“ aussahen;-) Die Mixschüssel mit Wärmefunktion würde mir sehr helfen, da ich leidenschaftlich gerne koche und backe und das seit ich 10 Jahre alt bin. Und das ist sehr lange her…

  19. Ulla

    Alles was warm geschlagen werden muss: Waaerbad ganz easy für Cremes, Hollandaise im Mai…
    Alles was gerührt werden muss wie Risotti….
    Temperieren von Schokolade und und…

  20. Ursula

    Vanilla Pastry Cream

  21. Karen

    Ich würde meinen Brotteig damit zubereiten, das erleichtert das viele Kneten. Liebe Grüße Karen

  22. Vanessa

    Hefe, Hefe und nochmals Hefe. Mit Hefeteigen habe ich schon die dollsten Sachen erlebt. Und mit der kitchen Aid soll es ja gelingsicher sein…..

  23. Sabine

    kuuuuchennmmm…und alles, wofür ich sonst zu faul bin

  24. Astrid

    Weinschaumsoße zum Dessert geht damit sicherkinderleicht

  25. Kai

    Kürbisrisotto mit Rote Bete und Roquefort wär doch mal was…oder meinen Hefeteig für den alljährlichen Weihnachtsstollen

  26. Anne-Kathrin

    vielleicht langweilig, aber ich würde als Hefeteig f Brötchen probieren

  27. Birgit

    Ich würde Kuvertüre darin schmelzen, gerade jetzt wo die Plätzchenzeit beginnt, käme da gerade recht.

  28. Frauke

    Ich würde Schokolade für Pralinen schmelzen. Viele Grüße, Frauke Richter.

  29. Claudia

    🍫Schokoladensouffle❤️teig

  30. Sabine

    Ich würde zuerst einen Hefeteig damit herstellen! Herzliche Grüße Sabine

  31. Christiane

    Ich würde damit den Teig für meinen traditionellen Weihnachtsstollen zubereiten. Er ist jedes Jahr ein Muss für Familie und Freunde! Vielleicht habe ich ja Glück. Liebe Grüße
    Christiane

  32. Elina

    Alles, was mit Hefeteig gebacken werden kann, mache ich passioniert gerne und das von Hand, weil ich so am Besten meinen Stress abbauen kann. Aber all die möglichen Schaumcremes, Saucen und Suppen – das würde ich gerne in einer Kitchen Aid Artisan vorbereiten. Als erstes würde ich eine Chaudeau vorbereiten – werde auch nächste Woche 16 (!!!) Eigelb vom Kuchenbacken übrig haben…

  33. Annette

    Einschnee für brutto ma buoni

  34. Charlotte

    Ein Lemon-Tarte mit richtig temperierter Füllung, für ein besonders seidiges Ergebnis.

  35. Reinhard

    Brot- und Brötchenteige zubereiten.

  36. Brigitte

    Ich würde gerne mal Brot backen!

  37. Angelika

    Perfekt zum Brot- und Hefeteig kneten und Gehenlassen. Bin gerade auf der Suche nach einer Küchenmaschine um mir das Brotbacken zu erleichtern, die KitchenAid Artisan mit Wärmefunktion wäre optimal dafür!

  38. Vesna

    Ich würde als erstes liebe Freunde einladen und deren Lieblingsessen, einen Gemüsestrudel backen und dazu gibt es eine Zitronen – Senfsabayon, diesmal angstfrei und ohne gerinnen. und , und , und lg Vesna

  39. Annelie

    Schoko-Minz-Likör, passend zur Vorweihnachtszeit.

  40. Elke

    Ich würde Donauwelle zubereiten.

  41. Udo

    Ich würde das Ende der Instant-Polenta einleiten und zu meiner Salsicce mit Rotweinsauce eine lange und langsam gerührte Polenta genießen. Danach passt sicher auch die von vielen schon vorgeschlagene Zabaione, die ich immr mit Moscato zubereite.

  42. Claudia

    Die Maschine sieht sehr praktisch aus. Ich würde einen Chaudeau-Auflauf mit Pfirsichen und Weinschaumsoße zubereiten.

  43. ilka.flunkert@web.de

    Ich würde gerne ein Risotto damit zubereiten. Zwar gilt das Rühren gemeinhin als Entspannung, aber wenn man täglich kocht ist das eine tolle Arbeitserleichterung . ..Süßes geht natürlich immer 🙂

  44. Eva

    Ich würde für mein Patenkind an Ostern einen Hefekranz und zu Allerheiligen ein Ross machen. Das ist ein Brauch aus Südtirol. Bisher habe ich die Hefegewinde immer gekauft, aber mit dieser beheizbaren Mixschüssel würde mir der Hefeteig sicher sehr gut gelingen.
    Dann würde ich bei 80 Grad den selbstgepressten Apfelsaft darin pasteurisieren und haltbar machen. Und ich würde mich endlich an die Schokoladentrüffel mit Meersalz und gebräunter Butter von Mia Öhrn wagen. Bei mir würde die Mixschüssel sicher nicht im Regal verstauben:-) und außerdem waere sie ein wunderschöner Farbtupfer in meiner weißen, lichtdurchfluteten Küche .
    GlG an das Team

  45. v.

    Ich würde natürlich viele Brotteige vom plötzblog machen, oder schoene Soßen!
    oder die Butter und schokolade für unsere leckeren Brownies!!!

  46. Sabine

    Ich würde Hefeteige darin machen, die werden dann perfect oder pudding, risotto, griesbrei, alles was anbrennen könnte wäre darin gut aufgehoben.
    Lg sabine

  47. Isabella

    Guten Morgen, das erste ist eine pannetone mit getrockneten cranberrys und Quitten- oder ringlottenmarmelade gefüllt.
    ( übernehme gerne die Kosten für den Versand nach Österreich !) Mit freundlichen Grüßen isabella

  48. Katja

    Ohhh, ein Lima Seufzer wäre meine erste Wahl (Dulce de Leche plus Portwein-Schaum), das hat per Handbetrieb über eine Stunde gedauert, und am Ende drohte die Dulce de Leche am Topfboden anzubacken! Das könnte mir mit dieser roten Schönheit nicht passieren.

  49. Britta

    Zabaione mit Rotweinbirnen…

  50. christine

    Zur kalten Jahreszeit würde ich einen Kürbis – Kartoffelstampf zubereiten. Die herrliche orange Farbe tut auch dem Auge in der trüben Jahreszeit gut. Angerichtet und serviert mit roten Apfelstücken, Kürbiskernen und Kürbiskernöl, mhmhmhm das wäre ein Gedicht! :):):)

  51. Monica

    Die beste Vanillesauce!!!

  52. Ute

    Ich würde ein Risotto kochen und Brotteig herstellen.

  53. karin

    Meinen Küchenblock freiräumen, die Maschine plazieren und mich ersteinmal riesig freuen,
    alle Freundinnen anrufen und Ihnen von meinem Glück berichten, alle einladen und natürlich mit der
    Maschine Teig für Baquette kneten+Brotaufstriche cremig schlagen+ein schönes Dessert anrühren,
    sicherlich einige Flaschen Wein öffnen und ……………Ende offen.

