PRESSETEXT | Ein persisches Sprichwort sagt: »Berg und Berg kommen nicht zusammen, aber Mensch und Mensch.«
Layali und ihre Kolleg*innen aus dem Berliner Restaurant »Kreuzberger Himmel«, das von Geflüchteten betrieben wird, bringen Menschen zusammen. Die besten Gerichte aus Layalis Küche haben in dieses außergewöhnlich persönliche orientalische Kochbuch gefunden, das die Integrationsprojekte der Be an Angel e. V. unterstützt.
Valentinas erster Blick
Zur Leseprobe auf Amazon
Die Neuerscheinung ist aus einem Berliner Projekt entstanden, das neue Perspektiven eröffnen will. Gleiches lässt sich über Layali Jafaars Rezepte sagen.
Selbst Kennern der Küche des Nahen Ostens bietet das Kochbuch beim ersten Stöbern eine überraschende Vielzahl Momente des Innehaltens.
Womit beginnen? Mit den Hackbällchen in Linsen-Tomaten-Sauce, dem festlichen Biryani oder selbstgemachtem Halwa mit Pistazien?
Die Rezepte und Texte erzählen Geschichten – von »fremden« Kulturen, von Familie, orientalischer Gastfreundschaft und Begegnungen zwischen Gästen und Gastgebern. Dort, wo man zusammen isst, Rezepte und Geschichten austauscht, entsteht ein Gefühl von zu Hause: Es ist da, wo Menschen zusammenfinden, wo das Fremde zum Vertrauten wird.
Die Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte und Desserts sind authentisch und dabei einfach nachzukochen, viele Rezepte sind vegetarisch. Besondere Zutaten und Gewürze werden erklärt und sind unkompliziert erhältlich. Atmosphärische Bilder und Texte bieten persönliche Einblicke in die orientalische Kultur und in Layalis Küche. Layalis Rezepte verführen zum Probieren – und laden ein zum Bleiben!
Veröffentlicht im November 2022