
Meine Kochleidenschaft begann mit dem ersten Tag in meiner frisch bezogenen eigenen Küche. Da war eine Neugierde auf etwas, das fernab der deutschen Hausmannskost angesiedelt war. Diese Neugierde und Leidenschaft ist bis heute ungebrochen. Ich bin immer auf der Suche nach Unbekanntem, stöbere gern in Kochbüchern und probiere Neues aus oder kreiere Eigene. Wichtig sind mir aber auch die verlässlichen Lieblinge wie der Hefezopf, der mit seinem unverwechselbaren Duft bei uns das Wochenende einläutet. Immer wieder aufregend und schön ist es, nach ausgiebiger Vorbereitung eine Probierrunde im Freundeskreis auszurufen und das neu Entdeckte mit einem guten Wein gemeinsam zu genießen.
Q&A
- Was ist Dein liebstes überflüssigstes Küchengerät? Der Reiskocher. Natürlich ist er praktisch, hält den Reis lange warm ohne ihn matschig werden zu lassen und ein wunderbarer Duft durchströmt die Küche beim Kochvorgang. Aber ein normaler Kochtopf tut es auch.
- Welche drei Lebensmittel dürfen nie in Deinem Kühlschrank fehlen? Ein Stück Parmesan, Eier und Butter.
- Welches kulinarisches Thema findest Du gerade besonders spannend? Pasta in allen Formen und Varianten.
Meine liebsten Kochbücher:
- Stefanie Hiekmann und Thomas Vilgis: Aromenspiele
- Kay Uwe Hoppe, Dominik Klier, Theo Lindinger: Caspar Plautz
- Giorgio Locatelli: Sizilien
Meine Lieblingsrezepte:
- Mariniertes Steak mit Labneh & Pul-Biber-Butter von Sabrina Ghayour
- Rote-Bete-Püree mit Joghurt und Za‘atar von Yotam Ottolenghi & Sami Tamimi
- Maltagliati mit Walnusspesto von Evan Funke