  54. Vanessa

    Liebe Katharina,

    da die Weihnachtszeit naht, würde ich die Rührschüssel nutzen, um mich das erste Mal selber an einem Panettone zu versuchen und mit diesem meinen (italienischen) Vater überraschen!

    Liebe Grüße,
    Vanessa

  55. Christine

    Viele neue Brote backen und dabei mal nicht immer mit dem Thermometer durch das Haus laufen 😀 ! Oh, und Weiße Schokolade-Limoncello-Trüffel mit Mohn stehen auch ganz oben auf der Liste! LG Christine

  56. Beate

    Ich würde meinen feinen Schokoladenkuchen ohne Mehl machen und dafür ezunächst einen Sirup ( Zucker und Wasser) in der Maschine herstellen und dann die Butter mit der Schokolade darin schmelzen.
    Damit ist die meiste Arbeit bereits getan.
    Umfüllen, weiteren Zucker mit Eiern schaumig schlagen und alles wieder in der Schüssel zusammenführen.
    Das Gerät wäre eine riesige Hilfe in meiner Küche und meiner Art zu kochen.
    Gruß Beate

  57. Sibylle

    Zitronenrisotto mit Paprika nach Vincent Klinker . Sibylle

  58. Thekla

    Eine Pissaladière, leicht, sinnlich und unbeschwert … wunderbar, um sich kennenzulernen, bevor wir uns gemeinsam an schwerere Kost wagen.

  59. Hartmut

    Ganz viele neue Brote backen…

  60. Nicola

    … und ich würde eine Gemüsesuppe kochen.

  61. Ulrike

    Parfait. Jede Art von Parfait.

  62. Susanne

    Eierlikör! Der gehört bei uns ebenso zur Vorweihnachtszeit wie zu Ostern. Ich habe ihn bisher nach der Wasserbadmethode hergestellt. Die Thermoschüssel wäre da natürlich eine tolle Alternative!

  63. Daniela

    Momentan wäre es Quittencurd. Ich habe noch Berge dieser herrlichen Früchte zu verarbeiten und könnte maschinelle Unterstützung gut gebrauchen.

    Daniela

  64. Irmtraud

    Ich würde ein Sabayon bzw Zabaione zubereiten!!!

    neben den Vorteilen von Hollandaise, Schokosoße ect.

  65. Susanne

    Ich mache eine Sauce Bernaise zu einem Rinderfilet.
    Seit vielen Jahren wünsche ich mir schon eine Artisan-Küchemaschine. Vielleicht klappt es diesmal.
    Herzlichst Susanne

  66. anka92strobel@gmail.com

    Als allerstes würd ich ganz viel Lemon Curd machen (für die wahnsinnig tolle Tarte au citron von Fannys patissserie), weil die Gefahr das, dass Eiweiß stockt weil man kurz unaufmerksam war nicht mehr besteht. Und ich würde ganz viel Hefeteig machen (wir lieben Hefeteig in allen Varianten, und corallem im Winter ist es toll, wenn man bei einem warmen Ort nicht mehr auf den Backofen zurückgreifen muss

  67. Barbara

    Die wäre perfekt für mich!
    Als erstes würde ich eine meine Lieblingsnachspeise Zabaione machen. Da habe ich mich bisher nicht dran getraut.
    Sorry versehentlich zweimal abgeschickt. Vielleicht könnt ihr einmal löschen.
    lg barbara

  68. Adrian

    Einen Brandteig für Windbeutel.

  69. Birgit

    Gâteau au chocolat

    • Birgit

      Um es etwas ausführlicher auszudrücken:
      es gibt ein himmlisches Schokoladenkuchenrezept in dem Kochbuch: die echte französische Küche aus dem GU-Verlag. Dieser Kuchen ist seit Jahren nun schon der traditionelle Geburtstagskuchen meiner Kinder, es wäre eine große Erleichterung mit dieser besonderen Rührschüssel den Teig zuzubereiten.

  70. Lotta

    Na was, außer der Hollaindaise für Hummer Termidor!?
    Passend zur Vorweihnachtszeit! 🙂

  71. Jeannette

    Diese wundervolle stylische Küchenmaschine würde mir sehr helfen, ein perfektes Dulce de Leche zu kreieren, welches ich dann prima als Füllung für meine glutenfreien Kuchen nehmen kann….mhhhhhmmm
    Delicioso!

  72. Ulrike

    Liebend gerne würde ich in der wunderschönen Maschine den Teig für die Lichtkornroggenbrötchen von Lutz Geißler zubereiten. Die 30°C für die Stockgare ließen sich ja ganz bequem einstellen… mein Ofen bekommt solche Temperaturen leider nicht hin!

  73. Stephanie

    Ich würde zu Beginn eine Brioche backen und dann Scholoküchlein mit flüssigem Kern, Risotto mit Kürbis und Windbeutel und und und ich möchte sie bitte haben!!

  74. Hans

    Risotto mit Kürbis mit Pfifferlingen und allerlei
    …und nicht zu unterschätzen
    ein wohltemperierter Hirsebrei
    mit Äpfeln Honig und Nüssen…
    …………………………………..küssen:-×

  75. Friederike

    Erst würde ich testen, ob ich damit schneller Milch aufschäumen kann als mit meinem Milchaufschäumer. Danach würde ich Vanillesauce für Bratäpfel machen.

  76. andrea

    Ich würde Zabaione mein Lieblingsdessert zubereiten

  77. Sibylle

    Endlich hätte ich die perfekte Umgebung für meine Brotteige – dann könnten die sich richtig entwickeln und ich mich richtig freuen!
    Das wär ein Traum.
    GLG
    Sibylle

  78. Renate

    Ich bereite oft eine Sauce Hollandaise zu. Die Wärmeschüssel würde das Gelingen garantieren, da alle Zutaten die gleiche Temperatur haben.

  79. Jindra

    Polenta. So eine traditionelle, die man richtig lange rühren muss. Und die würde ich dann mit Fontinakäse überbacken und mit gebräunten Zwiebeln servieren.

  80. Kathrin

    Risotto ! Und ich kann endlich nebenbei mit meiner Tochter „Mensch ärgere dich nicht spielen“ !

  81. Gudrun

    Wenn die KichenAid in meiner Küche stehen würde, gäbe es am ersten Tag lecker gerührtes Risotto und Zimtschnecken.
    OOOH wie lecker.

  82. Katharina

    Also so ein Schmuckstück- nichts- nicht viel- lieber als das! Für meine alljährlichen Stollen eine große Erleichterung :-))) Herzliche Grüße, Katharina

  83. Claus

    Die alte Zicke Hollandaise….

  84. Gabriele

    Wunderbare Cremes , Sauce Hollandaise, Hefeteige von Broiche bis Panettone würde ich mit dieser tollen Küchenmaschine machen.

