PRESSETEXT | Willkommen zu einer kulinarischen Reise auf die istrische Halbinsel – einem kulinarischen Schmelztiegel mit historischen Einflüssen aus Kroatien, Italien, Slowenien, Österreich und Ungarn.
Valentinas erster Blick
Die Australierin Paola Bacchia stellt im Kochbuch Istrien die Heimat ihres ausgewanderten Vaters Nello vor.
Sie zeigt die Region an der Adria und ihre Küche mediterran, sommerlich und stimmungsvoll.
Die Rezeptauswahl ist italienisch geprägt mit einigen habsburgischen Einflüssen, die sich im Kuchenkapitel bemerkbar machen.
Ein Kochbuch, das für Urlaubsstimmung sorgt.
Istrien mag heute zwar in Kroatien liegen, doch vor allem auf den Esstischen der Einheimischen zeigt sich, welch großen kulinarischen Einfluss die Nachbarländer Italien und Slowenien hier noch immer haben. Paola Bacchia hat hier ihre Wurzeln und macht sich mit diesem Kochbuch auf die Reise ihrer Vorfahren.
In ihrem wunderschönen Kochbuch präsentiert sie traditionelle Rezepte von Meeresfrüchten, Risotto, Suppen, Pasta, Gemüseeintöpfen bis hin zu frischen Salaten welche die kulinarische und kulturelle Vielfalt Istriens gut widerspiegeln. Dazwischen erzählt Bacchia die berührende Geschichte ihrer Familie und davon, dass Essen keine Grenzen kennt.
Eine Hommage an die mediterrane Küche mit Rezepten wie zum Beispiel:
- Herzhafte »Palacinche« (Pfannkuchen), Istrische Hochzeitskekse, Handgerollte Makkaroni mit Spargel, Walnüssen und Minze oder Schweine-Rinder-Gulasch mit Sauerkraut.
- 10 Kapitel von Suppen und Pasteten über Pasta, Fisch & Meeresfrüchte bis hin zu Süßem und Basisrezepten
- istrische Hausmannskost mit kulinarischen Einflüssen aus Slowenien, Italien und Kroatien
Veröffentlicht im Mai 2023