
Kulinarisch bin ich vielfältig aufgewachsen. Zuhause gab es einfaches chinesisches Essen. Deutsches, italienisches, amerikanisches Essen gab es bei Freunden auf den Tisch. Durch Reisen machte ich Bekanntschaft mit den Küchen Asiens. Ein gutes Essen entsteht für mich immer erst in Verbindung mit den Erinnerungen, die damit geschaffen werden. Mit guten Kochbüchern kann ich wunderbar entspannen, denn sie schaffen es hervorragend, einem ein Lebensgefühl nah zu bringen.
Q&A
- Messie oder Perfektionist:in in der Küche? Ich verteile mein kreatives Chaos gerne strukturiert auf feste Ablageorte.
- Welche drei Lebensmittel dürfen nie in Deinem Kühlschrank fehlen? Limetten, Koriander und Surimi Sticks
- Was kochst Du, wenn Dir die Heimat fehlt? Nudelsuppe mit Wonton
- Welches kulinarisches Thema findest Du gerade besonders spannend? Fermentieren und Einmachen
Meine Lieblingsrezepte
- Kartoffel-Stangensellerie-Suppe mit frischen Kräutern: Dieses Kartoffelsuppen-Rezept kommt ohne Chichi daher, gelingt sicher und regt daher umso mehr zum Kreativsein ein. Mal kommt eine übrig gebliebene Möhre dazu oder etwas "milchiges" zum abrunden, jedes Mal entsteht etwas Neues und Köstliches.
- Auberginencurry aus Kambodscha von Atul Kochhar: Dieses Rezept hat mich auf selbstgemachte Curries gebracht. Das Buch hab ich danach sofort gekauft und bisher immer gelingsicher und lecker daraus gekocht.
- Kürbis mit Chili-Joghurt und Koriander-Sauce von Yotam Ottolenghi: Vor allem die Soße ist mir in Erinnerung geblieben!
Ming auf Instagram folgen: foodie_by.natures