  85. Alexandra

    Herrlich, auf jeden Fall etwas mit Schokolade. Z.B. Schokoküchlein mit flüssigem Kern…

  86. Kerstin

    Lemon curd und …………mhm

  87. Andrea

    Oooh – eine Focaccia mit Oliven , Meersalz und Rosmarin!!!

  88. Reinhard

    Schokoladenkuchen

  89. barbara

    Leckeres Pfifferlingrisotto

  90. Stefanie

    Oh, von so einer wunderschönen,roten Kitchen Aid träume ich schon so lange!
    Ich würde zuallererst den perfekten Hefeteig damit kneten,
    aber auch Mousse au chocolat, Zabaione…..

  91. Kai-Uwe

    Hallo, ich würde kleine Schokokuchen mit flüssigem Kern machen – super lecker!
    Einfach genial diese tolle Maschine.

  92. Michaela

    Wenn ich diese tolle Küchenmaschine gewinnen würde, würde ich meine Rezeptesammlung und meine Kochbücher durch stöbern. Dann ab ins Auto und kaufen fahren. Einkaufswagen vollpacken ( denn kann mich bestimmt nicht auf ein Rezept festlegen) ab nach Hause und mich von der tollen KitchenAid verzaubern lassen, was sie alles kann.

  93. Maria

    Zitat Yotam Ottolenghi bezüglich seiner Brioche: „Für die Zubereitung benötigen Sie unbedingt eine Küchenmaschine mit Knethaken. Versuchen Sie es gar nicht erst mit einem Rührlöffel!“
    Würde mich sehr freuen, Maria

  94. Bettina

    Damit ließen sich wahrscheinlich alle möglichen milchhaltigen Nachspeisen einfach ohne Anbrennen kochen, Grießbrei, Vanillesoße, Pudding etc. und zum Schokoladeschmelzen, für Hefeteig etc. wär das Teil auch toll – und außerdem ist es einfach schick. Würde mich riesig freuen.

  95. Sturm

    Nach alle diese Träume kann ich kaum noch was hinzufügen !Ich möchte es aber sooooo gerne!

  96. Annette

    Ich würde gerne Teig für eine Pastete mit Pilzen und Geflügel herstellen. Auf jeden Fall würde ich damit auch meine Weihnachtsbäckerei bereichern!

  97. Sherri

    Ich würde Brot Teig machen die etwas komplizierter sind und wahrscheinlich auch endlich mal eine Zabaione machen……die war mir bisher zu mühselig per Hand aufzuschlagen.😊🤗

  98. Stefan

    Ganz klar Schokoladencreme

  99. Magdalena

    Uiiii, da fällt es mir schwer, mich für ein (!) Rezept zu entscheiden… Ich würde zunächst alle Brote und Hefekuchen backen, an die ich mich bislang nicht herangetraut hab. Ich würde definitiv eine Mayonnaise versuchen – obwohl diese auch ohne Wärme auskommt. Dann würde ich eine Zabaione machen. Mit gewürzten Birnen…

  100. Marion

    Das klingt ja toll! Ich würde mich endlich mal an italienisches Baiser trauen und öfter mein Himbeer- oder Lemoncurd ohne Angst vor Überhitzen machen. Auch den Hefeteig für Focaccia oder Panettone würde ich dann öfter mal machen, ohne Maschine erscheint mir das immer zu aufwendig.
    LG

  101. Sabine

    Einen Schokoladekuchen…

  102. Werner

    … ein original schwyzer Chäsfondue …

  103. Silke

    Ich würde endlich mal den Stollen meiner Mutter nachbacken – ein Rezept, dass sie schon von ihrer Mutter hat…

  104. Kirsten

    Wir haben da so ein Familienrezept für Weihnachtsplätzchen namens „Berliner Brot“ – ein schokoladiger Teig mit furchtbar vielen ganzen Mandeln und Haselnüssen. Da wäre diese Maschine eine willkommene Entlastung beim Kneten des schweren Teiges.

  105. Anna

    Definitiv einen Brandteig! Die Schüssel bleibt ja schön beständig bei der richtigen Temperatur…und rühren kann sie auch 😉

  106. magdalene

    guten tag, ich würde am liebsten ein risotto zubereiten.
    mfg

  107. Berend

    Eine Crema Catalana mit Rosmarin und Zitronengras wäre mein erster Kandidat. Danach würde mich vor allem interessieren, wie gut die Schüssel für Sous-vide-Garen geeignet ist.

  108. Chris

    Ich würde mit der Temperaturfunktion endlich das perfekte Umfeld für Brotteige schaffen, denn gerade am Wochenende ist mir wieder ein Rezept misslungen, an dessen Zutaten ich mich gehalten habe, das aber aufgrund fehlender Temperatur (und Erfahrung und Zeit) dann zu einem zu kleinvolumigen Brot geführt hat.

  109. Julia

    Ein Risotto, vielleicht Kürbis.

  110. Eva

    Ich würde Hausfreunde backen, mit einer perfekten Schokoglasur

  111. Beatrix

    Ich würde gern möglichst viele Rezepte ausprobieren, aktuell die Steckrübensuppe mit Lachs, hört sich gut an, habe ich noch nicht gekocht, da ich mich grad erst angemeldet habe!

  112. Gabriela

    Ich würde eine Sachertorte backen. Dafür muss die Schokoglasur wohltemperiert sein. Dazu käme mir die Wärmefunktion gerade recht.

  113. Evelyn

    Ich würde die Kuvertüre und die köstlichen Pralinenfüllungen für meine „Schokoladenträume“ endlich exakt temperieren. Als schnelle Kochmöglichkeit (ohne Herdplatte) auf Urlaubsreisen käme bei mir die Schüssel mit Wärmefunktion voll zum Einsatz,
    Ich wäre unendlich glücklich die KitchenAid zugewinnen.

  114. Gabi

    Ich würde zuerst ein Zimtmousse mit Gewürzorangen wagen . Für die bevor stehende Weihnachtszeit fallen mir dann so viele schöne Leckereien ein.
    Mein Espressogugelhupf oder meine Glühweintorte. Mit den Schittchen( so nennt man die Stollen bei uns in Thüringen bin ich schon fertig).
    Aber ich bin mir sicher in Valentinas Kochbuch werde ich immer findig. Der Joghurt mit Rote Bete war der Hammer die Minze bebt es so richtig auf. Ich freue mich auf die nächsten interessanten Rezepte, da ich jeden Tag koche oder etwas backe wäre so eineKitchen Aid schon was
    Liebe Grüße Gabi

  115. Gabi

    Also ich würde schon mal für das bevor stehende Weihnachtsfest ein bisschen was Test ,
    Zimtmousse mit Gewürzorangen und mein Espressogugelhupf würde perfekt dafür sein um die Schokolade zu schmelzen. Für meine Glühweintorte.
    Da ich jeden Tag koche oder etwas backe wäre die Kichen Aid genial.
    Ich liebe Rote Bete und werde noch einige Rezepte aus Valentinas Kochbuch probieren. Den Joghurt mit Roter Bete hab ich schon gemacht und es ist der Hammer die Minze bebt es so richtig auf.
    Ich werde weiter auf interessante Rezepte warten .

