12. Oktober 2010 – Die Frankfurter Buchmesse öffnet heute ihre Tore. Was gibt es Schöneres für uns Büchermenschen? Die Verlage werden mit Kisten voller begehrenswerter Kochbücher anreisen.
Besonders freue ich mich auf eine Veranstaltung, bei der ich dabei bin. Unter dem Titel Buch trifft Blog diskutieren Vertreter der Buchbranche und Foodblogger. Aufregend! Bitte kommt.
BUCH TRIFFT BLOG auf der Frankfurter Buchmesse
Mit Katharina Höhnk (Valentinas-Kochbuch.de), Katharina Seiser (esskultur.at) und Astrid Paul (Arthurs Tochter kocht) mit dem Kosmos Verlag.
Freitag 14.10. 2011 um 17.30-20.30 Uhr
Gourmet Gallery (Halle 3.1 L 1703)
NEUE KOCHBÜCHER
Auch diese Kochbuch-Saison wird spannend. Viele Kochbücher sind bei uns und Leserinnen bereits in Arbeit: Rezepte werden nachgekocht, Texte unter die Lupe genommen und Genuss überprüft. Hier ein erster Ausblick auf Rezensionen + Lieblingsrezepte, die bald online gehen.
DAS FAMILIENESSEN von Ferran Adria (Phaidon, 2011)
Diese kulinarische Seite des spanisches Kochhelden kennen wir noch nicht. Hier steht er am Herd und kocht das, was wir täglich essen. Unglaublich bodenständig mit interessanten Kniffen und reich bebildert.
Nachtrag: unsere Rezension
Bei Amazon bestellen: Das Familienessen
GEMÜSE-SPAGHETTI von Souksisavanh & Nikolcic (Hädecke Verlag, 2011)
Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich das Kleinschnibbeln auf den Geschmack von Gemüse auswirkt. Dieses Büchlein mit seinen Rezepten ist sehr inspirierend: raffiniert, schnell und leicht.
Nachtrag: unsere Rezension
Bei Amazon bestellen: Gemüse-Spaghetti
KARTOFFELN von Sebastian Dickhaut (GU, 2010)
Einen Keller voller Kartoffeln verbrauchte der Autor für diese Rezepte, die sofort gekocht werden wollen.
Nachtrag: unsere Rezension
Bei Amazon bestellen: Kartoffeln: Rezepte – einfach, klassisch und immer gut
GEMÜSE SATT von Alice Hart (Dorling Kindersley Verlag, 2011)
Alice Hart hat 140 vegetarische Rezepte für Frühstück bis in In letzter Minute zusammengestellt. Sehr charmant und lecker sieht das alles aus.
Nachtrag: unsere Rezension
Bei Amazon bestellen: Gemüse satt!
FISCHE AUS HEIMSICHEN SEEN & FLÜSSE von Jaqueline Vogt und Ingo Swoboda (Kosmos, 2011)
Manche Themen liegen in der Luft. Zum Kochen mit regionalen Zutaten gehören Kochbücher, die unser Angebot in den Mittelpunkt stellen. Klasse Thema. Rezensentin Christiane kocht schon daraus.
Unsere Rezension: unsere Rezension
Bei Amazon bestellen: Fische aus heimischen Seen & Flüssen
DAS KOCHBUCH von Andreas Neubauer (GU, 2011)
Eigentlich sprechen mich die Gemischtwarenläden unter den Kochbüchern selten an, vor allem wenn der Autor gerade nur seinen Namen preisgibt. Bei diesem ist es anders. Durch diese 400 Rezepte schafft man es nicht, ohne dass der Appetit knurrig wird.
Nachtrag: unsere Rezension
Bei Amazon bestellen: Das Kochbuch
HEIMWEHKÜCHE BACKEN (Dorling Kindersley, 2011)
Die Fortsetzung eines Kochbuchlieblings des vergangenen Jahrs. Dieses Mal ist ein Interview mit den Autorinnen in Planung. Ich hoffe, es klappt. Habt Ihr Fragen? Dann immer her damit.
Bei Amazon bestellen: Heimwehküche Backen
ZIMTDUFT UND WARMER APFELKUCHEN (Thorbecke, 2011)
Mit diesem Backbuch heißt man die winterliche Gemütlichkeit willkommen. Für Valentinas-Kochbuch.de backen bereits drei Leserinnen fleißig die Rezepte nach und wir sind gespannt, ob ihr Urteil so gut ausfällt wie der erste Eindruck.
Nachtrag: unsere Rezension
Bei Amazon bestellen: Zimtduft und warmer Apfelkuchen
THE ART OF FRENCH BAKING von Ginette Mathiot (Phaidon, 2011)
An diesem Kochbuch haben zwei gearbeitet, die ich sehr schätze. Ginette Mathiot, verstorbene Grande Dame der frz. Kochbuchautorinnen, und Clotilde Dusoulier, Bloggerin und Autorin, die die Rezepte mit der Überarbeitung in die Gegenwart holte.
Nachtrag: unsere Rezension
Bei Amazon bestellen: The Art of French Baking
PRALINEN, TRÜFFEL UND KONFEKT von Claire Ptak (Christian Verlag, 2011)
Dieses Buch wird unsere Küche vorerst nicht verlassen. Es wurde von kindlichen Fanfaren “gekapert”.
Bei Amazon bestellen: Pralinen, Trüffel und Konfekt: 90 klassische Rezepte
TEATIME von Gabriele Gugetzer (Umschau Verlag, 2011)
Im britischen Harrogate habe ich in diesem Jahr eine Teatime genossen. Eine elegante und altmodische Stunde mit köstlichen Überraschungen, die ich so noch nicht kannte. Meine Neugierde für diese 80 Rezepte ist geweckt.
Nachtrag: unsere Rezension
Bei Amazon bestellen: Teatime
Veröffentlicht im Oktober 2011
Ahhh, ja, nicht wahr? Auf den Praxistest bin ich natürlich auch gespannt.
interessant, jetzt nach der messe (und nach dem blättern darin) sind vier der von dir genannten bücher auch sehr weit in meiner gunst gestiegen. mal sehen, was sie bei ruhiger betrachtung taugen. welche? 1, 3, 4 und 9.
Puh, wieder da. Schön war es. Jetzt Füße hochlegen, eben doch hohe Schuhe angehabt. Hach, diese Eitelkeit soll doch mit den Jahren nachlassen, oder?
Oh ja! Wie gerne würde ich kommen, aber leider ist es von Hamburg nach Frankfurt kein Katzensprung. Der Vorgeschmack hier ist aber schon ganz fabelhaft… Bin gespannt, was Du von dem Treffen berichtest. Liebe Grüße!
Liebe Katharina, das wird bestimmt eine interessante Diskussion. Schade, dieses Jahr kann ich leider nicht dabei sein. Ich bin gespannt, mit welchen Eindrücken und Neuigkeiten Du zurückkehrst. Viel Spaß und bequeme Schuhe! Liebe Grüße Doris
liebe katharina! wie schön, ich bin gespannt von dir und frankfurt zu hören. tatsächlich hatte ich kurz überlegt auch hinzufahren… viel spaß, besonders morgen!