
Gestatten, Isabel, Foodie mit unstillbarer Entdeckerfreude und Lust am Neuen. Aufgewachsen in Bayern, über Frankfurt und Berlin nach Potsdam gekommen. Kocht gern freihändig und improvisierend – Fernweh mit Exotik bekämpfend. Jüngste Leidenschaft neben Kulinarischen ist der Garten, auch hier natürlich mit Aromen, Düften und Nahrhaften.
Q&A
- Messie oder Perfektionist:in in der Küche? Freischaffende Künstlerin!
- Welche drei Lebensmittel dürfen nie in Deinem Kühlschrank fehlen? Parmesan, Sardellen, süßer Senf (fürs Salatdressing)
- Was ist Dein liebstes überflüssigstes Küchengerät? Thermomix – man kann alles auch ohne ihn kochen, aber es geht meist schneller.
- Auf welches Kochbuch würdest Du auf einer einsamen Insel nicht verzichten wollen? Ich glaub, verfügbare Zutaten sind auf einer einsamen Insel begrenzt – daher vielleicht ein Kochbuch mit viel Text und Hirn, wie Elisabeth Bronfens Kochmemoiren „Besessen“.
- Welches kulinarische Thema findest Du gerade besonders spannend? Asiatische Chilisaucen – und was man damit machen kann. Stichwort Szechuan Nudeln und alle Artverwandten. Machen süchtig!
Meine liebsten Kochbücher:
- A modern way to eat von Anna Jones, weil Anna Jones meine Art zu kochen verändert hat und tolle neue vegetarische Rezepte hat.
- Currys von Atul Kochhar, weil sein Einsatz von Gewürzen und Kräutern meisterhaft ist und zu wahrhaft exotischen, im besten Sinne, Ergebnissen führt.
- Cookies von Cynthia Barcomis, weil sowohl ich als auch meine Kinder aus keinem Backbuch je so viele Rezepte nachgebacken habenn – und immer wieder.
Meine Lieblingsrezepte:
- Knoblauch-Zitronen-Confit von Martin Kintrup
- Hähnchen-Biryani mit Berberitzen von Sabrina Ghayour
- Rhabarbarella-Tarte von Katja Schmidt