    Liebe Grüße aus Thüringen Gabi

  116. Susanne

    Mmmh einen Quittenkuchen. Es gibt noch so leckere Quitten. Die würde ich mit Orangenschale und Vanille weich kochen. Dann abgießen und auf dem mit der Rührschüssel produzierten Hefeteig verteilen, Streusel drauf und ab in den Ofen. Mir tropft der Zahn.

  117. Beate

    Macarons in allen Farben.

  118. Michael

    Zuerst Mousse au chocolat mit Olivenöl und dann auf in die Weihnachtsbäckerei, Plätzchen- Plätzchen- Plätzchen 🙂

  119. Petra

    In diesem wunderschönen Teil würde ich in der Adventszeit sofort einen Christstollen backen, denn der kraftvolle Motor wird spielend mit schweren Teigen fertig und der Hefeteig würde durch die Wärmefunktion bestimmt wunderbar aufgehen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, die Mixschüssel als Slow Cooker für Ragout oder Rouladen usw. zu verwenden. 🙂

  120. Rena

    Also als erstes zum Ausprobieren eine Zabaione. Und dann? Endlich mal diesen vertrackten Glukosesirup herstellen, den man 1,5 Stunden bei 80°C halten soll. Und mit diesem Glukosesirup dann ein hoffentlich perfekt cremiges Vanilleeis. Oder kofierte Knoblauchzehen in Öl – auch die sollen ewig bei niedriger Temperatur ziehen. Blutorangencurd. Crème anglaise. Da finden sich sicher noch mehr Rezepte…

  121. Sabine

    Hollandaise, Mayo, Kuvertüre schmelzen, Macarons…
    Hm, das wäre erst der Anfang (-:

  122. Simone

    Ach was für eine Traummaschine… Ich würde Mousse au Chocolat machen, köstlich…

  123. Lieve

    Dieser liebesrote Gigant käme mehr als perfekt für die Weihnachtsbäckerei. Mürb-, Brand- und Rührteige samt Kuvertüren und Cremes. Und während die Plätzchen auskühlen, könnte das Kürbisrisotto so ganz nebenbei schmirgeln!
    Perfekt eben!

  124. Jeannine

    Ich würde einen Biskuit (warm aufschlagen) versuchen. Bisher habe ich Hilfsmittel wie Biskuit apart verwendet. Würde mich sehr freuen.

  125. Isabelle

    Alles was rund und glücklich macht!

  126. S.

    Brandteig wäre eine Mordserleichterung. Zabajone eine Krönung.

  127. Birgit

    Risotto, ich würde zuerst ein Risotto machen.

  128. Crista

    ich wuerde die vorschlaege der Valentina Leser und Mitbewerber genuesslich lesen und dann entscheiden. sooo viele leckere Dinge …

  129. Nadine

    Hefeteig, baguetteteig, Ganache, eiscrememasse

  130. Beate

    Jetzt in der Zeit vor Weihnachten würde ich zuerst einen Stollen backen. Das hat ibei uns Tradition und mit der Kitchenaid dürfte der Hefeteig ein Gedicht werden – dann Plätzchen in allen Varianten und für die Pralinen Herstellung wäre diese Maschine sicher auch ein Traum und erst für das Zabaione am heiligen Abend … ganz zu schweigen von der Arbeitserleichterung und dem Spaß, den diese tolle Maschinchen berufstätigen Müttern wie mir und allen anderen auch, sicherlich bringen wird … Träum 😍

  131. Gerlinde

    Hallo,
    Mein Favorit wäre die Grundcreme für eine leckere Käsesahne-Torte zu meinem Geburtstag der am 26.11. Ist.
    Viele Grüße aus Nürnberg.

  132. Brigitte

    Ich würde eine Bayerisch Creme damit zaubern und meine Lieben mit der Creme verzaubern.

    Viele Grüße von Brigitte

  133. Sabine

    Ich würde Schokoladendatteln zaubern und natürlich einen Hefeteig.

  134. naturheilpraxis-becker@gmx.de

    Da ich für ein kleines Café Torten backe, fällt mir natürlich Buttercreme, Hefeteig und Ganache ein.

  135. Bettina

    Ich mache als erstes ne Crema Catalana und Hefeteig für ein knuspriges Baguette :-))

  136. Patrizia

    Zabajone und Schokoladenkuchen

  137. manon

    Olala,hier musste ich ja schon ganz schön runterscrollen,um überhaupt meine Idee zu präsentieren. Da ich aus Luxemburg komme,würde ich einen schön saftigen Schuedi darin zubereiten,gefolgt von einer ile flottante mit herrlich luftigen Eiweisschäumchen drauf…
    Manon Kayser

  138. Heike

    Zabaione!

  139. Karola

    In der Vorweihnachtszeit würde ich zuerst einen Aprikosenkrokantstollen backen. Das hat in meiner Familie Tradition und mit der Kitchenaid dürfte der Hefeteig ein Gedicht werden – ganz zu schweigen von der Arbeitserleichterung und dem Spaß, den das Teufelsmaschinchen berufstätigen Müttern (und allen anderen ) sicher bringt!!!

  140. Benjamin

    Als allererstes würde ich Pizzateig machen😄

  141. Birgit

    Hallo , mensch ist das ein schönes Maschinchen. Die könnte ich wirklich gut gebrauchen für meine Weihnachtsbäckerei..die Stollen und im Sommer für unser Eis 🙂
    Liebe Grüße
    Birgit

  142. Heike

    Hallo zusammen, ich würde Mousse au Chocolat, Zabaione, Hefeteig und viiieeeles mehr zubereiten. Ein Traum in rot. Ich würde mich sehr über die Maschine freuen. Wäre ein super tolles Geburtstagsgeschenk für mich einen Tag nach der Auslosung.
    Mit lieben Grüßen

  143. Ina

    Ach, die Beschreibung der Maschine, liest sich wie ein Traum und sofort erscheinen vorm inneren Auge die heißgeliebte Zabaione, eine herrliche Sauce Hollandaise, Lemon Curd, köstlich duftende Risottos, Parfaits und Köstlichkeiten für die kommende Weihnachtsfeier! Und vielleicht ja bald mit weniger Aufwand 🙂

  144. Birgit

    Da diese Kitchenaid auch für Risotto geeignet ist, würde ich gerne ein cremiges Zitronenrisotto mit Rosmarin und Parmesan machen.

  145. Brigitte

    Zuerst einmal einen Hefeteig! Dann eine Zabaione. Ach, mir fällt gerade so vieles ein 😉!

  146. Christina

    Also ich würde mir immer wieder tolle Rezepte bei Valentinas Kochbuch aussuchen und alles ausprobieren. So ein Maschine wäre toll.

  147. Wolfgang

    Ich würde auch mal mit Mousse au Chocolat beginnen und dann mal weiter schauen…

  148. Susanne

    Hefeteige, Saucen im Wasserbad, Desserts……..

