
Bereits als kleines Kind habe ich es geliebt, mich stundenlang in ein Buch zu vertiefen. Und ich habe schon immer mit Begeisterung gegessen. Diese beiden Leidenschaften finden in guten Kochbüchern eine herrliche Vereinigung. Denn im Idealfall erweitert ein gutes Kochbuch ja nicht nur den kulinarischen Horizont. Ich liebe es in Kochbüchern zu schmökern, Menus zu planen, besondere Zutaten zu „jagen“, zu verkochen und in geselliger Runde zu genießen – wenn ich auch die Berliner Gastronomie durchaus schätze. Es ist schon wahr: Vorfreude ist die schönste Freude.
Q&A
- Messie oder Perfektionistin in der Küche? Hm, das ist nicht so eindeutig. Im Vorfeld bin ich eigentlich ziemlich gut organisiert, mit Einkaufslisten und Kochplänen und so. Manchmal kommt mir dann aber mein eigener Übereifer in die Quere. Dann fällt mir ein, was alles auch noch toll zu meinem ursprünglichen Plan passen könnte und man (ich) nicht noch schnell zusätzlich dazu kochen könnte. Und dann wird es manchmal doch leicht chaotisch…
- Welche drei Lebensmittel dürfen nie in Deinem Kühlschrank fehlen? Da bin ich ziemlich bodenständig: Butter, Eier, Parmesan.
- Welches kulinarische Thema findest Du gerade besonders spannend? Mich hat auch und zwar mit voller Wucht die „Sauerteig-Welle“ erfasst. Ich bin total begeistert, was man aus Mehl, Wasser und Salz alles zu Hause im Backofen fabrizieren kann. Und leider essen wir nicht so viel Brot, wie ich eigentlich backen wollen würde.
- Wo und wann liest Du am liebsten Kochbücher? Wenn es ein gutes und spannendes Kochbuch ist, dann begleitet es mich durch die ganze Wohnung: morgens am Kaffeetisch, abends auf der Couch und dann wandert es zur guten Nacht neben mein Bett.
- Was könntest du immer essen? Spaghetti! In allen Variationen. Die bekomme ich einfach nicht über.
Meine liebsten Kochbücher:
- Alpen-Kochbuch von Meredith Erickson
- Nanettes Backbuch von Stephanie Arlt
- Gutes Brot von Daniel Leader & Lauren Chattmann
Meine Lieblingsrezepte:
- Katharinas Kimchi
- Schnelle Johannisbeertarte von Annik Wecker
- Lachs mit Honig, Dijonsenf und Dill von Mark Hix