Valentinas stellt seit 2008 Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor.

Über 5.200 Beiträge erwarten Dich: kuratiert & wärmstens empfohlen.

Read, cook, enjoy!
Katharina Höhnk

Sachbuch 2022: Kulturgeschichte & Chemie

Hier kommen drei spannende Bücher, die die Welt der Kulinarik zu erfassen versuchen: eine weltweite Sammlung an Obskurem, ein Überblick kultureller Gemeinsamkeiten aus der Küche und der Geruch wissenschaftlich betrachtet.

Viel Freude!

Entdeckungen

Gastro ObscuraGastro Obscura
Entdeckungsreisen zu den kulinarischen Wundern der Welt
Cecily Wong, Dylan Thuras
Mosaik Verlag (2022)

Leseprobe
Bei genialokal.de bestellen
Bei Amazon bestellen

Die Neuerscheinung Gastro Obscura – Entdeckungsreisen zu den kulinarischen Wundern berichtet über Traditionen, Lebensmittel, Gerichte und Personen weltweit. Auf 462 Seiten finden sich kurze Einträge nach Ländern geordnet und bildreich illustriert. Im Mittelpunkt stehen kleine, originelle Geschichten, die für Einheimische eher alltäglich anmuten, aber für Fremde spannend, exotisch oder überraschend sind. Zu lesen ist zum Beispiel von einem Museum für vulkanisches Tomatenmark auf Santorini, einem Trüffelmarkt in Al Rai (Kuwait) oder auch über Melktert, einer Milchtarte aus Südafrika, die Erbe der holländischen Siedler ist.

Die Autoren der bemerkenswerten Sammlung sind Cecily Wong und Dylan Thuras. Die beiden arbeiten für das US-Reise- und Medienunternehmen Atlas Obscura. Es berichtet mithilfe einer Community über weltweite besondere Destinationen sowie Entdeckenwertes und bietet dafür Reisen und Kurse an.

Ein Buch zum endlosen Stöbern! Kleiner Wermutstropfen: Über kulinarisch Obskures aus den USA wird am umfänglichsten berichtet.

Geschichten

Kleiner Atlas der Kulinarik Genussvolle Geschichten aus aller WeltKleiner Atlas der Kulinarik
Genussvolle Geschichten aus aller Welt
Martina Liverani
Knesebeck Verlag (2022)

Leseprobe
Bei genialokal.de bestellen
Bei Amazon bestellen

Während die Neuerscheinung Gastro Obscura über Singuläres berichtet, spannt Autorin Martina Liverani in ihrem Werk Kleiner Atlas der Kulinarik den Bogen zwischen den weltweiten Gemeinsamkeiten. Sie knüpft an der Tatsache an, dass alle Menschen vor die gleichen Ernährungsfragen gestellt waren und ähnliche Methode entwickelten.

Für ihre Karten-Betrachtung bricht sie daher mit der typischen Darstellung von Nationalstaaten, sondern stellt Lösungen im kulturellen Vergleich dar. Zu der Frage „Wie bringen wir das Essen zum Mund?“ teilt sich die Weltkarte zum Beispiel in drei Regionen – mit Stäbchen, mit den Händen und mit Besteck.

Im Mittelpunkt der Neuerscheinung stehen aber Liveranis Essays, die die Entwicklungen von den Anfängen bis zu dem Status quo der Gegenwart essayistisch behandeln. Sie drehen sich um drei Themenschwerpunkte: kosmopolitische Gerichte, kulinarische Praktiken und Rituale. Ein spannendes Buch, das die Welt zusammenrücken lässt.

Wissenschaft

Duftreich: Ein Wegweiser zur Welt der GerücheDuftreich: Ein Wegweiser zur Welt der Gerüche
Harold McGee
Matthaes Verlag (2022)

Leseprobe
Bei genialokal.de bestellen
Bei Amazon bestellen

Was ist flüchtiger als Duft? Der US-Autor Harold McGee geht nach seinem Werk On Food and Cooking nun den fliegenden Molekülen naturwissenschaftlich auf den Grund. Dabei behandelt die knapp 500-Seiten-Neuerscheinung Gerüche der Küche, aber auch die des Lebens generell bis hin zu den Sternen. Während der Yale-Absolvent sich früher als Curious Cook an ein populärwissenschaftlich interessiertes Publikum richtete, sollte man für sein neues Grundlagenwerk vertiefte Kenntnisse der Chemie mitbringen. Dann sollte es ein Genuss sein!

Veröffentlicht im Dezember 2022

Schreib' uns!

Meistgelesen

Themen A-Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0-9