  149. Runa

    Spinatknödel mit Trüffelsabayon, Eiscreme, Mousse…..

  150. Ursula

    Ich würde gerne Desserts ausprobieren die normalerweise über einem Wasserbad zubereitet werden müssen.

    Das wäre bestimmt eine Erleichterung mit dieser tollen Küchenmaschine!

    Liebe Grüße
    von Uschi

  151. Sabine

    Eine Sauce Bernaise, Zabaione, Eisgrundmasse……. Ein Traum, wenn man nicht selber schlagen muss und nebenbei immer noch das Thermometer im Auge haben muss.

  152. Anke

    Ich würde mich mit dieser absoluten Lieblingsmaschine mal an Swiss Meringue Buttercreme versuchen. Bisher habe ich mich mit Herd und Thermometer noch nicht so wirklich getraut, aber mit der kitchenaid klappt das bestimmt!

  153. vera

    Ich würde alles ausprobieren, was mir bisher so oft drohte anzubrennen: Polenta zum Beispiel. Aber auch mein Wiener Gulasch, das über Stunden langsam vor sich hin köcheln sollte, wäre damit wohl auch ein leichtes. Oh, ich hätte dieses nette Teilchen sehr gerne…

  154. Birgit

    Ich liebe Süßes. Natürlich würde ich auch Mousse au chocolat, Zabaione und Bayrische Creme für meine Lieben herstellen. Aber gerade heute steht mir der Sinn nach Lemon curd.

  155. Patricia

    Für mich geht nichts über Brioche. Und der Teig dafür muss lang bearbeitet werden und braucht es muggelig warm – die Kitchen Aid wäre dafür perfekt

  156. petra

    Natürlich wunderbares Lemon Curd, damit kann man soviel machen.
    Kuchen füllen, Zitronencremspeise herstellen, aufs Sonntagsbrötchen streichen, einfach naschen und und und.

    ;-))

  157. Ute

    Ute 09.11.2015

    Ich würde gerne eine Zabaione ausprobieren.

  158. Monika

    Alles, was man aus Hefeteig zaubern kann … und natürlich einen köstlichen Carrot Cake, passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit, hmmmm ….

  159. Anke

    Risotto mit Erbsen und Minze

  160. Ulrike

    Hallo,
    da fällt mir eine Menge ein. Sauerteig gehen lassen, Hefeteig, Aromamalzstück kochen, Gelee nur mit Zucker, Hollandaise, Schokolade schmelzen, Vanillesauce und und und. ich würde das Teil schon beschäftigen 🙂
    Liebe Grüße
    Ulrike

  161. Britta

    Hallo! Das wäre so schön für Mousse au Chocolat, Eiscreme und Egg Benedict für meinen Liebsten, Zabaione, Lemon Curd und, und, und… *träum

  162. caroline@surf-aces.de

    Mousse au Chocolat – adé Wasserbäder… Hmmmmmm

  163. Antje

    Hefe- und Brotteig! Alles, was man daraus backen kann… ich liebe es Brot, Brötchen und Co. zu backen!

  164. Gitta

    Vanillesoße oder Hollandaise oder Eisgrundmasse oder…:-)

  165. Helge Margarete

    Dieses Prachtstück ist ideal für die Zubereitung meiner Spezialfischsuppe! Am nächsten Tag für Risotto und am Tag darauf für Kuchen usw., usw. Oh, ich hätte sie wirklich sehr gerne.
    Liebe Grüße
    Helge

  166. Clarissa

    Ich würde zuerst ein Risotto zaubern und dann noch ein Limonen Parfait

  167. Petra

    Ich würde den Herbst Klassiker probieren . Eine wunderbare Polenta .Dazu Steinpilze und mit etwas Trüffelöl verfeinert.

  168. Gabriela

    … Alles was mich zur Sterneköchin macht😉

  169. Sabine

    Cinnamon Buns!

  170. Karola

    Ich würde mein Lieblingsrisotto damit machen. Mit Ziegenfrischkäse, Radicchio und knusprigem Speck. LG Karola

  171. Margit

    Hefeteige, Brotteige. Eismassen, Suppen und, und………….

  172. Jörg

    Graupen-Risotto a la Jörg, winterliche Apfelmarmelade und ein Dutzend Schokoladenbrötchen zum Dahinschmelzen.

  173. Sabine

    Ideal fuer die weihnachtsbaeckerei

    • Marianne

      Ich würde eine Bayrische Creme mit Himbeeren damit machen, eines meiner Lieblingsdesserts

  174. Erika

    Auch mir fällt als erstes eine Zabaglione ein! Die müsste darin traumhaft werden!
    LG Erika

  175. Maria

    Weihnachtsstollen

  176. Sabine

    Teig für leckeres Brot, Stollen….:)

  177. Deborah

    Vanille Custard für den Trifle wird traumhaft mit diese Machine, auch Lemon Curd kann ich mir gut vorstellen und dann vielleicht Rote Beete Risotto

  178. Anja

    Hefezopf als erstes und dann Brot, Brot, Brot….es geht nichts über selbst gebackenes Brot ! Tolles Gewinnspiel…..liebe Grüße Anja

  179. Andrea

    Ich würde eine Sauce Hollandaise zubereiten, damit die Eggs Benedict zum Sonntagsfrühstück perfekt werden.

  180. Viola

    Das käme total auf den Tag an: Brot backen, oder mein absolut Lieblingsrisotto „mit Kürbis u Borlottibohnen, oder eine leckere Tomatensuppe, oder …..
    Die Kitchen Sid mit Wärmeschüssel = unbegrenzte Möglichkeiten.
    Ich freu mich drauf.

  181. Iris

    Die Eiermasse für ein leckeres Nougatparfait…

  182. Verena

    einen leckeren Geburtstagskuchen für meine Schwester Martina

  183. Berend

    Crema Catalana mit Rosmarin und Zitronengras. Oder Experimente mit den verschiedenen Koagulationsgraden bei Eigelb. Außerdem wäre ich neugierig, ob man die Schüssel auch für Sous-vide-Garen verwenden kann.

  184. Iris

    ich würde gerne damit ein Kokos Huhn machen, bisher gelingt es im Crockpot ganz gut, aber damit mit genauer Temperatur und Zeiteinstellung … es kann nur besser werden !

  185. Stefan

    Ich würde damit schwedische Zimtschnecken zubereiten.

  186. Margot

    Lemon Curd für einen Zitronenkuchen nach dem Rezept von Ursula Heinzelmann.

  187. Barbara

    Da ich Österreicherin bin ,würde ich eine Kärntner reindling zubereiten.
    Lebe an der Grenze zu Deutschland also ist eine deutsche Lieferadresse im Fall eines Gewinns kein problem

  188. Ursula

    Ich hätte dann endlich Unterstützung beim Brot backen und brauchte nicht mehr mit dem kurzfristigen an und aus des Backofen zu hantieren und würde direkt ein schönes Bauernbrot backen.

