PRESSETEXT | Der einfachste Weg zu perfektem Sauerteiggebäck – mit traditionellen und neuen Rezepten für Brote, Brötchen und Süßes
Valentinas erster Blick
Sauerteig selber backen lohnt sich in jeder Hinsicht. Wer sich das Handwerk aneignen möchte, sollte seinen Partner klug wählen. Das Thema ist komplex und viele Backbücher setzen Grundlagenwissen voraus. Man kann sich durchbeißen, aber es geht auch leichter.
Wie mit Siegfried Brenneis’ So einfach geht Sauerteig. Das Backbuch verspricht einen niedrigschwelligen Einstieg. Die ersten 41 Seiten widmen sich dem reinen Basiswissen: strukturiert, übersichtlich, detailreich. Der Rezeptteil ist erstaunlich vielseitig und besticht auch durch Rezepte für Süßes mit Sauerteig.
„Backe, backe Kuchen“ – da fehlt noch eine Strophe: „Backe, backe Brot“ ist der eigentliche Nummer-1-Hit der wachsenden Fangemeinde fürs Backen daheim. Und der heimliche Star dabei? Sauerteig! Siegfried Brenneis, der social-media-erfahrene Tausendsassa unter den Backprofis, macht in So einfach geht Sauerteig von GU mit Infografiken, Timelines, vielen Stepfotos und jeder Menge Tipps und Tricks das Backen mit Sauerteig einfach wie noch nie.
Ob Roggen-, Weizen- oder Dinkelsauerteig, herzhaftes oder süßes Gebäck: Mit diesen Rezepten gelingen lecker duftendes Roggenbrot, knusprige Sonntagsbrötchen, saftige Zimtschnecken & Co. Auch Backanfängern garantiert!
Siegfried Brenneis, Bäcker- und Konditormeister aus Leidenschaft und Ernährungsberater im Bäckerhandwerk, ist ein Tausendsassa: Neben seiner Arbeit als Produktionsleiter einer Bäckerei leitet er Seminare, ist ehrenamtlicher Backwarenprüfer und engagiert sich für Urgetreide. Mit seinen Brotkreationen hat er schon viele Preise gewonnen, 2008 wurde er Backweltmeister und war über 10 Jahre Kapitän der Bäcker- Nationalmannschaft.
Veröffentlicht im Januar 2022