Von Isabel Geigenberger
Fünf Sterne: Valentinas Liebling – zum Schwärmen gut.
KEEEEKSE!!! Die Krümelmonster in meiner Familie hatten ihre helle Freude an dieser Sammlung runder und eckiger Köstlichkeiten. Nicht nur, wenn auch vor allem amerikanisch, stets gelungen, vielfältig.
Ja, uns Berlinern ist Cynthia Barcomi ein Begriff. Gleich zu Beginn meiner Berlin-Zeit wohnte ich um die Ecke ihres Stammlokals in der Bergmannstraße. Durch die Tür drang zwar vor allem der Geruch aus der Kaffeerösttrommel, doch wusste ich immer: mit ihren Backwaren konnte ich nicht nur mich belohnen, sondern auch angelsächsische oder amerikanische Gäste mit Heimweh-Kost beglücken. Sei es Lemon Tarte, Cheese Cake, Death by Chocolate, Cookies oder Brownies – stets köstlich und authentisch.
Heiter mit Stil
Mittlerweile sind viele ame...
Lust auf Weiterlesen? Jetzt Zeitpass kaufen!
Mit einem Zeitpass hast Du Zugriff auf alle Inhalte.
Valentinas-Kochbuch.de ist ein Online-Magazin für Homecooks und Kochbuch-Liebhaber:
- Seit 2007 eine der beliebteste Food-Websites
- Jede Woche Neues: Rezensionen, Rezepte, Interviews
- Wunderbare Kochbücher: auf Herz und Nieren geprüft
- Autoren-Originalrezepte: erprobt, saisonal, köstlich
- Stöbern & inspirieren lassen: über 3.900-Seiten-Archiv
- Sonntäglicher Newsletter
- Praktische Merkliste
- Keine Anzeigen und Advertorials
Join us!
Ab 2,50 € pro Monat – oder kostenlos 3 Tage Probelesen.
Nachgekochte Rezepte
Chocolate Charmers (Schokoladen-Sablés)
Diese Masse gehört zu den überaus praktischen Kühlschrankkeksen: Teig zubereiten, Rolle formen, ab in den Kühlschrank. Vom nächsten Tag an eine gute Woche lang kann man dann immer im Nu frische Kekse zubereitet. Mein Teig wurde s e h r krümelig, nicht nur „etwas trocken“ wie im Text beschrieben. Klappte aber trotzdem und war sehr schokoladig.
Espresso Wake-ups –delicious brownie-like Cookies (Die Muntermacher)
Ich machte den Teig ohne Espresso, wie vorgeschlagen. Allerding zerlief der Teig bei mir gar nicht, blieben also eher Brocken als klassische Cookies. Ich machte den Fehler, die Backzeit deswegen zu erhöhen. Dann leider eher etwas trocken. Very rich! Zweitversuch nötig.
Peanut Butter Cookies, pure (Erdnussbutter-Cookies)
Ähhh, wie bitte? Zutaten: Erdnussbutter, Zucker, Salz, ein Ei und etwas Natron? Fehlt da nicht was? Mehl zum Beispiel? Meine küchenphysikalische Neugier war geweckt: es funktioniert tatsächlich. Zwar sahen meine Kekse anders aus – mehr verlaufen, und wie kommen die Striche auf Cynthias Kekse? Da stand nix davon. Etwas knatschig, aber durchaus wohlschmeckend. Soviel Erdnussbutter wie bei dieser Testreihe verbrauche ich übrigens sonst im ganzen Jahr nicht.
Peanutbutter Brownies (Brownies mit Erdnussbutter)
Ja so sind sie: voll, very rich, ziemlich heftig. Ganz viel Schokogeschmack, immer mit der Salznote im Hintergrund, und dann die cremige Süße und Salzigkeit der Erdnussbutter. Ich hatte ein wenig Back-Probleme, vermutlich wegen meiner Glas-Form, der Teig war innen noch viel zu flüssig nach der angegebenen Backzeit. Schon s e h r lecker, aber danach sehnte ich mich nach so etwas Schlichtem wie einem Marmorkuchen.
Pecan Puffs (Cookies mit Pekannüssen)
Feines Rezept, funktionierte auch mit Walnüssen (wie angegeben) sehr gut.
Old Fashioned Butterscotch Cookies (Karamell-Cookies)
Nach Karamell schmecken sie eigentlich nicht – aber wie soll man „Butterscotch“ schon sonst übersetzen. Feine Kekse, auch mit Schweineschmalz, wie vorgeschlagen.
Veröffentlicht im September 2015
Themen:
2015 - Alle Rezensionen 5 Sterne: Valentinas Liebling – zum Schwärmen gut! Backbuch Kekse + Co Cynthia Barcomi Kekse – Backbuch Kochbuch England + USA Mosaik Verlag US-amerikanische Küche - Kochbücher