  189. tanja

    Mohnstriezel aus Germteig

  190. A.

    Ich würde sofort ein Sauerteigbaguette ausprobieren.

  191. A.

    Nach den letzten Brotbackkurs würde ich sofort Sauerteigbaguette ausprobieren.

  192. Sabine

    Erst einmal ist die Kitchenaid ein absoluter lang gehegter Herzenswunsch von mir … ich sehe mich schon damit „Geeistes vom Kaffee“ oder noch besser ein „Pistazienparfait“ zuzubereiten! Ich wäre begeistert!

  193. Petra

    Die Maschine käme perfekt für meine Weihnachtsbäckerei. Ich backe viele Stollen für meine Familie und Freunde.

  194. Tanja

    Ich mache sofort einen lockeren, luftig-leichten Biskuit mit einer Füllung aus Kaffee-Ganache und Vanille-Buttercreme sowie französischer Meringe als Deko nach dem Rezept von Küchenchefin Cécile Coulier – denn dann kann Weihnachten ruhig kommen – mein Dessert steht … *g

    Tolles Gewinnspiel – danke dafür … und ich drücke allen die Daumen – der Preis ist phänomenal 🙂

  195. Nathalie

    Wow, was für eine Schönheit!
    Als erstes natürlich eine Bärner Züpfe und Vanille-Schnecken für meinen Liebsten!

    Deutsche Lieferadresse habe ich übrigens ;-).

  196. Sabine

    Zabaione Zabaione Zabaione Zabaione Zabaione Zabaione Zabaione Zabaione und ich könnte es unendlich oft schreiben. Ich ❤️ diese Nachspeise, bin aber zu faul. Wie schön, wenn ihr das ändern könntet 😉 Sonnigen Sonntag Sabine

  197. Anita

    Eine Zitronentarte, da bei meinem Rezept die genaue Temperatur entscheidend ist.

  198. Andreas

    Risotto!

  199. Susanne

    Ich würde einen leckeren Christstollen machen

  200. Verena

    Ich würde alle die Brot- und Brötchenrezepte ausprobieren, an die ich mich bisher nicht gewagt habe! und Schokotörtchen, und Risotto und und und…..

  201. Sabine

    Die Creme brulee für das Weihnachtsessen stünde fest.

  202. Ludmilla

    Ich denke, der Hefeteig für eine Pizza wird fantastisch aufgehen.

  203. Birgit

    Eines der ersten Rezepte, die ich in dieser stylischen Küchenmaschine machen würde, ware Zabaione mit Marsalla.
    Liebe Grüße

  204. Siglinde

    Einen wundervoll leichten Hefezopf würde ich vorbereiten

  205. Astrid

    Grapefruit curd wäre das erste was ich mit dieser tollen Maschine zubereiten würde.

  206. Stephanie

    Zitronenkuchen!

  207. Birgit

    Auch für mich wäre eine Zabaione eines der ersten Rezepte, die ich machen würde.
    Liebe Grüße

  208. Elise

    Ich würde meiner Familie ganz oft Eggs Benedict vorsetzen. Auch für meine Schokoküchlein mit flüssigem Kern ist die Wärmeschüssel ideal

  209. Sabine

    …ich würde gleich mal ein Risotto ausprobieren!
    Sabine

  210. Sabine

    oh das wäre ein Traum für so viele Rezepte, die wohltemperiert sein müssen: eine Lemon- oder Passionsfruchtcurd, perfekte Kuvertüre für die kandierten Orangenschnitze , die ich jeden Winter mache, ein feines Safranrisotto, die Brotgare, Zabaione, ach mir fallen viele Sachen ein um das Leben mit dieser Maschine zu erleichtern und verschönern. Und in der Küche wäre sie auch optisch ein Traum.
    Lasst uns alle träumen und wir gönnen sie jedem Gewinner.

  211. Lars

    Ich würde mit dem Backen anfangen und ausprobieren, wie mein Brot wird, wenn ich den Gehvorgang wirklich steuern kann. Und dabei komme ich bestimmt auf noch mehr Gedanken.

  212. Marion

    Ein schönes Risotto vielleicht mit Pilzen

    • Annegret

      einen hefezopf mit nußfüllung zubereiten ,nach einem wunderbaren rezept meiner schwiegermutter

  213. Claudia

    Ich würde damit mein Brotbackkünste ausbauen – und endlich den Teig bei der richtigen Temperatur gehen lassen. Gerne natürlich auch Schokolade schmelzen z.B. für ein leckeres Schoko-Mokka-Flammeri.
    Liebe Grüße
    Claudia

  214. Michael

    Ich würde einen hefezopf mit Schokoladen-Nuss-Füllung machen. Da kann ich die wärmeschüssel gleich voll ausnutzen.

  215. Sabine

    Ich liebe Risotto und würde diese darin zubereiten. Dann würde ich mich an bestimmte Rezepte wagen, die ich mir bisher nicht getraut habe zu zubereiten.

  216. Carolin

    Die Maschine wäre DIE Hilfe bei der Zubereitung der Zitronenfüllung für meine italienischen Weihnachtsplätzchen, die ich sonst immer geduldig per Hand über einem heißen Wasserbad aufschlage. Viele Grüße Carolin

  217. Nicole

    Eine Creme aus Eiern richtig temperiert für Vanille-Eis….

  218. Katja

    Ich würde so einiges darin zaubern wollen.
    Angefangen von einer langsam eingekochten Tomatensauce, über Hefeteig weiter zum Milch- bzw. Grießbrei und Risotto bis hin zur perfekt aufgeschlagenen Zabaione…

  219. Guido

    Ich würde darin den Teig für meine Brote endlich mit der perfekten Reifetemperatur zur Gare stellen können und dann wundervolle Baguettes, Sauerteigbrote und Brötchen daraus zaubern. Natürlich auch dank der hervorragenden Vorarbeit der Kitchenaid. 🙂

  220. Daniela

    Ich würde meine Brot- und Hefeteige darin zubereiten… Und sicherlich noch vieles mehr… Ich liebe kitchen aid… Die schönsten und besten küchenhelfer!!! 🙂

  221. Reinhard

    Brote, Brote, Brote . . . und natürlich Hefeteig!

  222. Waltraut

    Saucen, Saucen und nochmals Saucen. Insbesondere eine Meerrettich-Mousseline zu Tafelspitz. Daneben auch endlich mal diverse Brote ausprobieren, die kein Gluten enthalten und bei denen Hefe eine Rolle spielt.

  223. Simone

    Ich würde gleich ein richtig gutes Bauernbrot aus Hefeteig zubereiten!

