Von Christiane Schwert
Vier Sterne: Ein Kochbuch, das zufrieden macht.
Dieses Backbuch ist eigentlich genau nach meinem Geschmack. Verfasst von Profis, die wissen von was sie sprechen und von denen man was lernen kann. Aber ohne die Gefallsucht, unter der die Werke ihrer besternten Kollegen häufig leiden. Vielleicht hätte dem Buch ein bisschen Glamour aber dennoch gut getan. Das einzige was man ihm nämlich vorwerfen kann, ist sein leichter Hauch Biederkeit.
Annemarie Wildeisen und Florina Manz, Mutter und Tochter, sind beide vom Fach. Nicht nur, dass sie bereits ein sehr gelobtes Kochbuch gemeinsam verfasst haben. Frau Wildeisen, ein wahrer kulinarischer Tausendsassa, ist zudem Chefredaktorin (so heißt das in der Schweiz) der Schweizer Zeitschrift „Kochen“, leitet eine Kochschule und tritt täglich in einer ...
Lust auf Weiterlesen? Jetzt Zeitpass kaufen!
Mit einem Zeitpass hast Du Zugriff auf alle Inhalte.
Valentinas-Kochbuch.de ist ein Online-Magazin für Homecooks und Kochbuch-Liebhaber:
- Seit 2007 eine der beliebteste Food-Websites
- Jede Woche Neues: Rezensionen, Rezepte, Interviews
- Wunderbare Kochbücher: auf Herz und Nieren geprüft
- Autoren-Originalrezepte: erprobt, saisonal, köstlich
- Stöbern & inspirieren lassen: über 3.900-Seiten-Archiv
- Sonntäglicher Newsletter
- Praktische Merkliste
- Keine Anzeigen und Advertorials
Join us!
Ab 2,50 € pro Monat – oder kostenlos 3 Tage Probelesen.
Nachgekochte Rezepte
Sonntagszopf
Warme, weiches Frühstücksgebäck frisch an den morgendlichen Tisch? Die Damen Manz/Wildeisen machen es möglich! Sie geben außerdem lustige Tipps für andere Formen, wie Täubchen oder kleine Hasen. Das macht Freude und schmeckt – auch unter der Woche! Wenn für mich der Teig auch gern etwas süßer sein dürfte.
Haselnussmakronen
Die sind mir wirklich beinah so gelungen, wie auf dem Foto, das macht Freude. Und sie schmeckten auch so, wie Haselnussmakronen eben schmecken sollen!
Tiroler Cake
Ein guter Kuchen für den Nachmittagstee unter der Woche, mit Butter, Nüssen und Schokolade schmeckt er auch noch am zweiten Tag. Ein Rezept das ins Repertoire gehört, denn manchmal sind es doch gerade die simplen Dinge, die glücklich machen.
Birnentorte
Ein bodenständiger Kuchen, den jeder gern isst, aber den man irgendwie auch schnell wieder vergisst.
Die älteste Pizza der Welt
Kein schlechter Pizzateig, aber auch kein herausragender, er wird meine bisherigen Rezepte auf jeden Fall nicht ablösen!
Zitronentarte
Hier war mir der Belag eindeutig zu eierlastig und ohne Schlagsahne hätte ich sie nur ungern gegessen.
Schokoladenherzen
Dieses Rezept war eindeutig ein Flop! Der Teig war selbst nach 24 Stunden im Kühlschrank beinah matschig. Und einmal ausgerollt fast unmöglich auszustechen, geschweige denn hauchdünn, wie im Rezept angegeben. Im Ergebnis war sie aber dann recht lecker, schokoladig und nicht so süß. Ich werde sie trotzdem ganz bestimmt nicht noch einmal machen.
Veröffentlicht im März 2012
Themen:
2011 - Alle Rezensionen 4 Sterne: Ein Kochbuch - das zufrieden macht. Annemarie Wildeisen AT Verlag Backbuch Schweizer Küche