  224. frapapa@gmx.de

    Ein schönes Bierbrot, um die Maschine einzuweihen. Und dann ist alles möglich…

  225. ts@prowim.de

    Bald ist wieder Käsefondue-Zeit. Hoffentlich kommt der Preis noch rechtzeitig an (;-)

  226. Stefanie

    Ein leckeres Brot… Dazu passend zur kalten Jahreszeit ein Käsefondue vorbereiten… Als Dessert Schokosufflée… Jammi…
    Aber bei der Vielfalt kann man sich ja kaum für eins entscheiden. 🙂

  227. Roswitha

    Die Wärmeschüssel käme mir gerade recht, weil wir die Heizung aus der Küche entfernen mussten, wegen der neuen Küchenmöbel. Der Hefeteig würde also auch in der kühlen Küche ohne Probleme gelingen. Und als Schmankerl obendrauf würde ich mir den Fleischwolf leisten und Leberwurst und Pastete selber machen.
    Und das Rot würde sooooooooooo gut zu meiner neuen Küche passen :)))

  228. Karin

    Ich würde sofort einen schönen Hefekuchen mit Streuseln nach dem uralten Rezept meiner Mutter zubereiten.

  229. Marika

    Perfekt für mein Trüffelrisotto oder den Schokoladenkuchen und so viel mehr……

  230. Stephanie

    Risotto, Hefeteig und vieles mehr …

  231. Nora

    Köstliche Zimtschnecken, hmm. Und endlich keine Probleme beim Gehenlassen des Teiges… Ein Traum

  232. Jutta

    Feine Schokoladencreme, Bayerische Creme und Hefeteig für Weckmänner 🙂 (oder so leckere Hörnchen mit Haselnußfülle)

  233. Katharina

    Schokoladen-Chili-Torte mit wohltemperierter Schokoladenganache…

  234. Petra

    Mousse au chocolat, Schokoladentörtchen mit flüssigem Kern, Schokoladenkuchen, Kalter Hund, alles lässt mein Schokoladenherz höher schlagen

  235. Jessica

    Was für ein Schmuckstück! Ich würde sofort ein Hefeteig für Dampfnudeln nach dem Rezept meiner Oma machen. Und anschließend darin die Vanillesauce zubereiten.

  236. Angelika

    Panna Cotta, Zabaione und Sauce Hoillondaise das wäre klasse.

  237. Silke

    Ganz klar: Mousse au chocolat….. Hmmm lecker

  238. Olha

    Ich würde den besten Mohnstrudel aller Zeiten nach Rezept von Dorota Šwiątkowska mit Germteig zubereiten! 🙂

  239. Karsten

    Eis, Eis und immer wieder Eis, aber gerne auch Creme brulee, Englische Creme, …

  240. Christina

    Schoki für die Verzierung diverser Weihnachtsplätzchenmengen!

  241. Sabine

    Wäre ich die Gewinnerin, würde ich das letzte Glas Bärlauchmus öffnen und den Geburtstagsgästen meines Mannes eine Riesenportion Bärlauchrisotto bereiten. Ich hätte ja sogar Zeit, mit den Gästen anzustoßen!
    Ach, wär das schön ;-)).

  242. Christine

    Sou-vide wär toll, aber passend zur Jahrezeit würde ich erst mal Lebkuchen und Panettone backen!!

  243. Martina

    Ich würde eeeeendlich öfter Hefeteig machen, und zwar ohne Panikattacken, ob der Gute auch richtig schön geht. Am liebsten das Siegerländer Kartoffelbrot nach Familienrezept.
    Und dann kommt im Frühjahr noch ein neues Familienmitglied hinzu, das sich irgendwann über feines Wurzelgemüse und Babyrisotto freut 😉
    Es wäre eine Wucht!

  244. Rebekka

    Zabaione mit winterlichen Gewürzen würde darin sicher ohne Probleme gelingen – das würde ich zuerst ausprobieren wollen! Ein tolles Gerät 🙂

  245. oya.altinay@gmx.de

    lemon curd und den Teig für cinnamon rolls von Cynthia barcomi 🙂

  246. sylvia

    Mir fallen da ganz viele Sachen ein: Schweizer Meringue, Lemon Curd, Zabaione, Sauce Hollandaise und noch vieles mehr

  247. Maria

    Ich würde alle möglichen Rezepte ausprobieren und meine Familie damit verwöhnen.

  248. Sabine

    Ich würde den Hefeteig für zwei Nusszöpfe darin machen, Lieblingskuchen von Ehemann und Schwiegervater.

  249. Sandra

    Ich würde meine Tante entscheiden lassen, sie hat keine Kitchen Aid, es wär das perfekte Geschenk für sie. Jedes Jahr bekommen wir zur Weihnachtszeit die herrlichsten Plätzchen und Stollen.

  250. Patricia

    Zabaione, Cremes, Saucen, Brotteige, alles mögliche …

  251. magentratzerl@gmx.de

    Hollandaise würde ich machen – und uns allen hier Eggs Benedict zum Frühstück gönnen…da bin ich sonst morgens einfach zu träge dafür….

  252. Valeska

    Ich würde Amarenakirschtrüffel mit seidig glänzender Schokoumhüllung herstellen und Brotteig – der gelingt damit bestimmt auch ganz wunderbar. LG, Valeska

  253. Benita

    Brotteig, Kuvertüre temperieren, Saucen,…da wäre sicher noch vieles auszuprobieren.

  254. Karine

    Eine Zabaione wäre sicher das erste Werk von vielen kommenden aus dieser tollen Maschine.

  255. Britta

    Was für eine Pracht! Ich würde als erstes Lebkuchenteig zubereiten und dann einen wunderbar fluffigen Stollenteig. Hmmmm

  256. Andreas

    Bei uns gibt’s damit Risotto und zum Nachtisch Mousse au Chocolat

  257. Elke

    So ein schönes Gerät ! Da geht mir ja das Herz auf.
    Ich würde ein Kürbis Risotto zubereiten.

  258. Brigitte

    Für Brotteige, Wärme und Kraft, ein optimales Team!!!

  259. Stephanie

    Ich würde eismasse zur Rose abziehen, zabaglione geht bestimmt super und bayerische creme und und und…

  260. Anja

    Lecker ist Orangenparfait. Dafür wird Ei in der Wärme aufgeschlagen….

  261. Susanne

    So eine schöne Kitchen Aid! Solch eine zu besitzen ist ein großer Traum von mir. Ich würde als allererstes Hefeteig damit herstellen, um die herrlichen Schokoladenbabkas von Ottolenghi aus dem Jerusalem-Kochbuch zu backen! LG Susanne

  262. Maike

    Ich bin vor einigen Jahren nach Hessen gezogen und vermisse bis heute jedes Mal wenn ich eine Bäckerei betrete den phantastischen rheinischen Riemchenkuchen mit dem ich groß geworden bin. Mit der Wärmeschüssel wird der Hefeteig bestimmt perfekt und mit selbstgemachtem Aprikosenkompott schmeckt es dann ganz schnell wieder nach Kindheit und zuhause….juhu!

  263. Anne

    Ich habe ein tolles Rezept für selbstgemachte Schokoküsse gefunden. Die Eiweißfüllung muss warm aufgeschlagen werden. Das wäre schonmal ein Projekt. Und dann die Hollandaise in der Spargelzeit, Schokolade schmelzen für Weihnachtsplätzchen und und und. Das Maschinchen würde sich bei mir bestimmt nicht langweilen!!!!!

  264. Judith

    Ich würde die Schoki für meine Plätzchen damit perfekt temperieren <3
    Hach und sooooo vieles mehr!

  265. Tobi

    —— Hallo liebes Valentinas-Kochbuch-Team, wir würden sehr gerne ganz viele leckere, tolle und gesunde Baby-Rezepte ausprobieren. Unsere Tochter (Lotte) ist jetzt zwar erst 3 Monate doch in ein paar Wochen würde Sie sich tierisch z.B. über einen leckeren und frischen Kartoffel-Möhrenbrei freuen. In der Zeit vor der Beschlagnahmung durch Lotte könnten wir sicherlich jetzt in der Vorweihnachtszeit tollen Teig für das ganze Weihnachtsgebäck zubereiten. Wir 3 würden uns also mega über diese Küchenmaschine freuen. Viele Grüße Lotte, Nicole und Tobi.

  266. Andrea

    Mich würde das Sous vide-Kochen sehr reizen ! Habe zwar keinen Platz in der Küche, freuen würde ich mich aber sehr … und Umräumen geht immer.
    Liebe Grüße
    Andrea

  267. Jutta

    Was ich damit machen würde – ich kann gar nicht alles aufzählen! Vom Germteig angefangen bis zur Kindergeburtstagstorte. Mit so einem tollen Helfer endlose Möglichkeiten 😄

  268. Katrin

    Perfekt Schokolade temperieren würde ich in dieser Schüssel. Und Liebesapfelrot.. hach 🙂 Das wäre doch zu schön.

  269. Susanne

    Wie herrlich – ich würde mich ausgiebig mit dem temperieren von Schokolade beschäftigen und alle zu Weihnachten mit selbstgemachten Schokoladenleckereien beglücken. VG Susanne

  270. Susanne

    Ich würde gerne endlich mal ohne zweiten Anlauf eine Englische Creme für mein selbstgemachtes Eis zubereiten. Sauce Hollandaise mal wieder selber machen und kleine Sous vide Experimente machen.

  271. Julia

    Natürlich Zabaione….mein absolutes Lieblingsdessert…hmmmmm

  272. Julia

    Diese großartige Maschine käme gerade recht zur Weihnachtsbäckerein – damit würde ich mich an die Zubereitung von Kokoskuppeln oder Wachauer Krapferl machen!

  273. Anja

    Mousse au chocolat oder andere schokoladige Köstlichkeiten

  274. Uta

    Schokolade temperieren! Und diese Ottolenghibaisers machen und vielleicht türkischen Honig und und und…

  275. Ulrike

    Zuallerest würde ich einen perfekten Hefeteig für einen Sonntagszopf in der neuen Kitchenaid machen!

  276. Joanna

    Ich würde leckere Zabaione machen die perfekt aufgeschlagen ist.

  277. Christine

    Hallo. Würde als erstes eine Kürbispizza ausprobieren. Passt jetzt super in die Jahreszeit

  278. Birgit

    Mit dieser Artisan Küchenmaschine würde ich als erstes einen Hefeteig mit gleichmäßiger Temperatur gehen lassen, dann würde ich Unmengen von Schokolade temperieren…für Mousse und Pralinen in allen Variationen und dann… nach soviel süßen Leckereien ein cremiges Risotto…oder doch vielleicht einen Milchreis? 😉

  279. Markus

    Risotto, mouse au chocolat und Brotteig.

  280. Hanna

    Das perfekte Tool zum selber Joghurt machen. Und natürlich bayrische Creme! Ich wüsste gar nicht womit ich anfangen sollte!

  281. Gudrun

    Lemoncurd aus den tollen Meyer Zitronen – in grosser Menge, damit ich mir die Sonne in den Winter hole für tartes, toast und triffle.

  282. Susann

    Ich würde Eierlikör zubereiten… und außerdem auf dem Küchentisch tanzen, endlich eine Kitchen Aid zu haben 😉

  283. Tulie

    Ich würde ein selbst gemachtes Vanileeis für geeisten Kaiserschmarren machen mit Zwetschgen Grösterl.

  284. Stefan

    Ich würde versuchen, eine Vanillecreme zur Rose abzuziehen.

  285. Anja

    Bisquit!.., Ei und Zucker temperiert schaumig geschlagen…damit das Backwerk fluffig und zart wird, Buttercreme und Mango-Orangen-Konfitüre für einzelne Tortenschichten, zwischen den Bisquits Kuvertüre für die Verziehrung…..

  286. Christel

    … zum Schmelzen der Schokolade für selbstgemachte Pralinen wäre es genau das richtige Utensil 🙂

  287. Tina

    Perfekt für Trüffel oder dann doch lieber Lemon Curd?

  288. Elisabeth

    Orangencurd, Schokoladencremen, verschieden Brotteige sowie alle Rezepte für Meringe-Buttercremen
    würden mir noch besser gelingen.
    Elisabeth

  289. Ester

    Schokolade natürlich als Schokoladenliebhaber

  290. Theresa

    Eine Zitronencurd, Risotto oder Brotteig!

  291. Alexandra

    Ich schätze ein schneller Kuchenteig mit geschmolzener Schokolade wäre der perfekte Einstieg für das hübsche Helferlein!

  292. Agnes

    Das perfekte Frühstücksei, Buttersauce und vielleicht funktioniert ja sogar das Sous Vide garen damit *_*

  293. Claudia

    Kuvertüre richtig temperieren……….das wäre mein Traum! Dann hätte ich endlich keinen „Grauschleier“ mehr auf meinem Gebäck. DANKESCHÖN für dieses tolle Gewinnspiel!

  294. Ernst

    Ein g’schmackiges Einkornrisotto mit Kürbis wäre sicher eine Möglichkeit….

  295. Christiane

    Etwas vollkommen abgefahrenes… etwas was ich heute noch nicht kenne, weil ich es so noch nicht zubereiten kann 🙂

  296. Elisabeth

    Eine Zabaione! über selbstgemachtes Eis und Früchte!

  297. Nontje

    Hallo, ich würde einen Blondie zubereiten und den dann mit einer Zartbitterschokoladenganache überziehen. Gleich zweimal Schoki, für mich und für die wärmende Mixschüssel. 🙂

  298. Thea

    Sämtliche Teige und „schwierige“ Saucen, denen etwas Wärme auf den Sprung hilft.

  299. Evelyn

    Ich mache in großen Mengen regelmäßig Schokoladenkuchen mit geschmolzener Schokolade, nach einem uralten Biolekrezept, wenn man es mal raus hat, funktioniert es für alles – als kleiner Schokokuchen, als Guegelinchen, in Stücke geschnitten als Weihnachtsplätzchen oder als Kuchen im Glas.
    Dafür wäre diese Küchenmaschine sicher perfekt.
    ICh würde mich sehr darüber freuen.
    glg Evelyn
    von Evelyn’s Kochinsel

  300. arzu

    Eine Crème anglaise würd ich gern in dem roten Flitzer machen.

Schreib' uns!

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9